Kürbis-Zimtschnecken, Rezept für weiche und köstliche Kürbis- und Zimtschnecken!

Die Kürbis-Zimtschnecken sind weiche Kürbis-Brötchen mit einer cremigen und würzigen Zimtfüllung, perfekt für Frühstück und Snack. Sie sind eine köstliche Variante der Zimtschnecken, schwedischer Herkunft, die bereits ein perfektes Hefegebäck für den Herbst und Winter sind. Mit dem Kürbispüree, das wir direkt in den Teig geben, erhalten diese Rollen eine warme orange Farbe, die sie perfekt für die kälteren Jahreszeiten macht. Sie sind außerdem extrem weich, kleine Kissen, die mit ihrer würzigen und buttrigen Füllung direkt im Mund zergehen. Sie zu machen ist nicht kompliziert, im Gegenteil, es ist ziemlich einfach, da der Teig durch Zusammenfügen aller Zutaten leicht entsteht. Man braucht nur ein wenig Geduld, um zu warten, bis der Teig perfekt aufgeht. Dann ist es lustig, diese Schnecken zu formen, denn es braucht nur einen Küchengarn, um schöne große Scheiben zu erhalten, die man nebeneinander auf das Backblech legt. Durch die zweite Gärung verbinden sich die Schnecken miteinander und gehen beim Backen auf, wodurch sie extrem weich und farbenfroh werden. Der Duft von Zimt, Muskatnuss und anderen Gewürzen verleiht diesen duftenden und weichen Kürbis-Zimtschnecken noch mehr Geschmack.
Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir kneten das Mehl mit dem Kürbispüree, Zucker, weicher Butter, einem Ei und einem geschlagenen Eigelb, den Gewürzen, Vanille und der in Milch aufgelösten Hefe. Sobald ein glatter und weicher Teig entstanden ist, lassen wir ihn aufgehen, bis er sich verdoppelt hat. Wir rollen einen großen Rechteck mit dem Teig aus und bestreichen es mit einer Füllung aus Butter, braunem Zucker und Gewürzen. Wir formen eine Rolle und schneiden 12 Scheiben mit einem Küchengarn. Wir legen sie in eine gebutterte Form oder in zwei Formen und lassen sie noch eine Stunde aufgehen. Wir backen sie 25 Minuten bei 180° und bestreichen sie nach dem Abkühlen mit einem Frischkäse- und Ahornsirup-Glasur.
Weich, würzig, köstlich, werden diese Kürbis-Zimtschnecken eines Ihrer Lieblingsfrühstücke im Herbst, aber auch eine fabelhafte Idee für den Snack, begleitet von einem warmen Pumpkin Spice Latte. Probieren Sie diese köstlichen Rollen und lassen Sie uns wissen, ob sie Ihnen gefallen haben.

Entdecken Sie auch:

Kürbis-Zimtschnecken
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12Stücke
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Schwedisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten zur Zubereitung von Kürbis-Zimtschnecken

  • 500 g Weizenmehl Typ 0 (oder Manitobamehl)
  • 180 ml Milch
  • 70 g Butter
  • 100 g Kürbis (Püree)
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 10 g frische Hefe (oder 5 g Trockenhefe)
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1/2 Teelöffel Vanille
  • gemahlener Zimt
  • gemahlener Ingwer
  • Muskatnuss
  • Gewürznelken
  • Kardamom
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Butter
  • 200 g Brauner Zucker
  • 1 Esslöffel Gewürze (Zimt, Muskatnuss, Gewürznelken, Ingwer, Kardamom)
  • 250 g Frischkäse
  • 90 ml Ahornsirup

Werkzeuge zur Zubereitung von Kürbis-Zimtschnecken

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Schüssel
  • 1 Arbeitsfläche
  • 1 Teigrolle
  • 1 Backform
  • 1 Backofen

Wie man Kürbis-Zimtschnecken zubereitet

  • Bereiten Sie die Kürbis-Zimtschnecken zunächst mit dem Teig vor: Zerkleinern Sie die Hefe und lösen Sie sie in der lauwarmen Milch auf. Lassen Sie es etwa zehn Minuten ruhen. Wenn Sie Trockenhefe verwenden, sollte sich an der Oberfläche ein leichter Schaum bilden.
    Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und fügen Sie die Gewürze, eine Prise Salz und den Zucker hinzu.

