Osterkekse in Ei-Form mit Zitronencreme

Die Kekse in Ei-Form sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch köstlich und überraschend einfach zuzubereiten. Sie sind perfekt für Ostern oder um Ihren Tagen einen Hauch von Frühling zu verleihen. Wer hat gesagt, dass man komplizierte Süßigkeiten braucht, um am Tisch zu beeindrucken? Manchmal reichen einfache Formen, echte Zutaten und eine Prise Kreativität, um einen Snack oder Frühstück in einen kleinen Festmoment zu verwandeln. Und diese Kekse sind der Beweis: eine knusprige Hülle aus duftendem Mürbeteig, die eine köstliche Zitronencreme umschließt, perfekt nicht nur zum Dekorieren des Festtisches, sondern auch als Geschenkidee.
Das Rezept verbindet die Einfachheit von Mürbeteig mit Mandeln mit der Frische der Zitronencreme. Wir bereiten den Mürbeteig mit Butter, Zucker, Mandelmehl, Eiern, Vanille, Mehl und Backpulver zu und formen nach dem Ruhen im Kühlschrank mit einem speziellen Ausstecher Kekse in Ei-Form. Wir backen die Kekse bei 180°C für 10-12 Minuten und bestäuben sie nach dem Abkühlen mit Puderzucker und füllen sie mit einer Zitronencreme aus Butter, Eiern, Zucker, Kartoffelstärke, Zitronenschale und -saft.
Das Zubereiten wird auch eine Gelegenheit sein, die Kleinen einzubeziehen, dank der thematischen Ausstecher, die den Zubereitungsprozess zu einem echten Spiel machen. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es nicht nur lecker, sondern auch kreativ und anpassbar ist: Sie können andere Cremes wie die klassische Vanillecreme, Konditorcreme oder sogar eine selbstgemachte Konfitüre wählen.

Diese knusprigen und duftenden Kekse, mit ihrer lustigen Form und dem cremigen Lemon Curd, die an das Eigelb eines Eies erinnert, sind ideal für Ostern, frühlingshafte Brunches oder einfach, um sich bei jedem Bissen einen Moment der Freude zu gönnen.
Sie sind schön anzusehen, aber noch besser zu genießen: der Kontrast zwischen dem zarten Mürbeteig und dem cremigen Zitronenkern ist unwiderstehlich.
Bereit zu entdecken, wie sie gemacht werden? Hier ist das Schritt-für-Schritt-Rezept, um diese lustigen und köstlichen Kekse in Ei-Form auf den Tisch zu bringen!
Entdecken Sie auch:

Osterkekse in Ei-Form mit Zitronencreme
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern, Frühling

Zutaten für die Zubereitung der Osterkekse in Ei-Form mit Zitronencreme

  • 230 g Weizenmehl 00
  • 70 g Mandelmehl
  • 80 g Rohrzucker
  • 1 Ei
  • 100 g Butter
  • Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • Puderzucker
  • 2 Zitronen (Schale und Saft)
  • 2 Eier
  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Teelöffel Kartoffelstärke (oder Maisstärke)

Werkzeuge zur Zubereitung der Osterkekse in Ei-Form mit Zitronencreme

  • Schüssel
  • Spachtel
  • Ausstecher
  • Backblech
  • Backpapier
  • Ofen
  • Kleiner Topf
  • Handrührbesen

Wie man die Zutaten für die Osterkekse in Ei-Form mit Zitronencreme zubereitet

  • Beginne damit, die kalte Butter in Würfel zu schneiden und in eine Schüssel zu geben, zusammen mit dem Rohrzucker. Arbeite alles mit einem Spatel, bis du eine glatte Creme erhältst.

    Butter und Zucker
  • Füge das Ei, das Mandelmehl und den Vanilleextrakt hinzu, und mische weiter, bis du eine einheitliche Masse erhältst.

    Ei und Mandelmehl
  • Sieb das Mehl mit dem Backpulver und füge es hinzu, dann knete schnell, bis du einen homogenen Teig hast. Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

    Mehl und Backpulver
  • Wasche die Zitronen, reibe die Schale ab und presse den Saft aus. Schmelze die Butter in einem Wasserbad, füge dann die mit Zucker geschlagenen Eier hinzu.

    Butter, Eier und Zucker
  • Löse in einer kleinen Schüssel die Kartoffelstärke im Zitronensaft auf und füge diese Mischung der Masse im Topf hinzu, zusammen mit der Schale.
    Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Creme eindickt. Vom Herd nehmen und mit Frischhaltefolie abdecken. Abkühlen lassen.

    Zitronensaft und Kartoffelstärke
  • Nimm den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Fläche auf eine Dicke von etwa 3 mm aus.

    Wir schneiden die Kekse aus
  • Stanze mit Eierförmchen die Kekse aus und steche in die Hälfte der Kekse ein rundes Loch in die Mitte (ich empfehle einen kleinen Keksausstecher oder den Deckel einer Flasche).
    Lege die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 10-12 Minuten. Lass sie vollständig abkühlen.

  • Bestäube die durchlöcherten Kekse mit Puderzucker.

    Wir bestäuben die Kekse mit Puderzucker
  • Fülle die Basis der ganzen Kekse mit einem großzügigen Teelöffel Lemon Curd und bedecke sie mit dem gelöcherten Keks.

    Wir füllen die Kekse mit Zitronencreme
  • Und hier sind deine Kekse in Ei-Form, schön anzusehen und perfekt zum Genießen!

    Osterkekse in Ei-Form mit Zitronencreme

Lagerung

Diese Kekse lassen sich perfekt in einer Blechdose oder einem luftdichten Behälter für 3-4 Tage aufbewahren, vorzugsweise an einem kühlen und trockenen Ort. Wenn sie gefüllt sind, sollten sie innerhalb von 2 Tagen verzehrt werden, um die Frische des Lemon Curd voll zu genießen.

Leckere Varianten

Andere Creme: Wenn Sie Abwechslung lieben, können Sie diese Kekse auch mit Aprikosenmarmelade, Konditorcreme oder Schokoladenganache füllen.

Alternativer Teig: Sie können das Mandelmehl durch Haselnuss- oder Pistazienmehl ersetzen, für einen noch originelleren Geschmack.

Tipps

Überspringen Sie nicht den Kühlschrankruhe-Schritt: Ein gut gekühlter Mürbeteig sorgt für perfekt geformte Kekse.

Beim Zubereiten des Lemon Curd die Hitze nicht zu hoch stellen: Die Creme neigt dazu, plötzlich zu stocken, also immer rühren!

Wenn Sie einen noch seidigeren Lemon Curd möchten, können Sie ihn vor dem Abkühlen durch ein Sieb passieren.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann ich den Lemon Curd im Voraus zubereiten?

    Absolut ja! Sie können ihn im Kühlschrank für 3-4 Tage in einem gut verschlossenen Glas aufbewahren.

    Lemon Curd
  • Kann ich den Mürbeteig einfrieren?

    Ja, der Mürbeteig kann eingefroren werden. Vor der Verwendung einfach ein paar Stunden im Kühlschrank auftauen lassen.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog