Die Spargelröllchen mit Kataifi-Teig und Feta sind eine raffinierte und originelle Vorspeise, die die Knusprigkeit des Kataifi-Teigs mit der Zartheit des Spargels und dem kräftigen Geschmack des Fetas vereint. Es handelt sich um Spargel, der in Kataifi-Teig gewickelt wird, einer orientalischen Zubereitung aus Mehl und Wasser, die Spaghetti oder Engelshaar ähnelt. Sie wird in vielen Rezepten verwendet, wie süßen oder herzhaften Körbchen, mit Garnelen zum Frittieren oder zur Zubereitung der berühmten Dubai chocolate. In diesem Rezept wird sie zur knusprigen Hülle für die Spargelröllchen mit Feta und in der Heißluftfritteuse schnell gegart. Nur 3 Zutaten für diese köstliche Vorspeise, die mit Honig vollendet wird, der mit seiner Süße den perfekten Kontrast zur Salzigkeit des Fetas bildet.
Die Zubereitung ist ganz einfach: Wir blanchieren den Spargel und wickeln ihn, nachdem er abgekühlt ist, in Kataifi-Teig mit Feta ein. 8 Minuten bei 160°C in der Heißluftfritteuse und sie sind fertig.
Ideal, um Gäste mit einer beeindruckenden, aber leicht herzustellenden Vorspeise zu überraschen, werden diese Röllchen in wenigen Schritten zubereitet und schnell in der Heißluftfritteuse gegart. Der letzte Schliff mit Honig macht sie noch unwiderstehlicher und balanciert die Aromen perfekt aus. Perfekt für einen Brunch, ein Buffet oder ein Frühlingsabendessen, können sie sowohl heiß als auch bei Raumtemperatur serviert werden. Probieren Sie sie aus!
Entdecke auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Stück
- Kochmethoden: Heißluftfrittieren, Blanchieren
- Küche: Kreativ
- Saisonalität: Frühling
Zutaten für die Zubereitung von Spargelröllchen mit Kataifi-Teig und Feta
- 8 Spargel
- 100 g Kataifi-Teig
- 50 g Feta
- Olivenöl extra vergine
- Kastanienhonig
Werkzeuge zur Zubereitung von Spargelröllchen mit Kataifi-Teig und Feta
- Kochtopf
- Schüssel
- Küchenpapier
- Backblech
- Backpapier
- Heißluftfritteuse
Wie man Spargelröllchen mit Kataifi-Teig und Feta zubereitet
Bringe einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und blanchiere den Spargel 5-10 Minuten lang, bis er zart, aber nicht zerkocht ist.
Gieße ihn ab und lege ihn sofort in eine Schüssel mit Eiswasser, um das Kochen zu stoppen und die Farbe zu erhalten.
Trockne ihn gut mit Küchenpapier ab.Lege auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech einen Streifen Kataifi-Teig.
Brösel etwas Feta darüber, dann lege einen Spargel und wickle ihn in den Kataifi-Teig ein, um ein Röllchen zu formen.
Wiederhole den Vorgang mit allen Spargelstangen.
Bestreiche oder besprühe sie mit etwas extra nativem Olivenöl.Gare sie in der Heißluftfritteuse bei 160°C für etwa 8 Minuten oder bis die Röllchen gut gebräunt und knusprig sind (die Zeiten können je nach Modell der Fritteuse leicht variieren).
Sofort mit einem Spritzer Honig servieren.
Aufbewahrung
Die Röllchen schmecken am besten frisch zubereitet, aber du kannst sie bis zu einem Tag im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Erwärme sie in der Heißluftfritteuse oder im Ofen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
Varianten
Mit verschiedenen Käsesorten: Ersetze den Feta durch Ziegenkäse, gesalzene Ricotta oder eine Mischung aus streichfähigen Käsesorten.
Mit Speck oder Schinken: Wickle den Spargel zuerst in eine Scheibe Speck und dann in den Kataifi-Teig.
Vegetarische Variante mit Nüssen: Füge gehackte Pistazien oder Walnüsse zu dem Feta hinzu.
Nützliche Tipps
Wähle Spargel mittlerer Größe für ein gleichmäßiges Garen.
Der Kataifi-Teig lässt sich bei Raumtemperatur besser verarbeiten: Rolle ihn vorsichtig ab.
Übertreibe es nicht mit dem Feta: Nur wenig davon reicht aus, um ein Auslaufen beim Garen zu vermeiden.
Wenn du keine Heißluftfritteuse hast, kannst du sie im Umluftofen bei 180°C für 12-15 Minuten garen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich Filo-Teig anstelle von Kataifi verwenden?
Ja, schneide ihn in dünne Streifen, und du erhältst einen ähnlichen Effekt, auch wenn er weniger luftig ist. Alternativ kannst du Rechtecke zuschneiden, mit Öl oder Butter bestreichen und um den Spargel wickeln.
Wo kann man Kataifi-Teig kaufen?
Er ist in ethnischen Lebensmittelgeschäften, in gut sortierten Supermärkten im Kühlregal oder online erhältlich.
Ist der Honig notwendig?
Nein, aber er wird empfohlen: Er hebt den Kontrast zwischen der Salzigkeit des Fetas und der Süße des Honigs hervor.
Kann man sie im Voraus zubereiten?
Du kannst sie einige Stunden im Voraus vorbereiten und roh im Kühlschrank aufbewahren. Garen Sie sie erst kurz vor dem Servieren.