Der Kaki-Pudding ist ein ungarierter Nachtisch, der mit nur zwei Zutaten und ohne zusätzlichen Zucker zubereitet wird. Gesund, leicht, vegan, glutenfrei, laktosefrei und köstlich! Eine Besonderheit dieses Desserts ist, dass keine Gelatine oder andere Verdickungsmittel benötigt werden, um einen festen Pudding zu erhalten. Tatsächlich haben sehr reife Kakis eine hohe Verdickungskraft, was den Einsatz von Gelatine überflüssig macht. Besonders wenn wir sie in Förmchen setzen und nicht sofort genießen, werden Sie feststellen, dass diese Puddings mit der richtigen Ruhezeit ihre Form perfekt behalten. Außerdem sind sie auch sehr süß, sodass wir raffinierten Zucker oder andere Süßungsmittel vermeiden können. Und am wichtigsten ist, dass sie wirklich lecker sind, obwohl wir sie nur mit zwei Zutaten zubereiten, die zusammen zu einem Löffeldessert mit cremiger Konsistenz und unvergesslichem Geschmack führen!
Die Zubereitung ist sehr einfach: Entfernen Sie die Schale der Kakis und geben Sie das Fruchtfleisch in einen Mixer. Fügen Sie den Kakao hinzu und mixen Sie, bis Sie eine Creme erhalten. Gießen Sie die Creme in vier Förmchen und lassen Sie sie mindestens drei Stunden oder auch die ganze Nacht erstarren.
Angesichts des hohen Energiewerts der Kakis ist dieser Pudding sicherlich perfekt für einen Snack oder ein kräftiges Frühstück, aber es ist auch eine großartige Idee für ein Dessert, das mit minimalem Aufwand zubereitet werden kann und sicherlich diejenigen überraschen wird, die es probieren. Sie werden sicher nicht glauben können, dass Sie für diesen köstlichen Pudding keine Milch, Zucker, Mehl oder Eier verwendet haben, sondern nur 2 Zutaten, von denen eine zudem eine Frucht ist! Probieren Sie es aus!
Entdecken Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst
Zutaten für die Zubereitung von Kaki- und Kakaopudding
- 5 Kakis
- 5 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
Werkzeuge für die Zubereitung von Kaki- und Kakaopudding
- 1 Mixer
- 4 Förmchen
- 1 Kühlschrank
Schritte zur Zubereitung von Kaki- und Kakaopudding
Bereiten Sie den Kaki-Pudding zu, indem Sie zunächst die Kakis waschen, die Schale und die inneren Kerne entfernen.
Geben Sie sie in den Mixer.
Fügen Sie den Kakao hinzu
Mixen Sie die Kakis mit dem Kakao, bis eine gut vermischte Masse entsteht.
Wenn Sie möchten, können Sie ihn bereits so als Dessert mit dem Löffel genießen oder ihm die Form eines Puddings geben, indem Sie ihn in eine große Form oder in vier einzelne Förmchen gießen und mindestens drei Stunden im Kühlschrank oder auch die ganze Nacht ruhen lassen.
Stürzen Sie den Kaki- und Kakaopudding und servieren Sie ihn.
Simo und Cicci empfehlen
Der Kaki- und Kakaopudding hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank.
Für ein optimales Gelingen dieses Puddings ist es wichtig, sehr reife Kakis zu verwenden.
Da Kakis sehr süß sind, können Sie auf Zucker verzichten. Wenn Sie ihn jedoch süßer mögen, können Sie den Zucker oder Süßstoff Ihrer Wahl hinzufügen.
Sie können sie mit Nussstückchen wie Haselnüssen oder Mandeln oder mit einer Schokoladensauce servieren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche Kaki-Sorten eignen sich am besten zur Herstellung dieses Puddings?
Zuallererst sollten Sie sehr reife Kakis wählen, die von Natur aus Pektin enthalten und sehr süß sind, was es uns ermöglicht, keinen Zucker in unserem Pudding zu verwenden. Was die Qualität der zu verwendenden Kakis betrifft, so sollten Sie solche mit einer geleeartigen Fruchtfleisch wie die Vanille-Kakis bevorzugen, die weitaus weicher sind als Apfel-Kakis mit festem und knusprigem Fruchtfleisch.