Im Ofen gebackene Tagliatelle mit Ragù und Erbsen

Die im Ofen gebackenen Tagliatelle mit Ragù und Erbsen sind ein schmackhaftes und delikates Hauptgericht, perfekt für das Sonntagsessen und Festtage. Wie die Lasagne und die Ofenpasta ist dieses Gericht eines derjenigen, das sofort an das Sonntagsessen mit der ganzen Familie zu Hause denken lässt. Ein einfaches Gericht in der Zubereitung, aber mit garantiertem Erfolg! Das Tagliatelle-Gewürz ist ein gutes hausgemachtes Fleischragù mit Tomaten und Erbsen, zubereitet mit hochwertigen Zutaten, zu dem wir dann Mozzarella und geriebenen Käse hinzufügen, die diese Tagliatelle mit dem Backen im Ofen perfekt gratiniert und super schmelzend machen!

Ein klassisches Sonntagsgericht, das auch an Festtagen wie Weihnachten oder Ostern perfekt serviert werden kann, oder wenn man Gäste zu Hause hat. Sie sind so vielseitig und gut, dass wir diese Tagliatelle auch im Voraus zubereiten, im Kühlschrank aufbewahren und dann bei Bedarf kochen können. Wenn etwas übrig bleibt, können sie einfach eingefroren und später im Ofen oder in der Pfanne wieder aufgewärmt werden. Probieren Sie es aus!

Entdecken Sie auch:

Im Ofen gebackene Tagliatelle
  • Schwierigkeit: Sehr leicht
  • Kosten: Günstig
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Zu allen Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der im Ofen gebackenen Tagliatelle

  • 400 g Tagliatelle
  • 250 g Mozzarella
  • 50 g geriebener Parmesankäse
  • 750 ml Tomatenpassata
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 200 g Erbsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 1/2 Glas Weißwein
  • extra natives Olivenöl
  • Salbei
  • Rosmarin
  • Salz

Werkzeuge zur Zubereitung der im Ofen gebackenen Tagliatelle

  • 1 Topf
  • 1 Ofen
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Sieb
  • 1 Backform

Schritte zur Zubereitung der im Ofen gebackenen Tagliatelle

  • Bereiten Sie die im Ofen gebackenen Tagliatelle mit Ragù und Erbsen vor, indem Sie zuerst Karotte, Sellerie und Zwiebel schälen und hacken. Geben Sie sie mit dem Öl, Salbei und Rosmarin in einen Topf und lassen Sie sie anbraten. Fügen Sie die Erbsen hinzu und lassen Sie sie einige Minuten kochen.

    Fügen Sie auch das Hackfleisch hinzu und lassen Sie es einige Minuten kochen, dann mit dem Wein ablöschen. Lassen Sie ihn verdampfen und gießen Sie die Tomatenpassata ein.

    Lassen Sie das Ganze etwa eineinhalb bis zwei Stunden auf niedriger Flamme kochen, würzen Sie es am Ende der Garzeit mit Salz und Pfeffer, rühren Sie gelegentlich um und achten Sie darauf, dass es nicht zu sehr eindickt. Falls nötig, fügen Sie etwas heißes Wasser hinzu.

    Kochen Sie die Tagliatelle in gesalzenem kochendem Wasser und lassen Sie sie al dente abtropfen.

    Würzen Sie die Tagliatelle mit dem Ragù und den gewürfelten Mozzarella und geben Sie sie in eine Auflaufform oder ein Backblech, bedecken Sie sie mit geriebenem Parmesan und weiterem Mozzarella und backen Sie sie im bereits auf 180° vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten, bis sich eine schöne goldbraune Kruste bildet. Decken Sie sie gegebenenfalls mit Aluminiumfolie ab, wenn die Oberfläche zu dunkel wird.

    Servieren Sie die im Ofen gebackenen Tagliatelle.

    Im Ofen gebackene Tagliatelle

Simo und Cicci empfehlen

Sie können die Tagliatelle bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 3 Monate einfrieren. Sie können sie im Voraus zubereiten, einen Tag im Kühlschrank aufbewahren und dann mit dem Kochen fortfahren.

Sie können diese im Ofen gebackenen Tagliatelle mit Ragù und Erbsen noch reichhaltiger machen, indem Sie weitere Zutaten wie gekochten Schinken oder gewürfelte Salami, hartgekochte Eier hinzufügen und um sie cremiger zu machen, können Sie Béchamel oder Sahne verwenden.

Sie können sowohl frische als auch trockene Tagliatelle verwenden, und Sie können zwischen Eier-Tagliatelle oder aus Hartweizengrieß wählen.

Sie können eine Mischung aus Hackfleisch verwenden.

Sie können auch hausgemachte Eiernudeln herstellen: Kneten Sie von Hand oder in der Küchenmaschine 400 g Mehl mit 3 Eiern, bis Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten. Lassen Sie ihn 1 Stunde ruhen, dann rollen Sie den Teig dünn aus und schneiden Sie Rechtecke. Falten Sie den Teig über sich selbst und schneiden Sie mit einem scharfen Messer Streifen in der gewünschten Größe, oder alternativ können Sie eine Nudelmaschine verwenden.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog