Weiche hausgemachte Pancakes: das perfekte Rezept, um den Tag mit einem Lächeln zu beginnen

Die Pancakes sind das Symbol des amerikanischen Frühstücks schlechthin: weich, fluffig, hoch und super vielseitig. Wenn ihr bisher mit flachen und wenig luftigen Pancakes zufrieden wart, wird euch dieses Rezept eines Besseren belehren! Mit wenigen Zutaten, die ihr sicherlich schon in der Küche habt, und einigen schlauen Tricks erhaltet ihr dicke und leichte, weiche und köstliche Pancakes, die beim Kochen perfekt aufgehen, ohne flach zu werden.
Der Teig ist einfach und schnell zuzubereiten: Eier, Zucker, Milch, Mehl, Backpulver und ein Hauch von geschmolzener Butter für die richtige Weichheit. Die wahre Magie liegt jedoch in der Art, wie ihr sie kocht. Mit der richtigen Pfanne und auf niedriger Flamme erhaltet ihr kleine Wolken, die ihr mit Ahornsirup, Honig, Erdnussbutter oder anderem Trockenobst, frischem Obst wie Bananen, Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren, Marmelade oder allem, was eure Fantasie (und euer Appetit) euch eingibt, servieren könnt.

Nach vielen Experimenten und nachdem wir viele unserer Frühstücke mit Pancakes zubereitet haben, haben wir einige Tricks gelernt, um perfekte Pancakes zu bekommen:
1. Erstens, mischt den Teig nicht zu viel. Auch wenn ein paar Klumpen bleiben, ist es wichtig, dass der Teig nicht zu flüssig und nicht zu dick ist. Falls der Teig zu dick ist, könnt ihr einfach einen Esslöffel Milch nach und nach hinzufügen, bis die ideale Konsistenz erreicht ist.
2. Verwendet eine Antihaftpfanne oder fettet die Pfanne alternativ leicht ein und wischt das Überschüssige mit einem Papiertuch ab.
3. Reduziert die Hitze auf ein Minimum während des Kochens.
4. Gebt einen Löffel Teig nach dem anderen in die Pfanne, ohne ihn mit dem Löffel zu verteilen. Die Wärme wird die Form des Pancakes geben.
5. Dreht die Pancakes erst um, wenn ihr an den Rändern kleine Bläschen bemerkt, die Ränder zu stocken beginnen und die Seite, die mit der Pfanne in Kontakt ist, goldbraun geworden ist.
Perfekt für das tägliche Frühstück, für den Wochenend-Brunch oder auch als Snack oder süßer Imbiss, diese Pancakes sind in weniger als 20 Minuten fertig. Und wenn welche übrig bleiben? Kein Problem: Sie lassen sich wunderbar aufbewahren und einfrieren! Ideal auch für die Morgende, an denen man es eilig hat, aber dennoch ein gesundes und hausgemachtes Frühstück genießen möchte.

Weiche hausgemachte Pancakes: das perfekte Rezept, um den Tag mit einem Lächeln zu beginnen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 8 Stück
  • Kochmethoden: Herd, Niedrige Hitze
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Pancakes

  • 200 g Weizenmehl 00
  • 210 g Milch
  • 2 Eier (115 g)
  • 45 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 15 g Butter (oder Öl)
  • Butter
  • Ahornsirup

Werkzeuge zur Zubereitung der Pancakes

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Eisportionierer
  • Pfanne
  • Spatel

Wie man weiche Pancakes zubereitet

  • Bereitet den Teig vor: In einer großen Schüssel schlagt die Eier mit dem Zucker, bis die Masse hell und homogen ist. Fügt die Milch, den Vanilleextrakt und die abgekühlte, geschmolzene Butter hinzu. Gut mischen.

  • In einer anderen Schüssel siebt das Mehl und das Backpulver und fügt sie dann nach und nach zu den flüssigen Zutaten hinzu, wobei ihr möglichst wenig rühren solltet. Der Teig sollte dick, aber nicht trocken sein: Falls er zu kompakt erscheint, fügt esslöffelweise Milch hinzu, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

    Wir fügen Mehl und Backpulver hinzu
  • Erhitzt eine Antihaftpfanne bei niedriger Hitze. Falls nötig, fettet sie leicht mit einem Hauch von Butter oder Öl ein und wischt das Überschüssige mit einem Papiertuch ab.
    Mit einer Kelle oder einem Eisportionierer gebt den Teig in die Pfanne, ohne ihn zu verbreiten: Die Wärme wird ihn formen und ihm die typische Pancake-Form geben.

    Wir geben den Teig in die Pfanne
  • Backt die Pancakes bei niedriger Hitze für etwa 1-2 Minuten pro Seite. Wenn Bläschen an den Rändern erscheinen und die Oberfläche zu stocken beginnt, ist es Zeit, sie umzudrehen.

    Wir drehen die Pancakes um
  • Sobald sie auf beiden Seiten goldbraun sind, legt sie auf einen Teller und serviert sie sofort mit Butter und Ahornsirup oder mit den Zutaten, die ihr bevorzugt.

    Pfannkuchen

Aufbewahrung

Im Kühlschrank: Sie halten sich 2 Tage in einem luftdichten Behälter. Wärmt sie vor dem Servieren in der Pfanne oder Mikrowelle auf.

Im Gefrierfach: Legt sie auf ein Tablett, friert sie einzeln ein und bewahrt sie dann in Gefrierbeuteln auf. Sie halten bis zu 2 Monate.

Köstliche Varianten

Kakao-Pancakes: Ersetzt 2 Esslöffel Mehl durch Kakaopulver.

Mit Banane: Zerdrückt eine reife Banane und fügt sie dem Teig hinzu.

Mit Schokoladenstückchen: Fügt die Schokoladenstückchen kurz vor dem Backen dem Teig hinzu.

Laktosefrei: Verwendet pflanzliche Milch und Öl anstelle von Butter.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich pflanzliche Milch verwenden?

    Ja, Soja-, Mandel-, Kokos-, Hafer- oder Reismilch funktioniert gut.

  • Kann man den Teig im Voraus zubereiten?

    Besser nicht, das Backpulver verliert seine Wirkung. Bereitet den Teig kurz vor dem Kochen zu.

  • Kann ich Vollkornmehl verwenden?

    Ja, aber die Pancakes werden etwas dichter. Ihr könnt die Hälfte der Menge mit Vollkornmehl und die andere Hälfte mit Typ 00 machen.

  • Kann ich sie ohne Eier machen?

    Ja, ihr könnt die Eier durch 1 reife Banane oder 2 Esslöffel Joghurt pro Ei ersetzen.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog