
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Simo und Cicci empfehlen
Bewahren Sie die Gemüseburger im Kühlschrank auch ungekocht für etwa 2 Tage auf. Alternativ können Sie sie auch einfrieren.
Um glutenfreie Burger zu erhalten, verwenden Sie ein Paniermehl, auf dessen Etikett glutenfrei steht.
Für eine komplett vegetarische und vegane Joghurtsauce verwenden Sie griechischen Sojajoghurt.
Sie können den Endivien durch Spinat oder anderes gekochtes Gemüse wie Mangold oder Chicorée ersetzen; wichtig ist, dass sie perfekt trocken sind.
Für diese Burger können Sie sowohl vorgekochte Kichererbsen in Dosen verwenden, die gut von der Konservierungsflüssigkeit abgespült werden, als auch getrocknete Kichererbsen, die mindestens eine Nacht in kaltem Wasser eingeweicht und am nächsten Tag gekocht werden, bis sie weich sind.
Wenn Sie keinen Knoblauch mögen, können Sie ihn weglassen oder durch eine halbe gehackte Zwiebel oder Schalotte ersetzen.
Für die Panade können Sie einfach Semmelbrösel oder zerkleinerte Cornflakes verwenden.
Sie können den Mozzarella weglassen oder durch einen laktosefreien Käse oder einen veganen Käse ersetzen.
Sie können den Mozzarella weglassen oder durch einen laktosefreien Käse oder einen veganen Käse ersetzen.