Das rote Pesto ist eine köstliche Soße, die man in weniger als 5 Minuten mit nur wenigen einfachen Zutaten zu Hause zubereiten kann. In diesem Rezept verwenden wir nicht nur die klassischen Zutaten getrocknete Tomaten, sondern auch Tomatenpassata, die diese Soße samtig und homogen macht, perfekt zum Würzen von Pasta und Reis, und auch hervorragend zum Bestreichen von Crostini, Bruschetta, Focaccia, Pizzen, zum Füllen von Sandwiches, Panini, Tramezzini oder zum Begleiten von Fleisch, Fisch, Käse, Salaten.
Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir geben alle Zutaten in den Mixer und pürieren sie, bis eine homogene Soße entsteht, die sofort verwendet werden kann, zum Beispiel zum Würzen von Pasta.
Aromatisch und schmackhaft, ist dieses rote Pesto praktisch und günstig zuzubereiten, da wir gängige Zutaten verwenden, die wir immer zu Hause haben und die, zusammen gemixt, eine kräftige und schmackhafte Sauce ergeben, perfekt, wenn wir wenig Zeit zur Verfügung haben! Probieren Sie es aus und Sie werden begeistert sein!
Entdecken Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Keine Kochzeit
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung von rotem Pesto
- 250 ml Tomatenpassata
- 50 g Mandeln
- 50 g getrocknete Tomaten in Öl
- 50 g Pecorino (gerieben)
- 1/2 Zehe Knoblauch
- Basilikum
- natives Olivenöl extra
- Salz
- Pfeffer
Werkzeuge zur Zubereitung von rotem Pesto
- 1 Mixer
Schritte zur Zubereitung von rotem Pesto
Zuerst die ganzen Mandeln einige Stunden in Wasser bei Raumtemperatur einweichen.
Abgießen und in den Mixer oder die Küchenmaschine geben, Tomatenpassata, die abgetropften und kleingeschnittenen getrockneten Tomaten, Pecorino, Knoblauch, Basilikum, Salz und Olivenöl hinzugeben.Alles mixen und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um eine homogene Soße zu erhalten.
Unser rotes Pesto ist in weniger als 5 Minuten fertig zur Verwendung.
Simo und Cicci empfehlen
Sie können das rote Pesto zwei bis drei Tage in einem sterilisierten Glas im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, ist das Einfrieren in kleinen Gläsern oder im Eiswürfelbehälter eine gute Alternative.
Sie können die Mandeln durch Walnüsse, Pinienkerne oder Cashewnüsse ersetzen.
Wenn Sie keinen Knoblauch mögen, können Sie ihn weglassen.
Für eine komplett vegane Version können Sie den geriebenen Pecorino weglassen oder durch einen veganen Käse wie zum Beispiel Gondino auf Kichererbsenbasis ersetzen.
Für eine Version des roten Pestos ohne Tomatenpassata verwenden Sie 100 g getrocknete Tomaten in Öl.