Die Spitzbuben sind köstliche Mürbteigkekse gefüllt mit Marmelade oder anderen Cremes. Typisch für Südtirol und weit verbreitet in ganz Italien, verdanken sie ihren besonderen Namen der Form der Kekse, die sehr an ein Spiegelei erinnert, insbesondere wenn wir sie mit Aprikosenmarmelade füllen! Knusprig beim Biss, köstlich und buttrig, und zudem einfach zuzubereiten, da die Basis ein Mürbteig ist, den man ausrollt, um viele Kekse herzustellen, die wir nach dem Backen nach Belieben füllen!
Die Zubereitung ist ganz einfach: Wir mixen die gewürfelte Butter mit dem Mehl im Mixer oder in der Küchenmaschine zu einer krümeligen Masse. Dann fügen wir die restlichen Zutaten hinzu und kneten mit den Händen, bis wir einen kompakten und homogenen Mürbeteig erhalten, den wir 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig ausrollen und viele Kekse formen, von denen wir die Hälfte mit einer kleinen runden oder anders geformten Ausstechform ausstechen. Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen, herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Die ganzen Kekse mit Marmelade oder anderen Cremes füllen und die ausgestochenen Kekse mit Puderzucker bestäuben. Diese dann auf die gefüllten Kekse legen, und schon sind sie fertig!
Perfekt für die Teestunde oder als Snack, sind die Spitzbuben auch zum Frühstück und generell zu jeder Tageszeit köstlich, oder als kleine Nachspeise nach dem Essen, die man den Gästen anbietet oder sich gönnt, wenn man Lust auf ein selbstgemachtes, köstliches Dessert hat!
Entdecke auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung der Spitzbuben
- 500 g Mehl 00
- 250 g Butter
- 150 g Puderzucker
- 2 Eier (oder 4 Eigelb)
- 1 Schote Vanille (oder abgeriebene Zitronenschale)
- Aprikosenmarmelade
- 1 Prise Salz
Werkzeuge zur Zubereitung der Spitzbuben
- Mixer
- 1 Arbeitsfläche
- 1 Nudelholz
- Plätzchenausstecher
- 1 Backblech
- Backpapier
- 1 Ofen
Schritte zur Vorbereitung der Spitzbuben
Bereiten Sie die Spitzbuben vor, indem Sie zunächst den Mürbeteig zubereiten: Nehmen Sie die kalte Butter 20 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank und schneiden Sie sie in Würfel.
Geben Sie sie in den Mixer oder die Küchenmaschine zusammen mit dem Mehl und mixen Sie, bis Sie eine sandige Konsistenz erhalten.
Übertragen Sie die Mischung in eine Schüssel und fügen Sie Zucker, Eier (oder Eigelb), die Samen einer Vanilleschote (oder abgeriebene Zitronenschale) und eine Prise Salz hinzu. Beginnen Sie, alle Zutaten zu mischen, wechseln Sie dann auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie, bis Sie einen glatten, homogenen und kompakten Mürbeteig erhalten. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Nach der Ruhezeit den Mürbeteig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche auf 5 mm Dicke ausrollen. Viele Kekse mit einem runden Ausstecher ausstechen und bei der Hälfte der Kekse mit einem kleineren runden Ausstecher oder alternativ mit der Rückseite einer Spritztülle ein Loch in der Mitte ausstechen.
Legen Sie die fertigen Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15 Minuten.
Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig auf einem Gitter auskühlen.
Füllen Sie die ganzen Kekse mit einem Löffel Marmelade und bestäuben Sie die ausgestochenen Kekse mit Puderzucker.
Legen Sie die ausgestochenen Kekse auf die gefüllten Kekse und die Spitzbuben sind bereit zum Genießen.
Simo und Cicci empfehlen
Sie können die Spitzbuben gut verschlossen in einer Blechdose bis zu einer Woche aufbewahren.
Sie können auch den ungebackenen Keksteig einfrieren, fest in Plastikfolie gewickelt und dann in einem luftdichten Beutel für bis zu drei Monate, während das Einfrieren der bereits fertigen Spitzbuben nicht empfohlen wird.
Für die Füllung können Sie die von Ihnen bevorzugte Marmelade (Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen) oder einen streichfähigen Aufstrich wie Nutella oder Pistazie verwenden, oder alternativ mit einfacher oder Puddingcreme mit Kaffee, Schokolade oder Orange.
Sie können auch Ausstechformen in verschiedenen Formen verwenden, z. B. Herzen, Sterne oder Blumen.