Kürbis-Pilz-Kichererbsensuppe, nahrhaft, lecker und leicht!

Die Kürbis-Pilz-Kichererbsensuppe ist ein sehr schmackhaftes und herzhaftes Gericht, perfekt für den Genuss im Herbst und Winter. Wenn Sie sich in der kälteren Jahreszeit gerne mit einer guten Suppe, einer samtigen Suppe oder einer Minestrone aufwärmen und verwöhnen, wird Ihnen dieses neue Rezept sicher gefallen. Es handelt sich um eine heiße Suppe, die durch das Zusammenkochen von Kürbis, Kichererbsen und Pilzen in einem einzigen Topf entsteht und ein ausgewogenes, nahrhaftes und dennoch kalorienarmes Gericht ergibt, reich an Gemüse und mit wenig Fett, glutenfrei, eine Suppe, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Die Zubereitung ist sehr einfach: Zuerst die Zwiebel und den gehackten Knoblauch mit Olivenöl im Topf anbraten, dann Kurkuma und Rosmarin oder die Gewürze und Kräuter Ihrer Wahl hinzufügen. Die in Scheiben geschnittenen Pilze, den gewürfelten Kürbis und die Kichererbsen hinzufügen, umrühren und gut durchziehen lassen, dann mit Gemüsebrühe ablöschen. Etwa 20-30 Minuten köcheln lassen und die Suppe heiß servieren, garniert nach Belieben mit Kokosmilch oder Joghurt und Petersilie.

In etwa 30 Minuten erhalten Sie eine cremige, geschmackvolle, gesunde und leichte Suppe, ideal zum Mittag- und Abendessen, besonders im Herbst und Winter, wenn sie das perfekte Komfortessen ist, um uns aufzuwärmen und zu verwöhnen. Probieren Sie sie aus!

Entdecken Sie auch:

Kürbis-Pilz-Kichererbsensuppe
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten zur Zubereitung der Kürbis-Pilz-Kichererbsensuppe

  • 500 g gekochte Kichererbsen, gekocht (oder 250 g getrocknete Kichererbsen)
  • 500 g Kürbis
  • 500 g Champignon-Pilze
  • 750 ml Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Kurkuma-Pulver
  • Rosmarin
  • Kokosmilch (oder Joghurt – optional)
  • Petersilie
  • natives Olivenöl extra
  • Salz

Werkzeuge zur Zubereitung der Kürbis-Pilz-Kichererbsensuppe

  • 1 Topf
  • 1 Herd

Schritte zur Zubereitung der Kürbis-Pilz-Kichererbsensuppe

  • Bereiten Sie die Kürbis-Pilz-Kichererbsensuppe vor, indem Sie zuerst die Pilze reinigen: Entfernen Sie den erdigen Teil des Stängels, wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab und schneiden Sie sie in Scheiben.

    Reinigen Sie den Kürbis, indem Sie die Schale und die Kerne entfernen, und schneiden Sie ihn in Stücke.

    Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in Scheiben, während Sie den geschälten Knoblauch hacken.

    Geben Sie die Zwiebel in einen großen Topf mit dem Öl und braten Sie sie an.

    Fügen Sie die Kurkuma und Rosmarin oder andere Gewürze und Kräuter nach Belieben hinzu und lassen Sie alles gut durchziehen.

    Geben Sie den Kürbis in den Topf, rühren Sie um und fügen Sie nach einigen Minuten auch die Pilze hinzu.

    Gießen Sie die Kichererbsen gut ab, geben Sie die Flüssigkeit aus ihrer Konservierung weg, spülen Sie sie ab und fügen Sie sie dem Kürbis und den Pilzen hinzu.

    Mit der Gemüsebrühe ablöschen und etwa 20 Minuten weiterkochen, bis der Kürbis weich und die Pilze gut gegart sind.

    Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kürbis-Pilz-Kichererbsensuppe heiß servieren, garniert mit rohem Öl und nach Belieben mit Kokosmilch oder pflanzlichem Joghurt und Petersilie.

    Kürbis-Pilz-Kichererbsensuppe

Simo und Cicci empfehlen

Sie können diese Suppe im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage aufbewahren. Sie können sie auch einfrieren, sobald sie abgekühlt ist, für maximal drei Monate.

Sie können diese Suppe mit Brotscheiben servieren oder mit einem Getreide wie Nudeln, Reis, Gerste, Dinkel oder Quinoa bereichern.

Sie können auch andere Gemüsesorten wie Spinat oder Kartoffeln zum Kürbis hinzufügen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich getrocknete Kichererbsen anstelle von in Dosen konservierten Kichererbsen für diese Suppe verwenden?

    Ja, allerdings müssen sie über Nacht eingeweicht und dann am nächsten Tag in kaltem Wasser etwa 40 Minuten oder bis sie gut gekocht sind, gekocht werden.

  • Kann ich die Champignon-Pilze durch eine andere Pilzsorte oder durch getrocknete Pilze ersetzen?

    Ja, Sie können die Pilzsorte nach Ihrem Geschmack verwenden. Bei getrockneten Pilzen ist es jedoch notwendig, sie mindestens 30 Minuten in lauwarmem Wasser einzuweichen, um sie zu rehydrieren. Danach gut abtropfen lassen und abspülen, bevor sie verwendet werden.



Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog