Kürbisgnocchi, das einfache Rezept für wunderschön geformte Kürbisgnocchi!

Die Kürbisgnocchi sind ein köstliches Herbstgericht, und sie in Kürbisform zu gestalten, ist eine einfache und eindrucksvolle Idee. Denn die Gnocchi können wir mit den klassischen Linien formen, in Stücke schneiden oder zu Kugeln modellieren, aber wir können Ihnen versichern, dass es nicht nur einfach ist, sie in diesem besonderen Format zu gestalten, sondern auch eine Möglichkeit, diese Gnocchi schön und lecker zu machen! Eine Idee, die uns sofort begeistert hat, als wir sie letztes Jahr auf Instagram gesehen haben und die wir Ihnen jetzt in unserem Blog vorschlagen, nachdem wir entdeckt haben, dass sie wirklich kinderleicht zu machen sind! Man beginnt mit einem Teig aus Kürbis und Kartoffeln und formt Kugeln. Um ihnen die klassische Kürbisform zu geben, genügt es, ein Messer oder eine Schnur zu verwenden! Eine geniale, aber gleichzeitig recht einfache Idee!

Um die Kürbisgnocchi herzustellen, mischen wir zunächst das Kürbispüree mit dem Kartoffelpüree und fügen das Mehl mit dem Salz hinzu. Sobald ein homogener und klebriger Teig entstanden ist, formen wir Kugeln und zeichnen mit einem Messer die Rillen des Kürbisses nach. Auf jedes Gnocchi legen wir einen Kürbiskern. Wir kochen die Gnocchi in kochendem Wasser und nehmen sie nach etwa 3 Minuten heraus, wenn sie an die Oberfläche steigen. Wir schwenken sie in einer Pfanne mit Butter und Salbei oder würzen sie nach Belieben.

Um perfekte Kürbisgnocchi zu erhalten, gibt es einige einfache Tricks, die zu beachten sind: Es ist unerlässlich, dass das Kürbispüree nicht zu wässrig ist und somit zu viel Mehl aufnehmen muss. Daher ist die beste Garmethode für den rohen Kürbis definitiv im Ofen, in der Heißluftfritteuse oder im Dampfgarer. Gleiches gilt für die Kartoffeln. Ebenso wichtig ist es, die richtige Menge Mehl zu verwenden, ohne zu übertreiben, da sonst die Gefahr besteht, zu harte oder gummiartige Gnocchi zu essen, während ihre Konsistenz weich sein sollte. Für die Würze können Sie natürlich wählen, was Ihnen gefällt, wenn Sie jedoch den Kürbisgeschmack deutlich schmecken möchten, empfehlen wir eine klassische Würze mit Butter und Salbei.

Perfekt für ein herbstliches oder Halloween-Themenessen, werden diese Kürbisgnocchi Sie zuerst mit ihrem Aussehen und dann mit ihrem Geschmack erobern! Da Sie nur drei Zutaten benötigen, die wir normalerweise zu Hause haben, bleibt Ihnen nur noch, sich an die Arbeit zu machen und sie so schnell wie möglich zuzubereiten!

Entdecken Sie auch:

Kürbisgnocchi
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für die Zubereitung der Kürbisgnocchi

  • 250 g Mehl 00 (wir verwenden 150 g Hafermehl und 100 g Mehl 00)
  • 200 g Kürbis (bereits gekocht als Püree)
  • 150 g Kartoffeln, mit Schale, gekocht, gekocht
  • Kürbiskerne
  • Salz
  • 70 g Butter
  • Basilikum
  • Salbei

Werkzeuge für die Zubereitung der Kürbisgnocchi

  • 1 Schüssel
  • 1 Kartoffelpresse
  • 1 Messer
  • 1 Topf
  • 1 Pfanne
  • 2 Herdplatten

Schritte zur Zubereitung der Kürbisgnocchi

  • Bereiten Sie die Kürbisgnocchi zu, indem Sie in einer Schüssel das Kürbispüree mit dem Kartoffelpüree vereinen. Mischen Sie mit einem Spatel, bis sie perfekt miteinander vermengt sind.

    Wir vereinen das Kürbispüree mit dem Kartoffelpüree
  • Fügen Sie nun das Mehl und das Salz hinzu und beginnen Sie, zuerst mit einem Spatel und dann mit den Händen zu mischen. Am Ende sollten Sie eine klebrige, aber homogene und weiche Masse erhalten. Vermeiden Sie es, zusätzliches Mehl hinzuzufügen, da dies die Gnocchi gummiartig und hart machen würde.

    Wir fügen das Mehl und das Salz hinzu
  • Trennen Sie mit den Händen ein Stück Teig nach dem anderen ab und formen Sie eine Kugel.

    Wir formen Kugeln
  • Verwenden Sie ein Messer oder alternativ eine Schnur, um die klassischen Kürbisspalten zu erstellen.

    Wir machen die Kürbisspalten mit einem Messer
  • Legen Sie einen Kürbiskern auf jedes Gnocchi.

    Wir legen einen Kürbiskern auf jedes Gnocchi
  • Bringen Sie in einem Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen und geben Sie die Gnocchi nach und nach hinein. Wenn sie an die Oberfläche steigen, lassen Sie sie noch etwa 3 Minuten kochen.

    Wir kochen die Kürbisgnocchi in kochendem Wasser
  • In der Zwischenzeit schmelzen Sie in einer großen Pfanne die Butter mit einigen Blättern Basilikum und Salbei.

    Wir schmelzen die Butter mit Salbei und Basilikum
  • Heben Sie sie mit einem Schaumlöffel ab und geben Sie sie nach und nach in die Pfanne. Schwenken Sie sie schnell und servieren Sie sie.

    Kürbisgnocchi

Simo und Cicci empfehlen

Es ist ratsam, die Kürbisgnocchi sofort zu verzehren. Sollten jedoch Reste bleiben, bewahren Sie sie für maximal einen Tag im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf.

Alternativ können Sie die rohen Kürbisgnocchi einfrieren, indem Sie sie auf ein Tablett legen und in den Gefrierschrank stellen, bis sie vollständig gefroren sind. Dann bewahren Sie sie in einem Lebensmittelbeutel auf.

Um das Kürbispüree herzustellen, können Sie es im Ofen bei 180° etwa 40 Minuten lang oder in der Heißluftfritteuse etwa 30 Minuten lang oder im Dampfgarer kochen. Sie benötigen etwa 600 g rohen Kürbis ohne Abfälle.

Wenn der Teig nicht homogen ist, können Sie maximal weitere 50 g Mehl hinzufügen, aber übertreiben Sie es nicht, da wir sicherlich keine zu harten Gnocchi genießen möchten.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welche Kürbissorte sollte für diese Gnocchi verwendet werden?

    Wir haben einen Delica-Kürbis verwendet, aber Sie können auch einen Butternut oder einen Mantovani verwenden.

  • Auf welche Weise können wir die Kürbisgnocchi würzen?

    Wie Sie möchten, natürlich! Um sie voll zu genießen, haben wir uns jedoch für ein sehr einfaches Gewürz mit Butter, Salbei und Basilikum entschieden, aber Sie können sie auch mit einer Käsefondue, einem Bologneser Ragout, einem Herbstpilzragout oder einer einfachen Tomatensauce begleiten.



Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog