Der Paris Brest mit Kaffee ist ein köstliches Dessert, ein Kranz aus Brandteig gefüllt mit einer zarten Kaffee-Diplomatcreme. Da er sehr an die Krapfen von San Giuseppe erinnert, ist dieses Dessert auch als großer Krapfen bekannt, ursprünglich handelt es sich jedoch um ein französisches Dessert bestehend aus einer Brandteigkruste, die mit einer zarten Buttercreme gefüllt wird. Natürlich sind aus dem Grundrezept unzählige Varianten entstanden, sodass wir den Paris Brest auf viele Arten füllen können, zum Beispiel mit Vanillecreme und Erdbeeren oder anderen saisonalen Früchten, oder mit Sahne und Zitrone, oder mit Kaffee, wie wir es in diesem Rezept zeigen.
So bereitet man den Paris Brest mit Kaffee zu: Zuerst bereiten wir den Brandteig zu, indem wir Butter, Wasser und Salz schmelzen. Wenn es zum Kochen kommt, geben wir das Mehl hinzu und rühren, bis eine homogene Masse entsteht, die sich von den Seiten der Pfanne löst. Vom Herd nehmen und ein Ei nach dem anderen zur Masse geben und gut mischen. Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen und Kreise auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. Bei 220 Grad die ersten 15 Minuten backen und dann auf 180 Grad senken und weitere 20-25 Minuten backen. Im leicht geöffneten Ofen abkühlen lassen. Die Kaffeecreme zubereiten, indem Eier, Zucker, Mehl, heiße Milch mit Vanilleextrakt und Kaffee gemischt werden und kochen, bis sie dick wird. Einmal kalt, die geschlagene Sahne in die Creme einrühren. Den Brandteigkranz in der Mitte durchschneiden, die untere Hälfte mit der Kaffee-Diplomatcreme füllen und mit der oberen Hälfte abdecken. Mit Puderzucker dekorieren.
Dieses Dessert, so köstlich und eindrucksvoll, mag kompliziert erscheinen, aber eigentlich ist es mit einigen einfachen Regeln für alle zugänglich. Zuerst die Eier: Je nach Größe der verwendeten Eier können mehr oder weniger Eier benötigt werden, um einen Teig mit der richtigen Konsistenz zu erhalten. Im Allgemeinen, wenn Sie mittelgroße Eier verwenden, benötigen Sie ca. 4, während kleine 5 ausreichen. Um keinen Fehler zu machen, können Sie die Eier wiegen!
Auch die Back- und Abkühlzeit des Brandteigs ist sehr wichtig: Wir backen ihn zuerst bei hoher Temperatur. Auf diese Weise wird der Paris Brest schön aufgebläht und goldbraun. Dann senken wir die Temperatur und backen für weitere 25 Minuten oder bis der große Krapfen perfekt gebacken ist, sowohl innen als auch außen, ohne dass er zusammenfällt. Lassen Sie ihn gut im leicht geöffneten Ofen auskühlen, damit der Dampf vollständig entweicht, und erst wenn er vollständig abgekühlt ist, können wir ihn in der Mitte durchschneiden und mit dem Zusammenbau des Desserts fortfahren. Schließlich ist es wichtig, für die Kaffee-Diplomatcreme Zutaten bei Raumtemperatur zu verwenden, und sobald die Creme fertig ist, sie vollständig abkühlen zu lassen, bevor sie mit der Sahne gemischt wird, um eine schöne schaumige Diplomatcreme zu erhalten. Wenn wir Zeit haben, können wir sie auch im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie noch einfacher zu verwenden ist.
Ein perfektes Dessert für Feiertage, nicht nur für den Vatertag, sondern allgemein für jede Gelegenheit, bei der wir ein eindrucksvolles und köstliches Dessert zubereiten möchten! Probieren Sie es aus!
Entdecken Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr kostengünstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Vatertag
Zutaten für die Zubereitung des Paris Brest mit Kaffee
- 150 g Weizenmehl 00
- 250 ml Wasser
- 250 g Eier (5 kleine oder 4 mittlere)
- 80 g Butter
- 4 g Salz
- 450 ml Milch
- 50 ml Kaffee
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 50 g Mehl
- Vanilleextrakt
- 300 ml Schlagsahne
- Puderzucker (zum Dekorieren)
Werkzeuge zur Vorbereitung des Paris Brest mit Kaffee
- 1 Topf
- 1 Holzlöffel
- Spritzbeutel
- 1 Sterntülle
- 1 Backblech
- Backpapier
- 1 Handrührbesen
- 1 Ofen
Schritte zur Zubereitung des Paris Brest mit Kaffee
Bereiten Sie den Paris Brest mit Kaffee oder großen Krapfen vor, indem Sie zuerst den Brandteig zubereiten: Geben Sie Wasser, Butter und Salz in einen Topf mit dickem Boden und hohem Rand.
Lassen Sie die Butter schmelzen und wenn es zum Kochen kommt, nehmen Sie es von der Hitze und geben Sie das Mehl auf einmal hinzu, rühren Sie mit einem Löffel, damit sich das Mehl mit den anderen Zutaten verbindet und sich von den Seiten des Topfes löst. Lassen Sie es abkühlen.
Integrieren Sie die Eier eins nach dem anderen und fügen Sie jedes Ei erst hinzu, wenn das vorherige vollständig in den Teig eingearbeitet ist. Am Ende sollten Sie eine homogene und cremige Masse haben, die nicht zu flüssig ist. Sie können auch die Küchenmaschine mit dem K-Haken verwenden, um diesen Vorgang zu vereinfachen.
Geben Sie den Brandteig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle.
Zeichnen Sie einen Kreis von 20 cm Durchmesser auf ein Blatt Backpapier, das als Maß für Ihren Paris Brest dient, drehen Sie es um und legen Sie es auf ein Backblech.Machen Sie einen Kreis an der äußeren Seite, dann einen weiteren auf der inneren Seite und noch einen weiteren immer auf der inneren Seite und zwei oder drei weitere Kreise über den vorherigen Kreisen. Backen Sie den Paris-Brest im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad für die ersten 15 Minuten, dann senken Sie die Temperatur auf 180 Grad und backen weitere 20-25 Minuten. Am Ende der Backzeit sollte er goldbraun und aufgebläht sein. Schalten Sie den Ofen aus, öffnen Sie die Tür leicht, indem Sie einen Holzlöffel dazwischenklemmen, damit der Dampf entweichen kann. Lassen Sie es etwa zehn Minuten abkühlen, dann können Sie es aus dem Ofen nehmen und wenn es vollständig abgekühlt ist, schneiden Sie es in der Mitte durch.
Bereiten Sie die Kaffeecreme vor, indem Sie zuerst die Eier und den Zucker mit einem Handrührbesen vermischen.
Wenn sie perfekt vermischt sind, fügen Sie auch das Mehl hinzu und rühren um.
In einem separaten Topf erhitzen Sie die Milch mit Vanilleextrakt oder den Samen einer Vanilleschote und wenn sie fast kocht, gießen Sie sie auf die Mischung aus Eiern, Zucker und Mehl. Rühren Sie schnell mit dem Schneebesen und fügen Sie auch den Kaffee hinzu.
Stellen Sie den Topf zurück auf den Herd und kochen Sie die Creme unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen, bis sie dick wird. Lassen Sie die Creme abkühlen und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab.
Während die Kaffeecreme abkühlt, schlagen Sie die kalte Sahne steif. Wenn die Creme vollständig abgekühlt ist, fügen Sie die geschlagene Sahne hinzu und mischen Sie mit einem Spatel von unten nach oben, um eine aufgeblähte und perfekt vermischte Creme zu erhalten.
Wenn alle Vorbereitungen vollständig abgekühlt sind, sind wir bereit, das Dessert zusammenzubauen: Geben Sie die Kaffee-Diplomatcreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und füllen Sie die Basis des Paris Brest. Bedecken Sie es mit dem oberen Teil und dekorieren Sie es mit Puderzucker und einigen Kaffeebohnen.
Simo und Cicci empfehlen
Sie können den Paris Brest mit Kaffee im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren.