Russischer Salat, einfaches und schmackhaftes Rezept

Der Russische Salat oder Olivier-Salat ist eine berühmte Vorspeise auf Mayonnaise- und Gemüsebasis, die vor allem während der Weihnachtsfeiertage zubereitet wird. Ein Rezept von unbestreitbarer Köstlichkeit, aber mit eher umstrittenem Ursprung und Namen. Tatsächlich wird es in Italien als Russischer Salat bekannt, in Russland und anderen Ländern jedoch als Italienischer Salat. Auch der Ursprung ist umstritten, denn allgemein wird angenommen, dass dieses Gericht vom belgischen Koch Olivier im Jahr 1860 erfunden wurde. Es scheinen jedoch bereits frühere Versionen unter dem Namen Russischer Salat existiert zu haben, in denen viele Zutaten vorkamen, die im heutigen Rezept nicht mehr enthalten sind, wie Thunfisch, Krabben, Hummer, Rote Beete, Schinken usw. (Quelle Wikipedia) Das Rezept, das wir Ihnen vorschlagen, ist das des Russischen Salats, das wir seit Jahren zu Hause zubereiten und das nie enttäuscht hat!

Das Rezept ist sehr einfach: Nachdem wir alle Gemüse gekocht und bissfest gelassen haben (außer den Essiggurken), schneiden wir sie zusammen mit den Eiern in Würfel von gleicher Größe und würzen sie mit Öl, Essig und Salz. Wir bereiten die Mayonnaise separat mit einem Stabmixer zu und fügen sie dann dem Gemüse hinzu, um alles gut zu vermischen. Wir lassen den Russischen Salat mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, bevor wir ihn genießen.

Köstlich und visuell beeindruckend, aber einfach zuzubereiten und auch sehr praktisch, da wir ihn im Voraus zubereiten können – je länger er im Kühlschrank ruht, desto besser wird er. Und dann können wir ihn als Beilage, als Vorspeise oder in anderen Gerichten verwenden, zum Beispiel um Blätterteigkörbchen, Canapés oder Sandwiches zu füllen. Perfekt für Heiligabend, Weihnachten und Silvester sowie für jeden festlichen Anlass, gibt es keinen Grund, den Russischen Salat nicht auszuprobieren.

Entdecken Sie auch:

Russischer Salat
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr kostengünstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten zur Zubereitung des Russischen Salats

  • 500 g Kartoffeln
  • 300 g Karotten
  • 250 g Erbsen
  • 50 g Essiggurken
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Essig
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • Salz
  • 1 Ei (frisch und biologisch)
  • 230 g Sonnenblumenöl
  • 15 g Zitronensaft (oder Apfelessig)
  • Salz
  • 1 Ei
  • 1 Bund Petersilie

Schritte zur Zubereitung des Russischen Salats

  • Wir beginnen die Zubereitung des Russischen Salats mit den Gemüse: Legen Sie die Kartoffeln in einen Topf mit kaltem Wasser und kochen Sie sie etwa 30-40 Minuten ab dem Siedepunkt.

    Schälen Sie die Karotten und kochen Sie sie etwa zehn Minuten oder bis sie weich, aber noch bissfest sind.

    Kochen Sie auch die Erbsen für ein paar Minuten.

    Bereiten Sie die hart gekochten Eier vor, indem Sie sie in kaltes Wasser legen und 7 Minuten ab dem Siedepunkt kochen.

    Entfernen Sie die Schale der Kartoffeln und schneiden Sie sie in einen Zentimeter große Würfel. Würfeln Sie auch die Karotten, Essiggurken und die geschälten Eier und versuchen Sie, sie alle gleich groß zu schneiden.

    In der Zwischenzeit bereiten Sie die Mayonnaise zu: Geben Sie das Ei, das Öl, den Zitronensaft und das Salz in einen hohen Behälter und pürieren Sie mit einem Stabmixer. Lassen Sie den Mixer auf dem Boden stehen, ohne ihn zu bewegen. Sie werden bemerken, dass sich in wenigen Sekunden eine Sauce zu bilden beginnt, also pürieren Sie weiter, um das restliche Öl einzuarbeiten, und am Ende erhalten Sie eine Mayonnaise mit der richtigen Konsistenz.

    Vermengen Sie alle Gemüse und die hart gekochten Eier in einer Schüssel und würzen Sie sie mit Salz, Öl und Essig.

    Fügen Sie auch die Mayonnaise hinzu und mischen Sie alles gut, um alle Zutaten zu kombinieren.

    Versiegeln Sie den Russischen Salat mit Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, bevor Sie ihn servieren.

    Sie können ihn mit einem in Scheiben geschnittenen hart gekochten Ei und einem Bund Petersilie garnieren oder in vielen Zubereitungen verwenden.

    Russischer Salat

Simo und Cicci empfehlen

Sie können den Russischen Salat bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, gut verschlossen in einem luftdichten Behälter. Er kann nicht im Gefrierfach aufbewahrt werden.

Sie können Thunfisch in Öl hinzufügen.

Sie können auch andere Gemüse wie grüne Bohnen oder Perlzwiebeln zum Russischen Salat hinzufügen, wichtig ist, dass sie knackig bleiben und nicht zu wässrig sind.

Sie können auch einen Teelöffel Senf zur Mayonnaise hinzufügen, um einen zusätzlichen Geschmack zu geben.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog