Kürbisblüten-Puffer ohne Hefe und ohne Eier

Die Kürbisblüten-Puffer sind ein typisches Gericht der italienischen Küche und der Sommersaison, wenn die Kürbisblüten reichlich vorhanden sind. Sie sind eine köstliche und schmackhafte Vorspeise oder ein Hauptgericht. Ähnlich wie die Sciurilli-Puffer aus Neapel werden diese Kürbisblüten-Puffer mit einem einfachen Teig aus Mehl, kaltem Wasser oder Bier, geriebenem Käse und Soforthefe zubereitet. Daher benötigt man weder Eier noch Bierhefe. Aus diesem Grund bereiten wir sie in fünf Minuten zu, ohne lange Gärzeiten abwarten zu müssen. In reichlich heißem Öl frittiert, werden sie fluffig, goldbraun und knusprig, aber nicht fettig!

Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir vermischen Mehl, Soforthefe, kaltes Wasser, Olivenöl, geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer und erhalten einen Teig, zu dem wir die gut gereinigten Kürbisblüten hinzufügen. Mit einem Löffel nehmen wir eine Portion Teig und geben sie in das heiße Öl. Wir braten jeden Puffer, bis er gut aufgegangen und goldbraun ist.

Hier sind die Gründe, warum Sie die Kürbisblüten-Puffer zubereiten sollten:

• Der Teig wird mit fünf Zutaten in fünf Minuten zubereitet. Und wenn wir den geriebenen Parmesan nicht verwenden, sind es nicht nur vier Zutaten, sondern diese Puffer sind komplett vegan.

• Zum Frittieren reicht es aus, einfach Löffelportionen zu nehmen und sie in das heiße Öl zu geben, und in wenigen Sekunden sind sie perfekt.

• Sie schmecken besonders gut und sind vor allem frisch zubereitet unwiderstehlich!

Perfekt als Vorspeise, die man sofort zubereiten kann, sind sie auch ein ideales Hauptgericht für die Sommersaison. Worauf warten Sie? Probieren Sie die Kürbisblüten-Puffer!

Entdecken Sie auch:

Kürbisblüten-Puffer ohne Hefe und ohne Eier
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 20 Stück
  • Kochmethoden: Braten
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten für die Zubereitung der Kürbisblüten-Puffer

  • 250 g Mehl
  • 300 g Wasser (kalt oder Bier)
  • 20 Kürbisblüten
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Pflanzenöl (zum Frittieren)

Werkzeuge zur Zubereitung der Kürbisblüten-Puffer

  • 1 Schüssel
  • 1 Schneebesen
  • 1 Bratpfanne

Wie man Kürbisblüten-Puffer zubereitet

  • Bereiten Sie die Kürbisblüten-Puffer vor, indem Sie zunächst in einer Schüssel das Mehl mit der Soforthefe und Salz vermischen.
    Fügen Sie das kalte Sprudelwasser oder das Bier, das Olivenöl, den Salz und den Pfeffer hinzu und mischen Sie alles mit einem Schneebesen, bis ein glatter Teig ohne Klumpen entsteht.

    Mehl, Hefe, Wasser, Öl, geriebener Käse, Salz und Pfeffer
  • In der Zwischenzeit reinigen Sie die Kürbisblüten, indem Sie den Stiel und den inneren Stempel entfernen und sie in Stücke schneiden.

    Wir bereiten den Teig vor
  • Fügen Sie die Kürbisblüten zum Teig hinzu und mischen Sie gut.

    Wir fügen die Kürbisblüten zum Teig hinzu
  • Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne bei mittelhoher Hitze.
    Wenn das Öl heiß ist, geben Sie einen Esslöffel Teig für jeden Puffer hinein. Um die Temperatur des Öls zu überprüfen, können Sie ein Thermometer verwenden, das auf 170°C eingestellt sein sollte, oder einfacher einen Holzspieß, der in das heiße Öl getaucht wird und Bläschen bilden sollte.
    Frittieren Sie die Puffer 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.

    Wir frittieren in einer Pfanne mit heißem Öl
  • Lassen Sie die Kürbisblüten-Puffer auf Küchenpapier abtropfen.

    Servieren Sie die Kürbisblüten-Puffer heiß.

    Kürbisblüten-Puffer ohne Hefe und ohne Eier

Simo und Cicci empfehlen

Wie bei allen frittierten Speisen ist es am besten, die Kürbisblüten-Puffer sofort zu verzehren. Sollten sie übrig bleiben, können Sie sie kalt verzehren oder in einer beschichteten Pfanne oder alternativ im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufwärmen.

Für einen würzigeren Teig können Sie frisches, gehacktes Basilikum oder gehackte Petersilie hinzufügen.

Für die gesäuerte Version ersetzen Sie die Soforthefe durch 5 Gramm Trockenhefe oder 10 g frische Hefe, die in warmem Wasser aufgelöst wird. Bereiten Sie den Teig vor und lassen Sie ihn gehen, bis er sein Volumen verdoppelt.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog