Die Pasta mit Schwarzkohl ist ein würziges und cremiges Wintergericht, dessen Sauce in kürzester Zeit zubereitet wird, während die Pasta kocht. Eine Sauce, die jedem schmeckt, ist sicherlich das Basilikumpesto oder das genuesische Pesto. Egal, ob wir es fertig kaufen oder es zu Hause in wenigen einfachen Schritten zubereiten, können wir ein Gericht auf den Tisch bringen, das jedem gefallen wird. Heute bieten wir eine winterliche Pastasauce an, inspiriert vom genuesischen Pesto, aber mit Schwarzkohl anstelle von Basilikum. In traditionellen Gerichten, insbesondere in der Toskana, ist Schwarzkohl eine unverzichtbare Zutat für die Zubereitung der Ribollita und vieler Suppenarten, wie zum Beispiel unsere Suppe mit Schwarzkohl und Kichererbsen. Indem wir die zartesten Blätter des Schwarzkohls verwenden und sie mit wenigen anderen Zutaten pürieren, können wir ein Pesto erhalten, das nicht nur auf Bruschette oder für andere Zubereitungen großartig ist, sondern vor allem fantastisch zum Würzen der Pasta!
Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir reinigen die Blätter des Schwarzkohls, entfernen den Mittelstiel und blanchieren sie für 5 Minuten. Wir lassen sie gut abtropfen und pürieren sie kalt mit Knoblauch, Mandeln oder Pinienkernen, geriebenem Pecorino, nativem Olivenöl extra und Salz. Wir kochen die Pasta al dente und würzen sie mit dem Pesto, das in weniger als 5 Minuten fertig ist.
Perfekt für das Mittag- und Abendessen im Alltag, wir können jede Pastaform verwenden, die wir mögen, also nicht nur Orecchiette, sondern auch Fusilli, Mezze Maniche, Gnocchetti Sardi, Farfalle oder alternativ lange Pasta wie Spaghetti oder Linguine. Außerdem, für diejenigen, die glutenfrei sind, kann glutenfreie Pasta verwendet werden, und für diejenigen, die auch ein proteinreiches Gericht möchten, kann Pasta aus Kichererbsen, Linsen oder anderen Hülsenfrüchten eine gute Lösung sein. Besorgen Sie sich einfach alle Zutaten und probieren Sie diese Pasta mit Schwarzkohl so schnell wie möglich aus!
Entdecken Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für die Zubereitung von Pasta mit Schwarzkohl
- 300 g Orecchiette
- nativem Olivenöl extra
- 200 g Schwarzkohl
- 50 g Pecorino
- 30 g Mandeln
- 1 Zehe Knoblauch
- nativem Olivenöl extra
- Salz
Werkzeuge zur Zubereitung von Pasta mit Schwarzkohl
- 1 Topf
- 1 Herd
- 1 Küchenmaschine
Schritte zur Zubereitung von Pasta mit Schwarzkohl
Bereiten Sie zunächst das Pesto aus Schwarzkohl zu, indem Sie die Blätter des Schwarzkohls gründlich waschen und den Mittelstiel entfernen, wenn er besonders hart ist. Blanchieren Sie sie in kochendem Wasser für etwa 5 Minuten, dann abtropfen lassen und in eine Schüssel mit sehr kaltem Wasser geben, um die Farbe zu fixieren.
Geben Sie die Schwarzkohlblätter in eine Küchenmaschine und fügen Sie die Knoblauchzehe, die Mandeln, den geriebenen Pecorino, das Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Pürieren Sie alle Zutaten intermittierend, bis Sie ein cremiges Pesto erhalten. Fügen Sie mehr Olivenöl hinzu, um es seidiger zu machen.
Bringen Sie inzwischen reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen (Sie können auch das Kochwasser des Schwarzkohls verwenden).
Geben Sie die Pasta in das kochende Wasser und kochen Sie sie al dente.
Würzen Sie sie mit dem vorbereiteten Pesto aus Schwarzkohl und fügen Sie mehr natives Olivenöl extra hinzu.
Servieren Sie die Pasta mit Pesto aus Schwarzkohl heiß.
Simo und Cicci empfehlen
Sie können das Pesto aus Schwarzkohl im Voraus zubereiten, um es bereit zum Würzen der Pasta zu haben. Bewahren Sie es bis zu drei Tage gut verschlossen in einem sterilisierten Glasbehälter im Kühlschrank auf. Außerdem können Sie es auch einfrieren.
Um dieses Gericht vegan zu machen, ersetzen Sie den geriebenen Pecorino durch Hefeflocken oder lassen Sie ihn weg.
Neben Orecchiette können Sie auch andere kurze Pastasorten verwenden, wie zum Beispiel Fusilli, Mezze Maniche, Farfalle, oder lange Pasta wie Spaghetti, Linguine, Tagliolini.
Sie können auch glutenfreie Pasta oder Pasta aus Linsen, Erbsen, Kichererbsen oder Reis verwenden.