Risotto mit Pilzen und Wurst (einfaches und schnelles Rezept)

Das Risotto mit Pilzen und Wurst ist ein perfektes Hauptgericht für die Herbst- und Wintersaison, einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Es wird zubereitet, indem man den Reis mit den Pilzen und der zerbröselten Wurst anröstet und wie das klassischste aller Risottos zum Garen bringt. Auf diese Weise vereinen sich alle Aromen perfekt und es entsteht ein cremiges und einhüllendes Risotto. Es handelt sich außerdem um eine einfache und recht schnelle Zubereitung, da das Gericht in weniger als einer halben Stunde fertig ist. Natürlich dauert es etwas länger, wenn Sie frische Pilze verwenden, um sie gründlich zu reinigen. Wenn Sie gefrorene Pilze verwenden, geht die Zubereitung jedoch noch schneller.
Die Zubereitung ist ganz einfach: Wir braten die zerbröselten Würste mit Öl, Butter und Zwiebeln an, löschen mit Weißwein ab und fügen die in Scheiben geschnittenen Pilze hinzu. Da wir frische Honigpilze verwendet haben, haben wir sie vorher blanchiert. Wir fügen den Reis hinzu, rösten ihn an und geben dann Schöpfkellen von kochender Brühe hinzu, um das Risotto zu kochen. Einige Minuten vor dem Ende der Garzeit geben wir ein in etwas kochender Brühe aufgelöstes Safranpäckchen hinzu und ziehen es vom Herd. Dann mischen wir es mit Butter und geriebenem Parmesan.
Wenn die Kälte kommt, gibt es zusammen mit Suppen, Cremesuppen und Aufläufen nichts Besseres als ein gutes Risotto wie dieses mit Pilzen und Wurst, aber auch mit Kürbis und Speck oder mit Brokkoli. Probieren Sie das Risotto mit Pilzen und Wurst zum Mittag- oder Abendessen und lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen gefallen hat.

Entdecken Sie auch:

Risotto mit Pilzen und Wurst (einfaches und schnelles Rezept)
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Herbst, Winter

Zutaten für die Zubereitung des Risottos mit Pilzen und Wurst

  • 300 g Carnaroli-Reis
  • 250 g Honigpilze (oder Steinpilze)
  • 400 g Würste
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 20 g Butter
  • 20 ml extra natives Olivenöl
  • 1 Glas trockener Weißwein
  • 1 Päckchen Safran
  • Salz
  • Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Schöpfkelle
  • 1 Kleiner Topf
  • 2 Herd

Wie man das Risotto mit Pilzen und Wurst zubereitet

  • Bereiten Sie das Risotto mit Pilzen und Wurst zunächst vor, indem Sie die Pilze reinigen. Entfernen Sie die erdigen und beschädigten Teile und schneiden Sie sie in Scheiben. Blanchieren Sie sie 5-10 Minuten, lassen Sie sie abtropfen und abkühlen.
    Schälen Sie die Zwiebel, hacken Sie sie fein und lassen Sie sie bei schwacher Hitze in einer Pfanne mit einem Stück Butter und Öl glasig werden.
    Zerbröseln Sie die Wurst und fügen Sie sie der Zwiebeln hinzu. Lassen Sie sie mit dem Weißwein ablöschen und verdampfen. Fügen Sie die Pilze und dann den Reis hinzu.
    Rösten Sie ihn bei hoher Hitze an und löschen Sie ihn dann mit wenig kochender Brühe ab. Lassen Sie das Risotto garen, indem Sie nach und nach wenig kochende Brühe hinzufügen.
    Lösen Sie den Safran in einer Schöpfkelle Gemüsebrühe auf und fügen Sie ihn dem Risotto gegen Ende der Garzeit hinzu. Rühren Sie weiter, um ihn zu vermischen.
    Am Ende der Garzeit mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Flamme ausschalten und mit der restlichen Butter und Parmesan vermengen.
    Servieren Sie das Risotto mit Honigpilzen und Wurst.

    Risotto mit Pilzen und Wurst

Aufbewahrung, Varianten und Tipps

Sie können das Risotto 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Frische, gehackte Petersilie kann am Ende der Garzeit hinzugefügt werden.

Sie können anstelle von Honigpilzen auch gemischte Pilze, Steinpilze oder Champignons verwenden.

Sie können auch Fenchelsamen-Wurst verwenden.

Sie können sowohl frische als auch gefrorene Pilze verwenden.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog