Vollkorn-Galette mit Tomaten und Pecorino, leicht und lecker!

Die Vollkorn-Galette mit Tomaten und Pecorino ist ein einfaches, superschnelles, leichtes Rezept mit mediterranem Geschmack! Ein sehr besonderes herzhaftes Gebäck, da wir den Mürbeteig mit Vollkornmehl zubereiten, um eine rustikale Torte zu erhalten, und griechischen Joghurt anstelle von Butter und Öl verwenden. Auf diese Weise erhalten wir eine leichte und schmackhafte Torte. Die Füllung hat die typischen Farben und Aromen der mediterranen Küche: Tomaten als Symbol des Sommers, schwarze Oliven, Basilikum und Pecorino.

Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir kneten Mehl, Joghurt, Wasser und Salz und lassen den entstandenen Teig für 1 Stunde ruhen. Wir rollen ihn mit einem Nudelholz aus und belegen ihn mit in Scheiben geschnittenen Tomaten, gewürfeltem Pecorino, Basilikum, Öl und Salz. Wir falten die Ränder nach innen, bestreichen sie mit Öl und backen sie etwa 30 Minuten bei 180°.

Wie jedes herzhafte Gebäck ist diese Vollkorn-Galette mit Tomaten und Pecorino perfekt als Hauptgericht, Vorspeise, Aperitif oder zweites Gericht mit einer Beilage oder zum Genießen außer Haus.

Um kein Rezept zu verpassen, folge uns auf unserer Facebook-Seite, indem du auf „Gefällt mir“ klickst HIER, auf unserer Instagram-Seite, indem du „Folgen“ klickst HIER oder auf TikTok.

Entdecke auch:

Vollkorn-Galette mit Tomaten und Pecorino
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten für die Zubereitung der Vollkorn-Galette mit Tomaten und Pecorino

  • 250 g Vollkornmehl
  • 100 g griechischer Joghurt
  • 90 ml Wasser (kalt)
  • Salz
  • 500 g Tomaten
  • 200 g Pecorino
  • schwarze Oliven
  • Basilikum
  • Oregano
  • extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Schritte zur Zubereitung der Vollkorn-Galette mit Tomaten und Pecorino

  • Bereitet die Vollkorn-Galette mit Tomaten und Pecorino zuerst vor, indem ihr den Mürbeteig zubereitet: Gebt das Mehl in eine Schüssel.

    Das Mehl in eine Schüssel geben
  • Fügt den Joghurt, das Salz und das Wasser hinzu und vermischt die Zutaten miteinander.

    Joghurt und Wasser hinzufügen
  • Formt mit dem entstandenen Teig eine Kugel, wickelt sie in Frischhaltefolie und lasst sie etwa 1 Stunde ruhen.

    Die Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten
  • Nach einer Stunde rollt den Teig auf einem Blatt Backpapier mit einem Nudelholz aus und formt einen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 30 cm und einer Dicke von 2-3 mm.

    Den Teig ausrollen
  • Schneidet die Tomaten in Scheiben und verteilt sie in der Mitte des Mürbeteigs, wobei ihr die Ränder frei lasst. Salzt sie leicht.

    Die Tomaten darauf anordnen
  • Schneidet den Pecorino in Würfel und verteilt sie auf den Tomaten.

    Feta hinzufügen
  • Fügt die Oliven ohne Kern hinzu.

    Schwarze Oliven hinzufügen
  • Würzt mit Olivenöl und einigen zerrissenen Basilikumblättern.

    Öl und Basilikum hinzufügen
  • Faltet die Ränder leicht über die Füllung, bestreicht sie mit Öl und backt sie bei 180° etwa 30 Minuten lang.

    Die Ränder nach innen falten
  • Nehmt die Vollkorn-Galette mit Tomaten und Pecorino aus dem Ofen und serviert sie.

    Vollkorn-Galette mit Tomaten und Pecorino

Simo und Cicci empfehlen

Ihr könnt die Vollkorn-Galette mit Tomaten und Pecorino für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man den Vollkorn-Mürbeteig durch klassischen Mürbeteig ersetzen?

    Klar, ihr könnt eine bereits fertige Basis verwenden oder sie zu Hause nach diesem Rezept für Mürbeteig oder Tomaten-Mürbeteig zubereiten.

  • Kann man eine andere Basis verwenden?

    Ja, man kann sie durch Blätterteig, eine Basis für klassische Pizza, eine Basis für Vollkornpizza oder salzigen Mürbeteig austauschen.

  • Können die Tomaten durch Kirschtomaten ersetzt werden?

    Sicher.

  • Welchen Käse kann ich anstelle von Pecorino verwenden?

    Man kann Käse wie Feta oder Ziegenkäse verwenden.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog