Gegrillte Auberginenrolle gefüllt mit Fleisch: leckeres und einfaches Rezept

Die gegrillte Auberginenrolle gefüllt mit Fleisch ist ein reichhaltiges und leckeres Gericht, perfekt als Hauptgericht oder als einzigartige Speise zu servieren. Die gegrillten Auberginen, aufgerollt, um eine Rolle zu bilden, enthalten eine saftige Füllung aus Hackfleisch, Gewürzen und Käse. Ein vielseitiges Rezept, ideal für Familienessen, Abendessen mit Freunden oder um Ihre Gäste mit etwas Originellem und Appetitlichem zu überraschen. Mit wenigen Zutaten und einigen Tricks erhalten Sie ein Gericht, das nicht nur schön anzusehen, sondern auch lecker zu essen ist.

Entdecke auch:

Gegrillte Auberginenrolle gefüllt mit Fleisch: leckeres und einfaches Rezept
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Grill
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer, Sommer

Zutaten für die Zubereitung der gegrillten Auberginenrolle gefüllt mit Fleisch

  • 2 Auberginen
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 80 g geräucherter Provola
  • 1 Zehe Knoblauch
  • gehackte Petersilie
  • Tomatenpassata
  • extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Werkzeuge für die Zubereitung der gegrillten Auberginenrolle gefüllt mit Fleisch: leckeres und einfaches Rezept

  • Schneidebrett
  • Messer
  • Schüsseln
  • Backblech

Wie man die gegrillte Auberginenrolle gefüllt mit Fleisch zubereitet: leckeres und einfaches Rezept

  • Waschen und schneiden Sie die Auberginen der Länge nach in etwa 5 mm dicke Scheiben. Grillen Sie sie auf einem heißen Grill, bis sie weich und gut markiert sind. Lassen Sie sie abkühlen.

    In einer Schüssel das Hackfleisch mit dem Ei, Parmesan, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen. Mischen bis eine homogene Masse entsteht.

    Legen Sie die Auberginenscheiben auf ein Pergamentpapier leicht überlappend, um ein Rechteck zu bilden. Legen Sie die Fleischmasse darauf und streichen Sie sie glatt. Fügen Sie den geräucherten Provola hinzu.

    Mit Hilfe des Pergamentpapiers alles vorsichtig aufrollen, um einen Zylinder zu formen. Die Enden gut verschließen. Rollen Sie die Rolle auf ein Backblech, bestreichen Sie sie mit etwas Öl und backen Sie sie bei 180°C für ca. 35-40 Minuten.

    Lassen Sie die Rolle leicht abkühlen, schneiden Sie sie in Scheiben und servieren Sie sie mit einer einfachen Tomatensauce.

    Gegrillte Auberginenrolle

Lagerung

Bewahren Sie die Rolle im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für maximal 2 Tage auf. Sie kann im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden. Sie kann auch bereits gekocht für maximal 1 Monat eingefroren werden.

Tipps

Für einen intensiveren Geschmack können Sie Speck oder Pancetta zur Füllung hinzufügen.

Die Auberginen sollten gut gegrillt, aber noch flexibel sein, um das Aufrollen zu erleichtern.

Wenn Sie eine kompaktere Rolle möchten, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lassen Sie sie vor dem Backen 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Varianten

Vegetarisch: Ersetzen Sie das Fleisch durch zerdrückte Hülsenfrüchte (wie Linsen oder Kichererbsen) und fügen Sie sautiertes Gemüse hinzu.

Käsemischungen: Verwenden Sie eine Mischung aus Mozzarella, Caciocavallo und Scamorza für ein fadenförmiges Inneres.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich eine andere Fleischsorte verwenden?

    Ja, Sie können Huhn, Truthahn oder eine beliebige Mischung nach Wahl verwenden.

  • Kann man es im Voraus zubereiten?

    Klar! Sie können es am Vortag zusammenstellen und es kurz vor dem Servieren backen.

  • Womit kann ich die Auberginen ersetzen?

    Mit gegrillten Zucchini für eine originelle Variante.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog