Das Omelett mit Zucchiniblüten in der Heißluftfritteuse ist ein einfaches, schnelles und leichtes Hauptgericht, perfekt für den Sommer.
Ein klassisches Omelett, angereichert mit Zucchini und Zucchiniblüten, weich und schmackhaft durch Ricotta und Parmesan. Das Garen in der Heißluftfritteuse führt zu einem goldenen und weichen Ergebnis in wenigen Minuten, mit weniger Fett als in der Pfanne oder im Ofen.
Ideal als Hauptgericht mit einer Beilage wie Kartoffelchips oder Karotten-Sticks, in Quadrate geschnitten für Buffets, oder als Belag für Sandwiches und Toasts.
Entdecke auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Heißluftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Ferragosto
- Leistung 225,08 (Kcal)
- Kohlenhydrate 3,37 (g) davon Zucker 0,07 (g)
- Proteine 17,35 (g)
- Fett 16,30 (g) davon gesättigt 7,52 (g)davon ungesättigt 5,69 (g)
- Fasern 0,41 (g)
- Natrium 679,05 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 185 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung des Omeletts mit Zucchiniblüten in der Heißluftfritteuse
- 6 Eier
- 100 g Ricotta
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Zucchini
- 15 Zucchiniblüten
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
- Salz
Werkzeuge zur Zubereitung des Omeletts mit Zucchiniblüten in der Heißluftfritteuse
- Heißluftfritteuse
- Backform
- Backpapier
- Schüssel
- Gabel
Wie man das Omelett mit Zucchiniblüten in der Heißluftfritteuse zubereitet
Gemüse vorbereiten: Reinigen Sie die Zucchiniblüten, indem Sie den Stiel und den Stempel entfernen, waschen und vorsichtig trocknen. In Streifen schneiden. Die Zucchini putzen und in dünne Scheiben schneiden.
Eier schlagen: In einer Schüssel die Eier aufschlagen, Ricotta, Parmesan und Salz hinzufügen. Mit einer Gabel verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.Gemüse hinzufügen: Zucchini und Zucchiniblüten hinzufügen, gut vermengen.
In die Backform gießen: Die Backform (oder den Korb) mit Backpapier auslegen, das mit wenig Öl eingefettet oder angefeuchtet und ausgedrückt wurde, die Masse hineingießen und glatt streichen.
Garen in der Heißluftfritteuse: Bei 180°C für 12-15 Minuten bis zur Goldbraunheit garen.
Servieren: Einige Minuten abkühlen lassen, in Scheiben oder Quadrate schneiden und servieren.
Aufbewahrung
Im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter: 2-3 Tage.
Kalt genießen oder ein paar Minuten in der Heißluftfritteuse oder Pfanne erwärmen.
Varianten
Mit geschmolzenem Käse (Mozzarella, Scamorza, Provolone).
Mit gewürfeltem Aufschnitt (gekochter Schinken, Speck, Pancetta).
Mit anderem saisonalen Gemüse (Paprika, Zwiebeln, Auberginen, Tomaten).
Tipps
Sie können es auch im Ofen backen: 180°C für 30 Minuten.
In der Pfanne: 10-12 Minuten bei mittlerer Hitze mit Deckel, zur Hälfte wenden.
Verwenden Sie immer Backpapier oder geeignete Backformen, um zu verhindern, dass die Masse am Korb haftet.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich das Omelett direkt im Korb der Heißluftfritteuse zubereiten?
Ja, aber immer mit Backpapier auslegen oder geeignete Behälter verwenden.
Wie bekomme ich ein höheres und fluffigeres Omelett?
Verwenden Sie eine kleinere Backform und fügen Sie einen Esslöffel Milch zur Masse hinzu.
Kann ich den Ricotta ersetzen?
Ja, du kannst Robiola, Stracchino oder Ziegen- oder Büffelricotta für einen intensiveren Geschmack verwenden.
Kann ich es in der Pfanne statt in der Heißluftfritteuse zubereiten?
Sicher! Einfach die Masse in eine geölte Antihaftpfanne gießen und bei mittlerer Flamme mit Deckel für 10-12 Minuten pro Seite garen.
Wie lange hält es sich?
Das Omelett hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage, gut verschlossen in einem luftdichten Behälter. Sie können es auch kalt oder leicht erwärmt genießen.
Kann ich es einfrieren?
Ja, Sie können es in Scheiben geschnitten und gut in Frischhaltefolie eingewickelt einfrieren. Dann einfach in der Heißluftfritteuse oder im Ofen aufwärmen, bevor Sie es servieren.