Die Settembrini, oder Feigenkekse, sind mürbe und natürliche Plätzchen, die ein weiches und duftendes Herz aus frischen Feigen umschließen. Sie sind die perfekten Kekse, um den Herbst willkommen zu heißen: einfach, rustikal und mit einem Geschmack, der an die Aromen von früher erinnert.
Unsere Version sieht einen Mürbeteig vor, der mit Vollkornmehl zubereitet wird, was eine rustikalere Konsistenz und einen kräftigen Geschmack verleiht, im Kontrast zur Süße der Füllung. Das Vorgehen ist wirklich praktisch: einfach alle Zutaten des Mürbeteigs in den Mixer geben und in wenigen Augenblicken erhält man einen kompakten Teig, der bereit zum Ausrollen ist.
Das Herz der Settembrini ist unwiderstehlich: frische Feigen, gekocht mit Zucker, Zitrone, Zimt und Vanille, angereichert mit trockenen Keksen und Mandeln für eine festere und schmackhaftere Konsistenz.
Perfekt zum Servieren beim Frühstück, als Snack oder als süße Pause zu jeder Tageszeit, werden euch die Settembrini mit Feigen beim ersten Bissen erobern.
Entdecke auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Sommer, Herbst
Zutaten für die Zubereitung von Settembrini
- 110 g Weizenmehl 00
- 90 g Vollkornmehl
- 80 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 300 g Feigen
- 50 g Löffelbiskuits
- 30 g Mandeln
- 20 g Zucker
- Zitronensaft
- Zimtpulver
- Vanille
Werkzeuge zur Zubereitung von Settembrini
- Küchenmaschine
- Kochtopf
- Spritzbeutel
- Nudelholz
- Backblech
- Backpapier
Wie man Settembrini zubereitet
In einem kleinen Topf die Feigen mit Zucker, Zitronensaft, Zimt und Vanillemark 5 Minuten kochen. Abkühlen lassen.
Die Feigen in den Mixer geben, Löffelbiskuits und Mandeln hinzufügen und alles mixen, bis eine homogene Masse entsteht.
In der Zwischenzeit in einer Küchenmaschine Mehl, Zucker, Salz und Backpulver mischen.
Mixen, dann die Butter in Würfeln hinzufügen und mischen, bis eine sandige Konsistenz erreicht ist.Ei und Vanilleextrakt hinzufügen, dann pulsieren, bis ein weicher und kompakter Teig entsteht (bei zu feuchtem Teig etwas Mehl hinzufügen oder bei zu trockenem Teig einen Schuss Wasser).
In Folie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.Den Mürbeteig in 4 Teile teilen und in Rechtecke ausrollen (ca. 23 x 10 cm).
Die Füllung in einen Spritzbeutel geben und in der Mitte der Streifen verteilen.
Die Teigränder zur Mitte hin umschlagen und gut verschließen.
Die Rollen umdrehen und vorsichtig mit dem Nudelholz plattrollen.In Kekse von 1-2 cm schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Bei 180°C für 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Aufbewahrung
Die Settembrini können in einem luftdichten Behälter 4-5 Tage aufbewahrt werden.
Sie können bereits gebacken eingefroren und bei Bedarf bei Raumtemperatur aufgetaut werden.
Varianten
Glutenfrei: Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mischung 1:1.
Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Butter und ersetzen Sie das Ei durch ein „Leinsamen-Ei“ (1 Esslöffel gemahlene Leinsamen + 3 Esslöffel Wasser).
Alternative Füllung: Probieren Sie sie auch mit fertiger Feigenmarmelade oder anderen herbstlichen Konfitüren.
Tipps
Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie etwas Mehl hinzu.
Das Abkühlen des Mürbeteigs ist entscheidend, um ihn besser verarbeiten zu können.
Verschließen Sie die Kekse gut, um zu verhindern, dass die Füllung beim Backen austritt.
Sie können den Mürbeteig auch mit einer Prise Zimt aromatisieren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich statt frischer auch getrocknete Feigen verwenden?
Ja, lassen Sie sie einfach 20 Minuten in warmem Wasser einweichen und kochen Sie sie dann nach Rezept.
Kann ich die Mandeln ersetzen?
Natürlich, Sie können Haselnüsse oder Walnüsse verwenden.
Kann ich die Settembrini im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können sie am Vortag zubereiten und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.