Die romagnolischen Crescioni, auch bekannt als Cassoni oder Cascioni, sind eine typische kulinarische Spezialität aus der Romagna, die aus einem teigähnlichen Piadina besteht, gefüllt mit einer herzhaften Füllung und auf der Platte oder im Ofen gebacken. Es handelt sich um einen Teig aus Mehl, Wasser, Schmalz oder Öl, der anstatt direkt in der Pfanne wie bei den Piadine gebacken zu werden, gefüllt und zu einem Halbmond oder Calzone gefaltet wird, um dann in der Pfanne oder besser noch auf dem Text gebacken zu werden. Ein einfaches, schnelles und wirklich köstliches Rezept!
Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir bereiten schnell den Teig mit Mehl, Instanthefe, Wasser, Öl oder Schmalz zu. Wir lassen ihn etwa dreißig Minuten ruhen, dann teilen wir ihn in 8 Teile und rollen diese zu Scheiben aus, die in der Mitte mit der Ricotta-Mangold-Füllung gefüllt werden. Wir schließen sie zu einem Halbmond und backen die Crescioni in der bereits heißen Pfanne für etwa 3 Minuten pro Seite.
Sie sind hervorragend mit einer Füllung aus Ricotta und Spinat oder Ricotta und Mangold, lassen sich aber auf vielfältige Weise füllen, z.B. mit Tomaten und Mozzarella oder mit Käse und Schinken oder in jeder von uns bevorzugten Art und Weise! Sie sind eine fantastische Idee für das Abendessen oder ein schnelles Mittagessen oder als Street Food, das man sowohl im Büro als Lunchpaket als auch für einen Ausflug genießen kann.
Entdecke auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Regional Italienisch
- Region: Emilia-Romagna
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des Crescioni-Teigs
- 500 g Mehl 00
- 300 ml Wasser
- 80 g Schmalz (oder 60 ml natives Olivenöl extra)
- 6 g Instanthefe für herzhafte Zubereitungen
- 400 g Mangold (gekocht und ausgedrückt)
- 300 g Ricotta
- 1 Zehe Knoblauch
- Muskatnuss
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
- Salz
Wie man die gefüllten Crescioni oder Cassoni mit Ricotta und Kräutern zubereitet
Um die Cassoni zuzubereiten, geben Sie das Mehl, die Hefe, das Wasser, das Schmalz oder das Öl und das Salz in eine große Schüssel und kneten Sie, bis ein elastischer und homogener Teig entsteht.
Decken Sie ihn mit einem Tuch ab und lassen Sie ihn 30 Minuten ruhen.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Füllung vor: Braten Sie den zuvor gekochten und ausgedrückten gehackten Mangold mit einer Knoblauchzehe, Öl, Salz und Pfeffer an. Lassen Sie ihn abkühlen und entfernen Sie die Knoblauchzehe. Geben Sie ihn dann in eine Schüssel und fügen Sie Ricotta, geriebenen Parmesankäse und Muskatnuss hinzu und mischen Sie alles gut durch.Nach der Ruhezeit teilen Sie den Teig in 8 Teile von etwa 80/100g.
Rollen Sie sie mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, um acht dünne Blätter von etwa 20 cm Durchmesser zu erhalten.
Füllen Sie die Mitte jeder Scheibe mit der vorbereiteten Füllung. Befeuchten Sie die Ränder jeder Scheibe und falten Sie sie zur Hälfte zu einem Halbmond. Drücken Sie mit den Zinken einer Gabel, um die Ränder jeder romagnolischen Crescione gut zu versiegeln. Backen Sie die Crescioni in einer mit Öl bestrichenen Pfanne oder auf einem Text etwa 3 Minuten pro Seite.
Servieren Sie die Crescioni oder Cassoni heiß.
Simo und Cicci empfehlen
Sie können die romagnolische Crescione mit einer anderen Füllung zubereiten, z.B. mit Tomaten und Mozzarella. Oder Sie können der Füllung Speckwürfel hinzufügen.
Anstelle von Mangold können Sie auch andere Kräuter oder Spinat verwenden.
Alternativ zur Pfanne auf der Platte können Sie sie auch im Ofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten lang backen.