    Mehl, Zucker, Butter, Kürbis, Vanille
  • Beginnen Sie zu mischen und fügen Sie dann das vorher geschlagene Ei und Eigelb, die weiche Butter bei Raumtemperatur, das Kürbispüree und die Vanille hinzu.

    Fügen Sie die aufgelöste Hefe in die Milch hinzu
  • Mischen Sie und geben Sie auch die Milch-Hefe-Mischung hinzu. Kneten Sie von Hand oder verwenden Sie eine Küchenmaschine mit dem Knethaken und kneten Sie etwa 5 Minuten, bis der Teig nicht mehr am Boden kleben bleibt und eine Kugel bildet. Er sollte glatt und leicht klebrig sein.
    Mit leicht bemehlten Händen nehmen Sie den Teig, arbeiten ihn kurz auf einer Arbeitsfläche und legen ihn dann in eine große geölte Schüssel. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort aufgehen, mit Frischhaltefolie oder einem Deckel bedeckt, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Insgesamt dauert es etwa anderthalb bis zwei Stunden.

    Lassen Sie den Teig aufgehen
  • Während der Teig aufgeht, bereiten Sie die Füllung vor, indem Sie die weiche Butter mit dem braunen Zucker, den Gewürzen und einer Prise Salz mischen.
    Wenn der Teig gut aufgegangen ist, drücken Sie ihn, um die Luft herauszulassen, und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 45×30 cm aus.

    Rollen Sie den Teig zu einem Rechteck aus
  • Verteilen Sie die vorbereitete Füllung auf dem Teig und breiten Sie sie gleichmäßig aus.

    Verteilen Sie die Füllung und rollen Sie
  • Rollen Sie den Teig von der langen Seite her auf, um eine große Rolle zu bilden, schneiden Sie die Enden ab und teilen Sie ihn dann in zwölf Stücke, indem Sie sie mit einem Messer oder alternativ mit einem Küchengarn schneiden.

    Formen Sie die Schnecken
  • Legen Sie die Schnecken in eine oder zwei gebutterte Formen.
    Decken Sie sie mit Frischhaltefolie oder einem Tuch ab und lassen Sie sie an einem warmen Ort für etwa eine Stunde oder bis sie ihr Volumen verdoppelt haben, aufgehen.
    Heizen Sie den Ofen auf 180° vor und wenn die Schnecken gut aufgegangen sind, backen Sie sie etwa 20-25 Minuten.
    In der Zwischenzeit bereiten Sie die Glasur vor, indem Sie den weichen Frischkäse mit Ahornsirup mischen und, wenn Sie möchten, auch Gewürze wie Zimt und Muskatnuss hinzufügen.
    Nehmen Sie die Kürbis-Zimtschnecken aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen. Bestreichen Sie sie mit der vorbereiteten Frischkäseglasur und genießen Sie.

    Kürbis-Zimtschnecken

Simo und Cicci empfehlen

Sie können die Kürbis-Zimtschnecken bis zu drei Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Sie können die Frischkäseglasur durch eine Glasur aus Puderzucker und Ahornsirup ersetzen. In diesem Fall können Sie die Kürbis-Zimtschnecken auch bei Raumtemperatur unter einer Glasglocke aufbewahren.

Sie können das Kürbispüree leicht erhalten, indem Sie den Kürbis in Scheiben schneiden und im Ofen oder Dampf garen. Wenn er weich ist, zerdrücken Sie ihn mit einer Gabel und es ist bereit.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog