Schwarzkohl- und Kartoffelbällchen, weich und mit herzhaftem Kern!

Die Schwarzkohl- und Kartoffelbällchen sind ein sehr schmackhaftes und einfach zuzubereitendes vegetarisches Hauptgericht. Köstliche Gemüse-Bällchen mit einem herzhaften Kern aus geräuchertem Scamorza, Provola oder Mozzarella, die sowohl im Ofen oder in der Heißluftfritteuse für eine leichtere Version, als auch klassisch frittiert zubereitet werden. Sie sind ähnlich wie die Ofenkartoffelbällchen, jedoch mit dem Schwarzkohl, einem Wintergemüse, das wir als sehr vielseitig in der Küche entdeckt haben, geeignet nicht nur für Suppen wie die berühmte Ribollita oder die Kichererbsen- und Schwarzkohlsuppe, sondern auch für supergrüne Hauptgerichte.

Die Zubereitung ist ganz einfach: Wir blanchieren den Schwarzkohl und bereiten die Bällchenmasse mit Kartoffelpüree, gehacktem Schwarzkohl, Paniermehl, einem Ei, geriebenem Parmesan und Salz zu. Wir füllen jedes Bällchen mit einem Würfel geräuchertem Scamorza und backen die Bällchen im Ofen bei 180° für 20 Minuten oder in der Heißluftfritteuse oder frittiert.

Wenige Zutaten und wenige Minuten, um diese herzhaften und weichen Bällchen zuzubereiten, probieren Sie es so bald wie möglich!

Entdecken Sie auch:

Schwarzkohl- und Kartoffelbällchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für die Zubereitung der Schwarzkohl- und Kartoffelbällchen

  • 300 g Schwarzkohl
  • 500 g Kartoffeln, mit Schale, gekocht, gebraten
  • 1 Ei
  • 100 g Paniermehl
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 100 g geräucherter Scamorza
  • extra natives Olivenöl
  • Salz

Werkzeuge zur Zubereitung der Schwarzkohl- und Kartoffelbällchen

  • 1 Topf
  • 1 Herd
  • 1 Kartoffelstampfer
  • 1 Schüssel
  • 1 Backblech
  • Backpapier
  • 1 Ofen

Schritte zur Zubereitung der Schwarzkohl- und Kartoffelbällchen

  • Bereiten Sie die Schwarzkohl- und Kartoffelbällchen vor, indem Sie zuerst den Schwarzkohl reinigen: Entfernen Sie die härtere Mittelrippe und blanchieren Sie ihn mit wenig Wasser für etwa zehn Minuten, bis die Blätter zart sind.

    Wir reinigen den Schwarzkohl
  • Den Schwarzkohl abtropfen lassen und fein auf einem Schneidebrett mit einem Messer hacken.

    Wir hacken den Schwarzkohl
  • Die Kartoffeln schälen, mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken und in eine Schüssel geben.
    Fügen Sie den Kartoffeln den gehackten Schwarzkohl, das Ei, den geriebenen Parmesan, das Paniermehl und das Salz hinzu.

    Wir fügen den Kartoffeln alle anderen Zutaten hinzu
  • Mischen Sie alle Zutaten gut miteinander, bis Sie eine feste und gut vermengte Masse erhalten.

    Wir mischen alles gut durch
  • Nehmen Sie eine Portion der Masse, flachen Sie sie ab und füllen Sie sie in der Mitte mit einem Würfel geräuchertem Scamorza, dann schließen Sie sie zu einem Bällchen.

    Wir formen die Bällchen und füllen sie mit geräuchertem Scamorza
  • Sobald die Bällchen fertig sind, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und beträufeln Sie sie mit extra native Olivenöl.

    Wir legen sie auf das Backblech mit Öl
  • Backen Sie sie für 20 Minuten bei 180 Grad, bis sie schön goldbraun sind.

    Servieren Sie die Schwarzkohl- und Kartoffelbällchen heiß und schmelzend.

    Schwarzkohl- und Kartoffelbällchen

Simo und Cicci empfehlen

Sie können die Bällchen bis zu drei Tage gut verschlossen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren oder alternativ noch roh einfrieren.

Sie können diese Bällchen auch in der Heißluftfritteuse zubereiten oder alternativ in reichlich Öl frittieren.

Für eine vollständig vegetarische Version können Sie versuchen, das Ei wegzulassen und stattdessen mehr Paniermehl oder Kartoffeln zu verwenden, und den geriebenen Parmesan und den geräucherten Scamorza aus den Zutaten zu entfernen oder durch ähnliche vegane Käse zu ersetzen.

Neben Schwarzkohl können Sie auch Kartoffelbällchen mit anderen Blattgemüsen wie zum Beispiel Spinat, Mangold oder Chicorée herstellen.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog