Kalte Kartoffel-Thunfisch-Törtchen, einfach zuzubereiten und köstlich!

Die kalten Kartoffel-Thunfisch-Törtchen sind eine frische und köstliche Idee für eine Vorspeise oder ein sommerliches Hauptgericht. Die Hauptzutat dieser Törtchen sind Kartoffeln, die wir das ganze Jahr über auf tausend Arten zubereiten können: im Ofen, als Gateau, als Beilage, um Pastagerichte zu verfeinern, um Pasta herzustellen, um Gnocchi zu machen, und so weiter. Natürlich sind sie im Sommer perfekt, um große Salate wie zum Beispiel den griechischen Kartoffelsalat oder mit Bohnen und Pesto zuzubereiten. Heute bieten wir Ihnen eine köstliche Idee mit Kartoffeln und Thunfisch, bei der Sie nur die Kartoffeln kochen müssen. Diese Törtchen, inspiriert von einem köstlichen peruanischen Rezept, der Causa Limena oder Rellena, werden durch Schichten von Kartoffeln, Avocado und Thunfischsalat mit hartgekochten Eiern zubereitet. Sie sind sehr einfach, da Sie sie nur mit einem Löffel und einem Dessertring in Einzelportionen oder, wenn Sie möchten, in Maxi-Format in einer Auflaufform oder einem Blech zubereiten können.

Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir zerdrücken die Kartoffeln und würzen sie mit Öl, Salz, Pfeffer und Apfelessig oder Zitronensaft. Wir zerdrücken oder pürieren die Avocado, um sie in ein Püree zu verwandeln, und würzen den Thunfisch separat mit hartgekochten Eiern, gehackten roten Zwiebeln und Mayonnaise. Mit einem Dessertring formen wir eine Schicht Kartoffeln, eine Schicht Avocado, eine Schicht Thunfischsalat mit hartgekochten Eiern, und schließlich vervollständigen wir mit einer Schicht Kartoffeln. Vorsichtig den Dessertring herausziehen, und unsere Törtchen sind fertig. Wenn Sie möchten, können Sie sie mit Sesam und frischer Minze dekorieren.

Frisch, gesund und appetitlich, diese kalten Kartoffeltörtchen sind eine leckere Idee für Mittag und Abendessen täglich oder um unsere Gäste zu überraschen. Probieren Sie sie aus und lassen Sie uns wissen, was Sie darüber denken!

Um keine Rezepte zu verpassen, folgen Sie uns auf unserer Facebook-Seite und klicken Sie auf ‚Gefällt mir‘ HIER, auf unserer Instagram-Seite klicken Sie auf ‚Folgen‘ HIER oder auf TikTok.

Entdecken Sie auch:

Kalte Kartoffel-Thunfisch-Törtchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Kreativ
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der kalten Kartoffel-Thunfisch-Törtchen

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Esslöffel Apfelessig (oder Zitronensaft)
  • Olivenöl extra vergine
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Avocado
  • Olivenöl extra vergine
  • 250 g Thunfisch in Öl
  • 4 hartgekochte Eier
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Esslöffel Mayonnaise

Werkzeuge für die Zubereitung der kalten Kartoffel-Thunfisch-Törtchen

  • 2 Schüsseln
  • 1 Gabel
  • 1 Löffel
  • 1 Dessertring

Schritte zur Zubereitung der kalten Kartoffel-Thunfisch-Törtchen

  • Bereiten Sie die kalten Kartoffeltörtchen zu, indem Sie zunächst die Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf mit Wasser etwa 30 Minuten ab dem Siedepunkt kochen oder bis sie zart sind. Schälen Sie sie und lassen Sie sie leicht abkühlen.
    Schneiden Sie sie in Stücke und zerdrücken Sie sie gut mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer, um sie in ein Püree zu verwandeln.

    Wir zerdrücken die Kartoffeln
  • Fügen Sie Öl, Essig oder Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzu und rühren Sie gut um, damit sie den Geschmack aufnehmen. Lassen Sie das Püree gut abkühlen.

    Wir fügen Öl, Essig, Salz und Pfeffer hinzu
  • In der Zwischenzeit schälen Sie eine Avocado und pürieren Sie sie mit ein paar Löffeln Öl, oder wenn sie sehr reif ist, reicht es, sie einfach mit einer Gabel zu zerdrücken.

    Wir zerdrücken die Avocado
  • Den Thunfisch aus dem Konservierungsöl abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
    Fügen Sie die fein gehackte rote Zwiebel, die in kleine Stücke geschnittenen hartgekochten Eier und die Mayonnaise hinzu.
    Mischen Sie alle Zutaten gut, um eine cremige Mischung zu erhalten.

    Wir mischen Thunfisch, Zwiebeln, hartgekochte Eier und Mayonnaise
  • Nun sind alle Elemente für die Zubereitung unserer kalten Kartoffeltörtchen bereit, wir müssen sie nur noch zusammenstellen.
    Platzieren Sie einen Dessertring mit 10 cm Durchmesser auf jedem Teller und geben Sie ein paar Löffel des Kartoffelpürees hinein und glätten Sie es gut mit dem Löffel.

    Wir bilden die erste Schicht Kartoffeln
  • Fahren Sie mit einer Schicht Avocadopüree fort.
    Bedecken Sie diese mit der Thunfisch-Ei-Creme.

    Wir fahren mit Avocado und Thunfischsalat fort
  • Schließlich ist die letzte Schicht weiteres Kartoffelpüree. Glätten Sie das Püree immer mit einem Löffel. Insgesamt sollten Sie etwa vier Törtchen erhalten. Wenn Sie möchten, können Sie sie mit Sesam und einem frischen Minzblatt dekorieren.

    Wir beenden mit einer letzten Schicht Kartoffeln
  • Heben Sie den Dessertring vorsichtig vom Teller und Ihre kalten Kartoffeltörtchen sind bereit, genossen zu werden.

    Kalte Kartoffel-Thunfisch-Törtchen

Simo und Cicci empfehlen

Sie können die kalten Kartoffeltörtchen im Kühlschrank maximal 2-3 Tage aufbewahren. Sie können alle Zutaten dieses Rezepts im Voraus separat zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um dann Ihre Törtchen zum Zeitpunkt des Servierens zusammenzusetzen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich dieses Rezept als Kuchen zubereiten?

    Ja, wenn Sie möchten, können Sie die Schichten in einer einzigen Form oder Auflaufform zusammenfügen und dann in Scheiben schneiden.

  • Kann ich diese Törtchen ohne Thunfisch zubereiten?

    Ja, Sie können ihn weglassen, indem Sie die Eier erhöhen oder ihn nach Belieben durch Fleisch, Fisch oder Gemüse ersetzen.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog