Hausgemachte Buchweizen-Crepes glutenfrei

Die Buchweizen-Crepes sind eine glutenfreie Alternative zu den klassischen Hartweizenmehl-Crepes, die einfach zuzubereiten und köstlich sind. Auch als bretonische Galettes bekannt, werden die Buchweizen-Crepes mit nur 4 Zutaten zubereitet (3, wenn wir ausschließlich Buchweizenmehl verwenden) und der Teig ist in weniger als 5 Minuten bereit. Sie werden mit Buchweizenmehl zubereitet, das im Vergleich zu Vollkornmehl viel mehr Ballaststoffe enthält.

Das Rezept ist sehr einfach: Eier, Milch, Mehl mischen und einen Teil des Teigs in eine heiße Pfanne mit etwas Öl geben. Die Crepe einige Minuten kochen, bis sich der Boden leicht löst. Sobald sie fertig sind, legen wir sie auf einen Teller und decken sie mit einem Tuch ab, um sie weich und feucht zu halten.

Wir können entweder halb Buchweizenmehl und halb anderes glutenfreies Mehl verwenden oder vollständig Buchweizenmehl. Ebenso können wir die bevorzugte Milch verwenden, ob pflanzlich oder nicht, oder sie durch Wasser ersetzen. Wir können entscheiden, die Eier nicht zu verwenden. In diesem Fall ist es notwendig, den Teig auch über Nacht ruhen zu lassen.

Hervorragend in süßer oder salziger Version, diese Crepes sind definitiv einen Versuch wert! Eine rustikale und glutenfreie Version der klassischen Crepes, die Sie überraschen wird!

Um kein Rezept zu verpassen, folgen Sie uns auf unserer Facebook-Seite mit einem ‚Gefällt mir‘ HIER, auf der Instagram-Seite mit ‚Folgen‘ HIER oder auf TikTok.

Entdecken Sie auch:

Buchweizen-Crepes
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ganzjährig

Zutaten für die Buchweizen-Crepes

  • 120 g glutenfreies Buchweizenmehl
  • 120 g glutenfreies Reismehl
  • 500 ml Milch
  • 3 Eier
  • q.b. Butter
  • Salz
  • Olivenöl

Werkzeuge für die Zubereitung der Buchweizen-Crepes

  • 1 Schüssel
  • 1 Schneebesen
  • 1 Crepes-Pfanne
  • 1 Schöpflöffel

Schritte zur Zubereitung der Buchweizen-Crepes

  • Bereiten Sie die Buchweizen-Crepes vor, indem Sie zuerst die Eier in einer Schüssel aufschlagen. Gießen Sie die Milch langsam ein und rühren Sie weiter mit dem Schneebesen.

    Buchweizen-Crepes
  • Fügen Sie die Mehle und etwas Öl hinzu und rühren Sie weiter, bis Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten.

    Buchweizen-Crepes
  • Erhitzen Sie eine Crepes-Pfanne oder eine antihaftbeschichtete Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze.
    Fetten Sie sie mit etwas Öl oder Butter ein, dann gießen Sie genug Teig hinein, um den Boden der Pfanne dünn zu bedecken;
    schwenken Sie die Pfanne, während Sie den Teig gießen, um eine gleichmäßige Beschichtung zu erhalten.
    Backen Sie die Crepe 1 bis 2 Minuten auf der ersten Seite, bis sie goldbraun ist und sich leicht von der Pfanne löst.
    Mit einem Spatel umdrehen und weitere 1 bis 2 Minuten auf der anderen Seite backen.

    Buchweizen-Crepes
  • Übertragen Sie die Crepes, sobald sie gekocht sind, auf einen Teller, einen über den anderen.
    Legen Sie ein Tuch darüber, um sie warm zu halten.

    Buchweizen-Crepes

Simo und Cicci empfehlen

Sie können die Buchweizen-Crepes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.

Wenn Sie sie stattdessen einfrieren möchten, legen Sie Backpapier zwischen jede Crepe, wickeln Sie sie in doppelte Plastikfolie und dann in Aluminiumfolie ein. Dann frieren Sie die Crepes für bis zu einem Monat ein.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was sind die Vorteile von Buchweizen?

    Es enthält viele Ballaststoffe und Nährstoffe, ist reich an Mineralien wie Magnesium und Mangan, hat einen niedrigen glykämischen Index und ist eine Quelle für essentielle Aminosäuren und komplexe Kohlenhydrate. Außerdem ist es glutenfrei.

  • Ist Buchweizen ein Getreide?

    Nein, es gehört zu den Pseudogetreidearten zusammen mit Quinoa und Amarant. Tatsächlich hat Buchweizen ähnliche Eigenschaften wie Getreide, gehört jedoch zur Familie der Polygonaceae.

  • Kann ich für die Zubereitung der Crepes nur Buchweizenmehl verwenden?

    Ja, indem Sie die Zugabe der Milch anpassen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.

  • Kann ich pflanzliche Milch oder Getränke verwenden?

    Sicher, wichtig ist, dass sie keinen zugesetzten Zucker enthalten, besonders wenn Sie diese Crepes in einem herzhaften Rezept genießen möchten. Für eine leichtere Version können Sie Wasser verwenden.

  • Kann ich auf die Eier verzichten?

    Ja, das ist möglich, aber lassen Sie den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen.

  • Welche Pfanne sollte ich für das Kochen verwenden?

    Idealerweise eine Crepes-Pfanne, aber wenn Sie keine zur Verfügung haben, können Sie immer eine Pfanne mit Antihaftbeschichtung.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog