Die Pasta e piselli ist ein einfaches und authentisches Gericht, typisch für die italienische Küche und insbesondere die neapolitanische Küche. Dieses Rezept zeichnet sich durch seine Cremigkeit und den reichen Geschmack aus, dank der perfekten Kombination aus süßen Erbsen, Speck und kurzer Pasta, die direkt mit den Erbsen gekocht wird und somit nur einen Topf benötigt. Diese Kochmethode, die wir zum Beispiel auch für Pasta e fagioli und Pasta e lenticchie nutzen, sorgt dafür, dass sich alle Zutaten perfekt miteinander verbinden und ein schmackhaftes und cremiges Gericht entsteht, ohne die Erbsen pürieren zu müssen.
Wie bei allen traditionellen Rezepten wird es in jeder Region und in jeder Familie auf unterschiedliche Weise zubereitet. Ein Konstante ist die Verwendung von kurzer Pasta, insbesondere kleine Röhrennudeln, zerbrochene Spaghetti oder gemischte Pasta, wie nach neapolitanischem Rezept. Und dann der Speck, der für eine vegetarische Version weggelassen oder durch Schinken oder mit Käse geschlagene Eier ersetzt werden kann, die vor Ende der Kochzeit hinzugefügt werden. Und natürlich die Erbsen, die im Frühjahr frisch verwendet werden, wenn sie weich und süß sind, im Rest des Jahres durch Dosen- oder Tiefkühlerbsen ersetzt werden können. Wenn Sie jedes Mal eine andere Pasta e piselli zubereiten möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere Tipps in der Rubrik am Ende des Artikels zu lesen, um köstliche und abwechslungsreiche Varianten zu entdecken!
Die Zubereitung ist sehr einfach: Braten Sie die Zwiebel mit dem Speck an und fügen Sie die Erbsen hinzu. Dann fügen Sie heißes Wasser oder Brühe hinzu und kochen, bis die Erbsen weich sind. Geben Sie die Pasta dazu und kochen Sie weiter, fügen Sie gegebenenfalls weiteres heißes Wasser hinzu. Am Ende der Kochzeit mit geriebenem Käse verfeinern.
Die Pasta e piselli ist ein Comfort Food, ideal für alle Jahreszeiten, perfekt für ein schnelles Mittagessen mit der Familie oder ein informelles Abendessen mit Freunden. Servieren Sie es an kühlen Frühlingsabenden oder an kalten Wintertagen, wenn Sie Lust auf etwas Herzhaftes, aber gleichzeitig Leichtes haben. Einfach zuzubereiten und unglaublich befriedigend, ist diese Pasta ein echter Klassiker der italienischen Hausmannskost, die nie langweilig wird!
Entdecken Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Kampanien
- Saisonalität: Frühling, Alle Jahreszeiten
Zutaten zur Zubereitung von Pasta und Erbsen
- 250 g Pasta (kurz, wie kleine Röhrennudeln oder gemischte Pasta)
- 300 g Erbsen
- 100 g geräucherter Speck
- 1 Zwiebel
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 700 ml Gemüsebrühe (oder heißes Wasser)
- Pecorino (oder Parmigiano Reggiano – optional)
- Minze (oder Majoran – optional)
- Salz
- Pfeffer
Werkzeuge zur Zubereitung von Pasta und Erbsen
- Topf
Wie man Pasta und Erbsen zubereitet
In einem Topf das extra native Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und die fein gehackte Zwiebel hinzufügen. Dünsten lassen, bis sie transparent wird.
Die Speckwürfel hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Wenn Sie frische Erbsen verwenden, schälen Sie sie. Andernfalls überspringen Sie diesen Schritt, indem Sie die Erbsen abtropfen lassen, wenn Sie Erbsen aus der Dose verwenden, oder die gefrorenen Erbsen nach den Anweisungen auf der Packung kochen.
Die Erbsen in den Topf geben, gut umrühren und einige Minuten ziehen lassen.
Fügen Sie etwas Brühe oder heißes Wasser hinzu, gerade genug, um die Erbsen zu bedecken. Wenn Sie Minze verwenden (wir verwenden Majoran), geben Sie sie ebenfalls hinzu. Bei niedriger Hitze und abgedeckt für etwa 15-20 Minuten kochen oder bis die Erbsen weich sind. Wenn es zu trocken wird, nach und nach heißes Wasser oder Brühe hinzufügen.
Wenn es kocht, die Pasta hinzufügen, vorsichtig umrühren und weiterkochen, bis die Pasta den größten Teil der Flüssigkeit aufgenommen hat. Sollte es jedoch zu trocken werden, fügen Sie heißes Wasser hinzu: Das Endergebnis sollte eine nicht suppige, sondern cremige und feuchte Pasta und Erbsen sein.
Außerhalb der Hitze mit Pecorino oder einem anderen geriebenen Käse verfeinern, wenn Sie möchten.Servieren Sie die Pasta und Erbsen heiß.
Aufbewahrung
Die Pasta und Erbsen schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind, können aber 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie mit etwas Brühe oder Wasser, um die Cremigkeit wiederherzustellen.
Tipps
Gemischte Pasta ist traditionell, aber auch kleine Röhrennudeln oder Ditalini sind perfekt.
Rühren Sie während des Kochens häufig um, um zu verhindern, dass die Pasta am Boden klebt.
Für einen zusätzlichen Kick können Sie beim Servieren etwas abgeriebene Zitronenschale hinzufügen.
Varianten
Mit gekochtem Schinken: Ersetzen Sie den Speck durch gewürfelten gekochten Schinken für einen milderen Geschmack.
Vegetarisch: Lassen Sie den Speck weg und fügen Sie einen Teelöffel Tomatenmark für einen intensiveren Geschmack hinzu.
Mit Speck oder Schweinebacke: Für einen kräftigeren Geschmack probieren Sie Speck oder Schweinebacke anstelle von Speck.
Mit Ei: Am Ende der Kochzeit ein verquirltes Ei hinzufügen und schnell umrühren, um eine Carbonara-ähnliche Konsistenz zu erhalten.
Mit Kartoffeln: Fügen Sie eine gewürfelte Kartoffel zusammen mit den Erbsen hinzu, um das Gericht noch sättigender zu machen.
Nach „Scarpariello“ Art: Fügen Sie halbierte frische Kirschtomaten hinzu und reichlich geriebenen Käse für eine reichhaltigere Version.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich Erbsen aus der Dose verwenden?
Ja, aber fügen Sie sie erst gegen Ende der Kochzeit hinzu, da sie bereits gekocht und weicher sind.
Kann ich die Pasta separat kochen?
Ja, aber Sie würden die typische Cremigkeit der neapolitanischen Version verlieren, bei der die Stärke der Pasta direkt mit den anderen Zutaten vermischt wird.
Kann ich lange Pasta verwenden?
Traditionell wird kurze Pasta verwendet, aber Sie können Spaghetti oder Linguine für eine hausgemachte Version zerbrechen.
Wie verhindere ich, dass die Pasta verkocht, wenn ich sie direkt mit den Erbsen koche?
Fügen Sie die Brühe nach und nach hinzu und kontrollieren Sie häufig die Kochzeit, genau wie bei einem Risotto.
Ist das Gericht für Kinder geeignet?
Absolut ja! Es ist nahrhaft, weich und hat einen milden Geschmack, der auch den Kleinsten gefällt.