
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 595,44 (Kcal)
- Kohlenhydrate 37,65 (g) davon Zucker 0,88 (g)
- Proteine 23,54 (g)
- Fett 39,82 (g) davon gesättigt 14,64 (g)davon ungesättigt 11,84 (g)
- Fasern 6,84 (g)
- Natrium 467,16 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Simo und Cicci empfehlen
Sie können diese Boote bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, indem Sie sie in einem luftdichten Behälter verschließen. Sie können sowohl die Boote als auch die Thunfischmousse im Voraus zubereiten, indem Sie die Blätterteigboote in einem verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur und die Thunfischmousse in einem Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Sie können fertigen Blätterteig oder vorgefertigte Boote verwenden oder alternativ Blätterteig auch in glutenfreier oder Vollkornversion verwenden.
Wenn Sie genügend Zeit haben, können Sie die Boote im Kühlschrank mindestens eine Stunde ruhen lassen, bevor Sie sie im Ofen backen, damit sie ihre Form perfekt behalten.
Wenn Sie keine Hülsenfrüchte für das Blindbacken zur Verfügung haben, können Sie eine weitere Form derselben Größe darauflegen, um zu verhindern, dass die Boote aufgehen.
Sie können die Thunfischmousse durch eine Lachsmousse oder durch eine Creme aus Feta und Kürbis ersetzen.