Kürbis- und Kichererbsensuppe

Die Kürbis- und Kichererbsensuppe ist eine warme, cremige, gesunde, vegetarische und köstliche Suppe, die mit wenigen einfachen Zutaten zubereitet wird. Ein perfektes Herbstrezept, bei dem Kürbis und Kichererbsen zusammen püriert werden, um eine beruhigende, vollständig pflanzliche, gesunde und proteinhaltige Suppe zu schaffen. Außerdem ist sie sehr leicht, da wir nur wenige gesunde Fette verwendet haben, nämlich Öl, und alles in einem Topf ohne Anbraten gekocht haben. Tatsächlich reicht es aus, alle Zutaten in den Topf zu geben, und nach kurzem Kochen wird der Kürbis so weich sein, dass er bereits beim Zerdrücken mit einer Gabel zu einem Püree wird. Mit einem Stabmixer werden sowohl die Kichererbsen als auch der Kürbis perfekt püriert. Um einen angenehmen Kontrast zur Cremigkeit der Suppe zu schaffen, einfach knusprige und gewürzte Kichererbsen hinzufügen, die der Kürbis- und Kichererbsensuppe eine unwiderstehliche Konsistenz verleihen!
Das Rezept ist sehr einfach: Öl, gehackte Zwiebel, gewürfelten Kürbis, Kichererbsen, Kräuter und Gemüsebrühe oder Wasser in einen Topf geben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa eine halbe Stunde kochen lassen, alles pürieren und die Kürbis- und Kichererbsensuppe mit knusprigen Kichererbsen und rohem Olivenöl garnieren.
Ein herbstliches und winterliches Gericht, das bei Kälte sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen genossen wird, perfekt für die ganze Familie und für alle geeignet, da glutenfrei, laktosefrei und vegan. Worauf wartet ihr? Probiert die Kürbis- und Kichererbsensuppe, garniert sie mit den knusprigen Kichererbsen oder mit Croutons und lasst uns wissen, ob sie euch geschmeckt hat.

Entdecke auch:

Kürbis- und Kichererbsensuppe
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Vegan
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten zur Zubereitung der Kürbis- und Kichererbsensuppe

  • 1 kg Kürbis
  • 350 g gekochte, gekochte Kichererbsen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 l Wasser (oder Gemüsebrühe)
  • Rosmarin
  • Salbei
  • Majoran
  • extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 250 g gekochte, gekochte Kichererbsen
  • Paprika
  • Kurkuma-Pulver
  • Curry
  • getrocknete Chilischoten
  • Knoblauchpulver
  • getrockneter Oregano
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • Salz

Werkzeuge zur Zubereitung der Kürbis- und Kichererbsensuppe

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Kasserolle
  • 1 Herd
  • 1 Stabmixer
  • 1 Ofen

Wie man die Kürbis- und Kichererbsensuppe zubereitet

  • Bereitet die Kürbis- und Kichererbsensuppe vor, indem ihr zuerst den Kürbis reinigt: Entfernt sowohl die Schale als auch die Samen und schneidet ihn in Stücke.

    Wir schneiden den Kürbis in Stücke
  • Gebt das Olivenöl in eine ziemlich große Kasserolle und fügt eine gehackte Zwiebel hinzu.

    Wir geben die Zwiebel mit dem Öl in die Kasserolle
  • Fügt auch den Kürbis und die Kichererbsen hinzu, dann fügt einige Kräuter wie Rosmarin, Salbei und Majoran hinzu.

    Wir fügen Kürbis, Kichererbsen, Kräuter hinzu
  • Deckt mit Gemüsebrühe oder Wasser und lasst es bei mittlerer Hitze und zugedeckt etwa 30 Minuten oder bis der Kürbis weich ist, kochen.

    Wir decken mit Wasser oder Gemüsebrühe
  • Mit einem Stabmixer pürieren, bis eine dicke, glatte und homogene Creme entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Während der Kürbis und die Kichererbsen kochen, bereitet die knusprigen Kichererbsen zu, indem ihr sie mit allen Gewürzen und dem Öl mischt und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legt. Bei 200 Grad 20-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

    Wir pürieren alle Zutaten
  • Serviert die Kürbis- und Kichererbsensuppe, garniert mit knusprigen Kichererbsen und einem Schuss Olivenöl.

    Kürbis- und Kichererbsensuppe

Simo und Cicci empfehlen

Ihr könnt die Suppe gut verschlossen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahren oder alternativ einfrieren.

Ihr könnt die Kräuter oder Gewürze verwenden, die ihr bevorzugt, wie z.B. Thymian, Chili oder Kurkuma.

Alternativ zu den knusprigen Kichererbsen könnt ihr die Suppe auch mit einfachen gerösteten Croutons servieren, oder zusammen mit der Suppe Nudeln oder Reis oder andere Getreidesorten kochen.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog