Die Karottenbällchen sind weich, würzig und einfach zuzubereiten, eine gesunde und leichte Idee für Mittag- und Abendessen. Ein wirtschaftliches, abfallfreies, vegetarisches und köstliches Rezept für im Ofen gebackene Bällchen! Natürlich wie die Brokkolibällchen oder Kichererbsenbällchen, diese Bällchen können auch in reichlich Öl frittiert werden, aber wenn wir eine gesündere und einfachere Alternative suchen, die uns nicht an den Herd zwingt, um sie perfekt zu kochen, ist das Backen im Ofen immer eine großartige Lösung! Das Ergebnis sind außen knusprige Bällchen mit einem weichen, schmelzenden Kern, perfekt, um sie mit einer Käsesauce oder einer anderen Sauce unserer Wahl zu begleiten!
Die Zubereitung ist ganz einfach: In einer Schüssel mischen wir das Karottenpüree mit einer gehackten Zwiebel, einem Ei, geriebenem Parmesan, Hafermehl, Aromaten, Salz und Pfeffer. Wir formen die Bällchen und füllen sie in der Mitte mit einem kleinen Käsewürfel. Wir backen sie im Ofen für 30 Minuten bei 180 Grad. In der Zwischenzeit bereiten wir eine Sauce mit Frischkäse, Öl, Zitronensaft, Oregano und Salz zu. Sobald sie fertig sind, servieren wir die Karottenbällchen mit der zubereiteten Sauce.
Perfekt für Mittagessen und Abendessen, sind sie auch eine großartige Idee für ein Stehbuffet, eine Vorspeise oder einen Aperitif in Gesellschaft. Mit Zutaten, die wir sicherlich zu Hause haben, gibt es keinen Grund, sie nicht bald auszuprobieren!
Um kein Rezept zu verpassen, folge uns auf unserer Facebook-Seite, indem du auf Gefällt mir klickst HIER, auf Instagram, indem du auf Folgen klickst HIER oder auf TikTok.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung von im Ofen gebackenen Karottenbällchen
- 350 g Karotten, gekocht, gekocht
- 100 g Hafermehl (oder 50 g Semmelbrösel)
- 100 g Käse
- 1 Ei
- 1 rote Zwiebel
- 50 g geriebener Parmesan
- Kräuter
- extra natives Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Frischkäse
- 50 ml Milch
- Zitronensaft
- getrockneter Oregano
- extra natives Olivenöl
- Salz
Werkzeuge zur Zubereitung von im Ofen gebackenen Karottenbällchen
- 1 Schüssel
- 1 Kartoffelstampfer
- 1 Löffel
- 1 Backblech
- Backpapier
- 1 Ofen
Schritte zur Zubereitung von im Ofen gebackenen Karottenbällchen
Bereiten Sie die Karottenbällchen im Ofen vor, indem Sie zuerst die gekochten Karotten in einer Schüssel zerstampfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Schälen Sie die Zwiebel und hacken Sie sie. Fügen Sie sie dem Karottenpüree hinzu.
Fügen Sie auch das Ei und den geriebenen Parmesan hinzu.
Zum Schluss fügen Sie das Hafermehl oder die Semmelbrösel und die Kräuter hinzu und mischen Sie mit einem Löffel, bis Sie eine homogene Masse erhalten.
Formen Sie die Bällchen und legen Sie sie nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Füllen Sie jedes Bällchen in der Mitte mit einem Käsewürfel.
Würzen Sie mit Öl und backen Sie bei 180° für 30 Minuten.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit eine Käsesauce zu: Geben Sie alle Zutaten in eine Schüssel und mischen Sie alles zu einer gut vermischten Creme.
Nehmen Sie die Karottenbällchen aus dem Ofen und servieren Sie sie mit der Käsesauce.
Simo und Cicci empfehlen
Sie können die Karottenbällchen im Ofen 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Auch die Käsesauce sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Sie können das Hafermehl leicht selbst herstellen, indem Sie Haferflocken mahlen.
Sie können die Begleitsauce zubereiten, indem Sie sowohl den Frischkäse als auch die Milch durch griechischen oder natürlichen Joghurt ersetzen.
Sie können sie auch in einer Pfanne oder in einer Heißluftfritteuse bei 180° für etwa 20 Minuten zubereiten.
FAQ (Fragen und Antworten)
Womit kann ich das Hafermehl ersetzen?
Sie können es durch 50 g Semmelbrösel ersetzen.
Welchen Käse kann man für die Füllung der Bällchen verwenden?
Sie können Scamorza, Pizzakäse, Fontina, Emmental usw. verwenden.