Pizza mit Brokkoli-Pesto und Mortadella

Pizza ist eines der beliebtesten Gerichte der Welt, aber warum ihr nicht einen kreativen und unerwarteten Touch verleihen? Heute bieten wir euch eine Gourmet-Pizza mit einzigartigem Geschmack: Pizza mit Brokkoli-Pesto und Mortadella. Die Kombination aus cremigem und intensivem Brokkoli-Pesto und dem einzigartigen Geschmack von Mortadella ist perfekt für alle, die neue Aromen entdecken möchten, ohne auf Tradition zu verzichten. Eine Kombination, die den Gaumen überraschen und eure Pizza noch spezieller machen wird!

Um sie zuzubereiten, beginnen wir natürlich mit dem Pizzateig. Wir empfehlen euch unseren Teig für die Blechpizza oder ohne Teig, einfach, mit wenig Hefe und nur wenigen Stunden Gehzeit, weich und leicht. Im Artikel findet ihr auch alle Links zu anderen Pizzateigrezepten, aus denen ihr wählen könnt. Es gibt eine große Auswahl zwischen glutenfreier Pizza, mit Vollkornmehl oder mit 24 Stunden Gehzeit. Wenn der Pizzateig aufgegangen ist, verteilen wir ihn auf den Blechen und lassen ihn weitere 30 Minuten gehen, bevor wir ihn im Ofen bei 230 Grad etwa 15/20 Minuten backen. Dann nehmen wir die Pizzen aus dem Ofen, belegen sie mit Brokkoli-Pesto, Mortadella und geriebener Mozzarella und schieben sie für weitere 5 Minuten in den Ofen.

Diese Pizza ist ein tolles Gericht für einen Abend mit Freunden, aber auch für ein eleganteres Abendessen. Probiert es einfach aus!

Entdecke auch:

Pizza mit Brokkoli-Pesto und Mortadella
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter, Herbst, Winter und Frühling

Zutaten für die Pizza mit Brokkoli-Pesto und Mortadella

  • 500 g Vollkornmehl
  • 420 ml Wasser
  • 5 g frische Hefe
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • Salz
  • 500 g Brokkoli
  • 20 g Mandeln
  • 20 g Pinienkerne
  • 50 g geriebener Parmesankäse
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Basilikum
  • extra natives Olivenöl
  • Salz
  • 150 g Mortadella
  • 150 g Mozzarella für Pizza

Werkzeuge für die Pizza mit Brokkoli-Pesto und Mortadella

  • Schüssel
  • Löffel
  • Kühlschrank
  • Ofen
  • Küchenmaschine

Wie man die Pizza mit Brokkoli-Pesto und Mortadella zubereitet

  • Bereitet die Pizza mit Brokkoli-Pesto und Mortadella zu, indem ihr zuerst den Vollkornpizzateig vorbereitet: Löst die Hefe in warmem Wasser auf.
    Gebt das Vollkornmehl in eine Schüssel.

    Fügt Wasser und Öl hinzu. Rührt mit einem Löffel um, damit die Zutaten anfangen, sich miteinander zu verbinden. Lasst den Teig etwa zehn Minuten ruhen. Dann fügt ihr das Salz hinzu und beginnt erneut den Teig zu bearbeiten, indem ihr mindestens dreimal alle 20 Minuten Falten in der Schüssel formt. Am Ende sollte der Teig glatt und homogen sein.

    Bedeckt ihn und lasst ihn bei Raumtemperatur 2 Stunden gehen, dann lasst ihn im Kühlschrank 12 Stunden oder über Nacht ruhen.

    Am nächsten Tag nehmt ihr den Teig, teilt ihn in zwei Kugeln und lasst sie 1-2 Stunden bei Raumtemperatur und abgedeckt gehen.

    In der Zwischenzeit bereitet ihr das Brokkoli-Pesto zu: Kocht die Brokkoli-Röschen in gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten lang, bis sie weich sind. Gut abtropfen lassen und in einen Mixer mit Mandeln, Pinienkernen, Parmesan, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer geben. Püriert alles, bis ein cremiges Pesto entsteht. Falls nötig, fügt etwas vom Brokkoli-Kochwasser hinzu, um das Pesto flüssiger zu machen.
    Teig für die Pizza ausrollen: Zwei Backbleche einfetten (oder mit Backpapier auslegen) und den Vollkornpizzateig direkt auf dem Blech mit geölten Händen verteilen.
    Im vorgeheizten Ofen bei 230° für 15-20 Minuten im unteren Bereich des Ofens backen.

    Anschließend verteilt ihr auf der Pizza das Brokkoli-Pesto, die Mortadella in Scheiben und den Mozzarella und backt sie im mittleren Bereich des Ofens für weitere 8-10 Minuten.

    Die Pizza mit Brokkoli-Pesto und Mortadella ist bereit, genossen zu werden, mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen der Frische des Pestos und der Süße der Mortadella. Guten Appetit!

Aufbewahrung

Die Pizza kann bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog