Die salzige Vollkorn-Galette mit Zucchiniblüten und Zucchini ist ein einfaches und leichtes rustikales Gericht, perfekt, um es im Sommer zu genießen, wenn dieses Gemüse in voller Saison ist. Der Teig wird mit Vollkornmehl, Wasser und nativem Olivenöl extra, ohne Butter, zubereitet und ist mit Chiasamen angereichert, die eine angenehm rustikale Konsistenz verleihen. Alternativ können Sie Sesam- oder Mohnsamen verwenden.
Die Füllung ist eine Ode an die Frische: geriebene Zucchini, in Streifen geschnittene Zucchiniblüten, cremiger Ricotta, Parmesan, rote Zwiebeln und Basilikum. Dank der Heißluftfritteuse ist das Kochen sehr schnell, aber Sie können auch den traditionellen Ofen verwenden. Diese Galette ist ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen, eignet sich aber auch hervorragend für ein Picknick oder einen Tag am Meer.
Einfach, schnell und voller Geschmack: Dieses Rezept wird ein Muss in Ihrer Sommerküche.
Entdecken Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Luftfritteuse, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer, Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten für die Zubereitung der Vollkorn-Galette mit Zucchiniblüten und Zucchini
- 250 g Vollkornmehl
- 100 ml Wasser (kalt)
- 70 ml natives Olivenöl extra
- 2 Esslöffel Chiasamen
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Zucchini
- 250 g Ricotta
- 20 Zucchiniblüten
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 rote Zwiebel
- 1 Esslöffel Sesamsamen
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
- Salz
- Pfeffer
Utensilien zur Zubereitung der Vollkorn-Galette mit Zucchiniblüten und Zucchini
- Schüssel
- Nudelholz
- Backpapier
- Pfanne
- Heißluftfritteuse
Wie man die Vollkorn-Galette mit Zucchiniblüten und Zucchini zubereitet
Bereiten Sie den Teig vor: Geben Sie das Vollkornmehl in eine Schüssel, fügen Sie das Öl, die Chiasamen und das Salz hinzu. Beginnen Sie zu kneten, indem Sie nach und nach das Wasser hinzufügen, bis Sie einen glatten und homogenen Teigball erhalten. Lassen Sie ihn 30 Minuten abgedeckt bei Raumtemperatur ruhen.
Bereiten Sie die Füllung vor: Hacken Sie die rote Zwiebel fein, waschen Sie die Zucchini und reiben Sie sie. Erhitzen Sie einen Esslöffel Öl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebeln und Zucchini 5 Minuten lang an, würzen Sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer. Lassen Sie die Mischung vollständig abkühlen.
In einer Schüssel die gekochten Zucchini, den Ricotta, die gewaschenen und in Streifen geschnittenen Zucchiniblüten, den Parmesan, das gehackte Basilikum, Salz und Pfeffer vermischen. Gut umrühren, um alles zu vermischen.
Rollen Sie den Boden aus: Rollen Sie den Teig auf einem Blatt Backpapier zu einem unregelmäßigen Rechteck aus. Geben Sie die Füllung in die Mitte und glätten Sie sie mit einem Löffel. Falten Sie die Ränder nach innen, lassen Sie die Mitte offen. Bestreuen Sie die Ränder mit Sesamsamen.
Garen: Backen Sie die Galette in der Heißluftfritteuse bei 180°C etwa 20 Minuten. Alternativ können Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 190°C für 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Servieren: Garnieren Sie sie mit frischen Basilikumblättern und genießen Sie sie warm, lauwarm oder bei Raumtemperatur.
Aufbewahrung
Sie können die Galette im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie, für 2 Tage aufbewahren.
Sie kann auch kalt oder leicht in der Heißluftfritteuse für einige Minuten erwärmt genossen werden.
Varianten
Laktosefrei: Ersetzen Sie den Ricotta durch eine laktosefreie Version oder ein pflanzliches Frischkäseprodukt (zum Beispiel auf Basis von Cashewnüssen).
Mit anderen Gemüsen: Sie können geriebene Karotten oder Paprikawürfel für eine reichhaltigere Füllung hinzufügen.
Mit aromatischen Kräutern: Probieren Sie Minze, Majoran oder Petersilie anstelle von Basilikum.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich ein anderes Mehl verwenden?
Ja, Sie können auch Typ 1 Mehl oder Dinkelmehl verwenden, aber das Vollkornmehl macht das Gericht rustikaler und ballaststoffreicher.
Kann ich sie im Voraus zubereiten?
Natürlich, Sie können sie auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie wird auch am nächsten Tag hervorragend sein.
Ich habe keine Heißluftfritteuse, kann ich den Ofen verwenden?
Absolut ja. Backen Sie sie in einem statischen Ofen bei 190°C für etwa 25-30 Minuten, bis die Ränder gut goldbraun sind.