Der Pizzateig mit Dinkelmehl ist sehr einfach zu Hause zuzubereiten, ein hydratisierter Teig, der am selben Tag aufgeht. Wir haben uns von dem Rezept der No-Knead-Pizza inspirieren lassen, die nur mit einer Schüssel und einem Löffel zubereitet wird, ohne Knetmaschine oder andere Werkzeuge. Das gilt für die Zubereitung, während wir für die Zutaten, abgesehen von den klassischen wie Wasser, frische oder trockene Hefe, Öl und Salz, Dinkelmehl verwendet haben, das sehr proteinreich ist und sich ideal für die Herstellung von Keksen, süßen und herzhaften Kuchen, Torten, Fladen, aber auch für Hefegebäck wie Brot und Pizza eignet.
Die Zubereitung des Pizzateigs mit Dinkelmehl ist sehr einfach: Wir lösen die Hefe in einem Teil des lauwarmen Wassers auf und gießen es zusammen mit dem restlichen Wasser und dem Mehl in eine Schüssel. Wir beginnen mit einem Löffel zu rühren, dann fügen wir das Salz und das Öl hinzu. Anschließend machen wir alle 20 Minuten dreimal Falten in der Schüssel. Dann lassen wir den Teig bis zur Verdoppelung aufgehen.
Mit diesem Teig können wir uns bei den Belägen austoben, angefangen bei den Klassikern wie der Pizza auf dem Blech oder der Margherita, oder mit Cherrytomaten und Rucola, Wurst und Friarielli, Thunfisch und Cherrytomaten, oder etwas Originelleres wie Zucchiniblüten, Sardellen und Stracciatella, oder mit Auberginen alla Parmigiana, oder mit Artischockencreme und Speck.
Entdecke auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Pizzateig mit Dinkelmehl
- 520 g Dinkelmehl
- 450 g Wasser
- 7 g Trockenhefe (oder 14 g frische Hefe)
- 10 g Olivenöl extra vergine
- Salz
Werkzeuge zur Zubereitung des Pizzateigs mit Dinkelmehl
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
Schritte zur Zubereitung des Pizzateigs mit Dinkelmehl
Bereiten Sie den Pizzateig mit Dinkelmehl vor, indem Sie zunächst einen Teil des lauwarmen Wassers in eine große Schüssel geben und die Hefe darin auflösen. Lassen Sie es 10 Minuten ruhen.
Fügen Sie das restliche Wasser, das Mehl hinzu und mischen Sie gut mit einem Löffel, um alle Zutaten zu vermengen, bis ein noch nicht glatter Teig entsteht.
Fügen Sie auch das Salz hinzu und zum Schluss das Öl, mischen Sie weiter, bis ein homogener, aber noch klebriger Teig entsteht.
Lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur ruhen und machen Sie dann alle 20 Minuten mindestens dreimal Falten in der Schüssel mit feuchten Händen, indem Sie den Teig anheben und auf sich selbst falten.
Lassen Sie den Pizzateig mit Dinkelmehl in einem geölten und verschlossenen Behälter etwa 2 Stunden oder bis zur Verdoppelung aufgehen. An diesem Punkt ist der Teig bereit zur Verwendung! Wir können eine Pizza auf dem Blech machen oder sie in 2 oder 3 Teiglinge teilen und nach Belieben belegen, zum Beispiel mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum oder mit Tomatensauce und Gorgonzola.