Pasta mit Kartoffeln, Steinpilzen und geräuchertem Provola

Pasta mit Kartoffeln, Steinpilzen und geräuchertem Provola
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
674,27 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 674,27 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 80,92 (g) davon Zucker 4,37 (g)
  • Proteine 31,52 (g)
  • Fett 26,67 (g) davon gesättigt 4,04 (g)davon ungesättigt 2,17 (g)
  • Fasern 5,57 (g)
  • Natrium 671,73 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Simo und Cicci empfehlen

Diese Pasta kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, indem sie bei Bedarf mit ein paar Löffeln heißer Brühe in der Pfanne wieder cremig gemacht wird.

Statt der kurzen Nudeln können Sie auch andere Pastaformen wie Fusilli, Rigatoni, Farfalle oder auch lange Pasta wie Spaghetti, Tagliatelle, Linguine usw. verwenden.

Sie können auch gefrorene Steinpilze verwenden, wenn Sie keine frischen Pilze haben, oder andere Pilzsorten wie Champignons, Pfifferlinge, Stockschwämmchen usw.

Sie können den Provola auch durch einen guten geräucherten Scamorza ersetzen. Wenn Sie ein vegetarisches Gericht bevorzugen, können Sie den Käse einfach von der Zutatenliste weglassen.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog