Die holländische Sauce ist eine Grundzubereitung der französischen Küche, sehr zart und cremig, perfekt zum Begleiten von Fisch-, Fleisch-, Ei- und Gemüsegerichten. Diese Sauce, die mit Eigelb zubereitet wird, ist höchstwahrscheinlich mit Mayonnaise verwandt, gerade wegen der Hauptzutat, die sie gemeinsam haben, unterscheidet sich jedoch sowohl in der Zubereitungsart als auch in der Verwendung von Butter. Tatsächlich wird die holländische Sauce, im Gegensatz zur Mayonnaise, die fern vom Herd zubereitet wird, durch Wasserbad gekocht. Während der Mayonnaise normalerweise Pflanzenöl hinzugefügt wird, ist eine weitere grundlegende Zutat der holländischen Sauce vorzugsweise geklärte Butter. So entsteht eine buttrige und cremige Sauce, die durch die Zugabe von Zitronensaft leicht säuerlich schmeckt, eine Sauce, die perfekt ist, um viele Hauptgerichte zu bereichern und zu verfeinern!
Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir geben die Eigelbe in einen Wasserbadtopf und rühren mit einem Schneebesen den Zitronensaft, den Pfeffer und die geklärte Butter in einem feinen Strahl ein. Wir rühren weiter etwa 5 Minuten, bis wir eine helle, schaumige und dichte Sauce erhalten.
Wie verwendet man die holländische Sauce? Sie ist sicherlich ideal, um Hauptgerichte auf Basis von Fleisch oder Fisch zu begleiten, sie ist auch hervorragend zum Füllen von Brötchen und Sandwiches und eignet sich perfekt zum Begleiten von Eiern und gegrilltem oder gekochtem Gemüse, insbesondere Spargel, der seit jeher hervorragend zu Eiern passt und mit dieser Sauce perfekt ist. Probieren Sie die holländische Sauce einfach aus!
Entdecke auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Wasserbad
- Küche: Französisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten zur Vorbereitung der Holländischen Sauce
- 100 g Butter
- 2 Eigelb (oder 3, wenn die Eier mittelgroß sind)
- 20 g Zitronensaft
- weißer Pfeffer (oder schwarzer Pfeffer)
- Salz
Werkzeuge zur Vorbereitung der Holländischen Sauce
- 2 Töpfe
- 1 Schneebesen
- 1 Kocher
Schritte zur Vorbereitung der Holländischen Sauce
Bereiten Sie die holländische Sauce vor, indem Sie zunächst die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Während des Kochens den Schaum von der Oberfläche entfernen. Beiseite stellen und abkühlen lassen, dann abseihen.
Stellen wir dann einen größeren Topf mit Wasser auf den Herd und platzieren einen kleineren Topf für das Wasserbad. Achten Sie darauf, dass das Wasser den Boden des kleineren Topfes nicht berührt und nicht zum Kochen kommt, da die Sauce sonst gerinnen könnte.
Geben Sie die Eigelbe in den kleinen Topf und beginnen Sie, mit einem Schneebesen zu rühren.Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen fügen wir den Zitronensaft, den Pfeffer und schließlich die geklärte Butter in einem feinen Strahl hinzu. Nach und nach wird die Sauce immer heller und cremiger, aber auch leicht dicker.
Es dauert etwa 5-6 Minuten Kochzeit, um eine ausgezeichnete holländische Sauce zu erhalten.
Simo und Cicci empfehlen
Es ist vorzuziehen, sie sofort zu konsumieren, oder höchstens einen Tag im Kühlschrank zu lagern und dann wieder zu erhitzen, indem sie im Wasserbad gekocht wird.
In verschiedenen Versionen dieser Sauce wird Schalotte oder alternativ Schnittlauch hinzugefügt.
Wenn die Sauce zu dick geworden ist, können wir ein paar Tropfen heißes Wasser hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Warum heißt die holländische Sauce so?
Obwohl der Name vermuten lässt, dass ihr Ursprung auf die Küche der Niederlande zurückzuführen ist, ist die holländische Sauce tatsächlich eine der Grundsaucen neben der Béchamelsauce, der Velouté, der spanischen Sauce und der Tomatensauce der französischen Küche. Anscheinend verdankt sie ihren Namen der Tatsache, dass sie erstmals bei einem offiziellen Besuch des holländischen Monarchen in Frankreich zubereitet wurde.