Knusprige, leckere und unwiderstehliche Ofen-gequetschte Rosenkohl!

Die Ofen-gequetschte Rosenkohl sind eine Beilage, die nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist und einen überraschenden Geschmack bietet! Diese Zubereitung hebt den natürlichen Geschmack der Rosenkohl hervor, indem sie außen knusprig und innen weich sind, dank einer doppelten Kochmethode, die sie zuerst weich macht und dann im Ofen goldbraun und schmackhaft mit dem Zusatz von Käse werden lässt. Sie werden mit nur 3 Zutaten zubereitet, nämlich Rosenkohl, Öl und Käse, zu denen wir nach Belieben viele Gewürze und Aromen hinzufügen können!
Das Verfahren ist wirklich einfach:
1. Kochen Sie die Rosenkohl, um sie weich zu machen.
2. Würzen Sie sie mit Öl, Gewürzen und Salz, um den Geschmack zu betonen.
3. Quetschen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
4. Bestreuen Sie sie mit Käse und backen Sie sie bei 180° für 5-10 Minuten. Servieren Sie sie mit einer Sauce.
Ein köstlicher und anderer Weg, um Rosenkohl im Ofen zuzubereiten, die perfekt als Beilage oder alleine als Snack oder für Vorspeisen mit Saucen nach Belieben serviert werden können. Dieses Rezept beweist, dass auch Rosenkohl, oft unterschätzt, zu einem unwiderstehlichen Gericht werden kann! Probieren Sie es aus und lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, ob es Ihnen gefallen hat oder ob Sie eine Variante ausprobiert haben!

Schauen Sie auch:

Ofen-gequetschte Rosenkohl
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Kochen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter, Winter

Zutaten für die Zubereitung von Ofen-gequetschten Rosenkohl

  • 500 g Rosenkohl
  • 100 g Emmentaler (gerieben oder Parmesan, Pecorino, Mozzarella)
  • extra natives Olivenöl
  • Paprika (optional)
  • Salz
  • Pfeffer

Werkzeuge für die Zubereitung von Ofen-gequetschten Rosenkohl

  • Topf
  • Schüssel
  • Backform
  • Backpapier
  • Glas
  • Ofen

Wie man Ofen-gequetschte Rosenkohl zubereitet

  • Bringen Sie einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und kochen Sie den Rosenkohl etwa 10-15 Minuten lang, bis er weich, aber nicht zerkocht ist.

    Wir kochen den Rosenkohl
  • Gießen Sie sie gut ab und geben Sie sie in eine Schüssel. Würzen Sie sie mit extra nativem Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional Paprika. Mischen Sie vorsichtig, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.

    Wir würzen den Rosenkohl und mischen gut
  • Verteilen Sie sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, lassen Sie etwas Platz zwischen ihnen. Quetschen Sie sie mit dem Boden eines Glases oder einem anderen Gewicht, bis sie leicht plattgedrückt sind.

    Wir quetschen den Rosenkohl mit einem Glas
  • Bestreuen Sie sie mit geriebenem Käse, wobei Sie darauf achten, dass er gut an der Oberfläche haftet.

    Wir bestreuen sie mit geriebenem Käse
  • Backen Sie in einem vorgeheizten Ofen bei 200°C für etwa 5-10 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
    Sofort heiß servieren, vielleicht mit einer Sauce nach Belieben!

    Ofen-gequetschte Rosenkohl

Lagerung, Varianten und Tipps

Im Kühlschrank: Sie können sie in einem luftdichten Behälter 1-2 Tage aufbewahren. Zum Erwärmen, geben Sie sie für einige Minuten bei 180°C in den Ofen.

Im Gefrierschrank: Es wird nicht empfohlen, sie einzufrieren, da sie ihre knusprige Konsistenz verlieren würden.

Für eine vegane Version ersetzen Sie den Käse durch eine Mischung aus Semmelbröseln und Hefeflocken für einen knusprigen und würzigen Effekt oder mit veganem Käse.

Diese Rosenkohl sind köstlich zu einer Joghurtsauce, einer Avocado-Mayonnaise oder einem süßen Senf.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich sie im Voraus zubereiten?

    Sie können den Rosenkohl im Voraus kochen und einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren würzen, quetschen und im Ofen knusprig backen.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog