Diese falschen im Ofen überbackenen Paprikaschnitzel sind ein einfach zuzubereitendes, schmackhaftes und einladendes Hauptgericht. Es handelt sich um gegrillte Paprika, die mit einer aromatischen Panade bestreut werden, die in 2 Minuten zubereitet wird und dann im Ofen gebacken werden, um schön goldbraun und knusprig zu werden. Optisch ähneln sie Schnitzeln, sind aber ohne Frittieren und ohne Eier und außerdem eine praktische Idee für Mittag- und Abendessen.
Die Zubereitung ist ganz einfach: Wir bestreuen vier gegrillte Paprikastreifen mit einer aromatischen Panade aus Brot, Mandeln, Ei, Provolone, Minze und geriebener Zitronenschale. Beträufeln mit Öl und backen für etwa 5-10 Minuten bei 200°.
Hier sind einige Gründe, warum Sie diese im Ofen überbackenen Paprika zubereiten sollten:
• Sie sind sehr einfach, da wir die Paprika sowohl auf dem Grill als auch im Ofen oder in der Heißluftfritteuse grillen können. Sobald sie fertig sind, müssen sie nur mit der Panade bestreut und in den Ofen gegeben werden.
• Wenn Sie es gewohnt sind, Paprika zu grillen und im Kühlschrank aufzubewahren, ist es auch eine super vielseitige Idee, da Sie nur die Panade zubereiten und die Paprika in den Ofen schieben müssen.
• Die Panade ist ganz einfach und wird mit Zutaten zubereitet, die wir immer zu Hause haben, aber neben den in der Rezeptur angegebenen können Sie Zutaten nach Belieben entfernen oder hinzufügen. Zum Beispiel wären sowohl Kapern als auch Oliven in dieser Panade ausgezeichnet, und wenn Sie keinen Knoblauch mögen, lassen Sie ihn einfach weg!
Perfekt serviert mit einem frischen Salat, worauf warten Sie noch? Probieren Sie diese falschen im Ofen überbackenen Paprikaschnitzel!
Entdecken Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten für die im Ofen überbackenen Paprika
- 2 gelbe Paprika (oder rote)
- 200 g Brot
- 100 g Provolone
- 50 g Mandeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Zitronenschale
- 1 Zweig Minze
- natives Olivenöl extra
- Salz
Werkzeuge zur Zubereitung der im Ofen überbackenen Paprikaschnitzel
- 1 Grill
- Mixer
- 1 Backblech
- Küchenpapier
- Backpapier
- 1 Ofen
So bereiten Sie die im Ofen überbackenen Paprikaschnitzel zu
Bereiten Sie die im Ofen überbackenen Paprikaschnitzel zu, indem Sie sich zunächst um das Garen der Paprika kümmern. Waschen Sie sie, trocknen Sie sie ab und braten Sie sie auf einem Grill, bis sie vollständig geröstet sind. Alternativ können Sie sie im Ofen oder in der Heißluftfritteuse bei 200 Grad etwa 20 Minuten garen. Wenn sie fertig sind, geben Sie sie in einen Lebensmittelbeutel und lassen sie 20 Minuten ruhen, dann schälen Sie sie, schneiden sie in Hälften und entfernen den Stiel, die Fasern und die inneren Samen.
Schneiden Sie vier Streifen heraus, trocknen Sie sie mit Küchenpapier ab und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.In der Zwischenzeit schneiden Sie das Brot in Stücke und geben es zusammen mit den Mandeln, dem Knoblauch, dem Provolone in Stücke, den Minzblättern und der geriebenen Zitronenschale in einen Mixer. Mixen Sie, bis Sie eine krümelige Masse erhalten.
Besprühen Sie die Paprikastreifen mit Öl, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und bedecken Sie sie mit der vorbereiteten Panade.
Vervollständigen Sie mit einem Faden Öl und backen Sie die Paprika für 5-10 Minuten bei 200 Grad, bis die Panade schön knusprig geworden ist.Servieren Sie die im Ofen überbackenen Paprikaschnitzel mit einer saisonalen Beilage.
Simo und Cicci empfehlen
Sie können die Paprika 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Für eine vollständig vegane Panade können Sie den Provolone weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.
Sie können die Mandeln durch eine andere Art von Nüssen ersetzen, wie Haselnüsse, Walnüsse, Pistazien, Cashewkerne.
Zur Panade können Sie weitere Zutaten wie getrocknete Tomaten, grüne und schwarze Oliven, Kapern hinzufügen.
Sie können das Brot durch Semmelbrösel ersetzen oder Taralli, Cracker oder Cornflakes verwenden.
Sie können die Minze durch andere aromatische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie ersetzen.
Sie können die Paprika auch in Streifen geschnitten auf diese Weise gratinieren.
Sie können die Paprika auch in der Heißluftfritteuse für 5 Minuten bei 200° gratinieren.