Die Pasta Stracciatella und Kirschtomaten ist ein Hauptgericht mit typischen mediterranen Farben und Aromen, das mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet wird. Eines der besten Gerichte des Sommers und eines derjenigen, die wir am häufigsten zubereiten, weil es in wenigen Minuten gekocht wird, ist definitiv die Pasta mit Kirschtomaten und viel frischem Basilikum, ein Gericht mit fantastischem Duft und Geschmack, das einige der besten Produkte des Sommergartens vereint. Wenn wir zu dieser Basis gute pugliesische Stracciatella hinzufügen, erhalten wir eine Pasta, die nicht nur von einzigartiger Güte, sondern auch von unglaublicher Cremigkeit ist!
Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir bereiten die Soße zu, während die Pasta kocht, indem wir die Kirschtomaten und das Basilikum einfach mit Öl und Knoblauch anbraten. Die Pasta al dente direkt in die Pfanne mit den Kirschtomaten abgießen und unter Zugabe von etwas Nudelkochwasser und frischem Basilikum cremig rühren. Die Spaghetti auf Tellern anrichten und mit frischer Stracciatella und Basilikum garnieren.
Cremig, schmackhaft und in weniger als 20 Minuten fertig, ist diese Pasta Stracciatella mit Kirschtomaten perfekt für das tägliche Mittag- und Abendessen, mit Familie und Freunden, und auch, wenn unerwartet Gäste kommen, da sie in wenigen einfachen Schritten zubereitet wird. Besorgen Sie sich einfach alle Zutaten, um sie so bald wie möglich auszuprobieren.
Um kein Rezept zu verpassen, folgen Sie uns auf unserer Facebook-Seite, indem Sie „Gefällt mir“ klicken HIER, auf der Instagram-Seite, indem Sie „Folgen“ klicken HIER oder auf TikTok.
Entdecken Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten für die Zubereitung der Pasta stracciatella und Kirschtomaten
- 350 g Spaghetti
- 300 g Kirschtomaten
- 200 g Stracciatella
- 2 Zehen Knoblauch
- Olivenöl extra vergine
- Basilikum
- Salz
- Pfeffer
Werkzeuge für die Zubereitung der Pasta stracciatella und Kirschtomaten
- 1 Pfanne
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Kochtopf
- 2 Herde
Schritte zur Zubereitung der Pasta stracciatella und Kirschtomaten
Bereiten Sie die Pasta Stracciatella und Kirschtomaten vor, indem Sie zuerst die Kirschtomaten gut waschen, trocknen und halbieren.
Geben Sie das Olivenöl in eine Pfanne und braten Sie die Knoblauchzehen, die Sie zuvor geschält und in Stücke geschnitten haben, darin an.
Fügen Sie die Kirschtomaten und einige grob zerkleinerte Blätter Basilikum hinzu und lassen Sie sie etwa zehn Minuten anbraten.
Während Sie die Soße zubereiten, bringen Sie einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen und kochen Sie die Spaghetti darin. Seihen Sie sie al dente ab, indem Sie sie direkt in die Pfanne mit den Kirschtomaten geben und bewahren Sie eine Kelle Nudelkochwasser auf. Vermengen Sie die Spaghetti mit den Kirschtomaten, indem Sie das Nudelkochwasser hinzufügen und rühren, bis alle Zutaten perfekt miteinander verbunden sind. Während Sie umrühren, fügen Sie zusätzlich frisches Basilikum hinzu.
Verteilen Sie die Spaghetti auf den Tellern und garnieren Sie mit ein paar Löffeln Stracciatella und einigen Blättchen frischen Basilikums.
Servieren Sie die Pasta stracciatella und Kirschtomaten heiß.
Simo und Cicci empfehlen
Sie können diese Pasta 1-2 Tage gut verschlossen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Wir empfehlen jedoch, die Stracciatella erst beim Servieren der Pasta hinzuzufügen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist der Unterschied zwischen Stracciatella und Burrata?
Diese zwei Käsesorten aus Apulien sind sehr ähnlich, aber gleichzeitig unterschiedlich. Tatsächlich kann die Burrata als ein Behälter aus Filata-Teig beschrieben werden, der im Inneren genau die Stracciatella enthält. Die Stracciatella wiederum besteht aus Mozzarella-Stückchen, die mit frischer Sahne vermischt sind. Folglich wird die Burrata normalerweise pur mit gutem Olivenöl, Brot und vielleicht zu einer Tomatengarnitur genossen. Die Stracciatella ist sehr vielseitig und kann die Zutat für viele Gerichte sein, wie eben die Pasta, die wir Ihnen heute vorschlagen.
Welche Pasta ist besser, lange oder kurze Pasta?
Die Wahl des besten Formats ist einfach diejenige, die Sie bevorzugen; Sie können sowohl Spaghetti, Linguine oder Scialatielli als Formate für lange Pasta wählen als auch kurze Pasta wie zum Beispiel Penne, Fusilli, Orecchiette, Paccheri.
Welche Kirschtomaten sollte man für diese Pasta Stracciatella und Kirschtomaten verwenden?
Sowohl Datterini- als auch Kirschtomaten sind in Ordnung oder alternativ nur gelbe Kirschtomaten oder eine Mischung aus roten und gelben Kirschtomaten.