Tortelloni mit Bresaola und Ricotta

Die Tortelloni mit Bresaola und Ricotta sind eine raffinierte und überraschend einfache Idee, um eine frische Vorspeise, elegant und ohne den Herd anzuschalten, auf den Tisch zu bringen. In diesem Rezept wird die klassische Eiernudel durch Bresaola ersetzt, die eine cremige Füllung aus Ricotta, Zitronenschale und Basilikum umhüllt. Das Ergebnis? Ein perfektes Gleichgewicht zwischen der Würze des Bresaola und der Frische der Füllung, in wenigen Minuten fertig.
Die Zubereitung erfordert weder Kochen noch besondere kulinarische Fähigkeiten: Sie benötigen nur wenige qualitativ hochwertige Zutaten und etwas Sorgfalt beim Schließen der Bresaola-Scheiben, um schöne und unwiderstehlich leckere Tortelloni zu erhalten. Servieren Sie sie auf einem Bett aus Rucola mit Grana Padano oder Parmesanspänen, einem Schuss Olivenöl extra vergine und ein paar Tropfen Balsamico-Essig für einen eindrucksvollen Effekt und noch intensiveren Geschmack.
Perfekt für einen Aperitif, eine festliche Vorspeise oder ein leichtes Sommeressen, diese Tortelloni sind vielseitig, leicht und können im Voraus zubereitet werden. Entdecken Sie, wie man sie Schritt für Schritt macht!

Entdecke auch:

Tortelloni mit Bresaola und Ricotta
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Tortelloni mit Bresaola und Ricotta

  • 150 g Bresaola
  • 150 g Ricotta
  • Zitronenschale
  • Basilikum
  • Olivenöl extra vergine
  • Balsamico-Essig
  • Rucola
  • Grana Padano DOP
  • Salz
  • Pfeffer

Werkzeuge für die Zubereitung der Tortelloni mit Bresaola und Ricotta

  • Schneidebrett
  • Teelöffel
  • Zitronenreibe
  • Schüssel
  • Teller

Wie man Tortelloni mit Bresaola und Ricotta zubereitet

  • Bereiten Sie die Füllung vor: In einer Schüssel die Ricotta mit der geriebenen Zitronenschale, grob zerkleinertem Basilikum, einem Schuss Öl, Salz und Pfeffer verarbeiten. Gut vermischen, bis eine homogene Creme entsteht.

    Wir bereiten die Füllung vor
  • Formen Sie die Tortelloni: Legen Sie eine Scheibe Bresaola auf das Schneidebrett und geben Sie einen Teelöffel Füllung in die Mitte. Falten Sie es zu einem Halbmond und achten Sie darauf, dass die Creme nicht herausfließt. Verbinden Sie die beiden Enden des Halbmonds zur Mitte hin und versiegeln Sie sie mit den Fingern, um eine Tortelloni zu formen. Wiederholen Sie den Vorgang mit allen Scheiben, bis die Zutaten aufgebraucht sind.

    Wir formen die Tortelloni aus Bresaola
  • Richten Sie den Teller an: Legen Sie ein Bett aus Rucola auf den Servierteller, legen Sie die Tortelloni mit Bresaola und Ricotta darauf, und vervollständigen Sie das Ganze mit Parmesanspänen, ein paar Tropfen Balsamico-Essig und einem Schuss Olivenöl extra vergine.

    Tortelloni mit Bresaola und Ricotta

Lagerung

Sie können die Tortelloni mit Bresaola und Ricotta im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter, bis zu 24 Stunden aufbewahren. Einfrieren wird nicht empfohlen.

Varianten

Mit verschiedenen Kräutern: Ersetzen Sie das Basilikum durch Minze oder Schnittlauch für einen frischeren oder intensiveren Geschmack.

Mit cremigen Käsesorten: Versuchen Sie, die Ricotta durch Robiola oder frischen Ziegenkäse zu ersetzen.

Mit Nüssen: Fügen Sie der Füllung gehackte Nüsse oder Mandeln für einen knusprigen Touch hinzu.

Tipps

Verwenden Sie Bresaola, die dünn, aber nicht zu zerbrechlich ist, um das Schließen der Tortelloni zu erleichtern.

Wenn die Ricotta zu wässrig ist, lassen Sie sie vor der Verwendung leicht abtropfen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich sie im Voraus zubereiten?

    Ja, Sie können sie einige Stunden vorher zubereiten und gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog