Zimtschnecken, weiche und köstliche Zimtschnecken!

Die Zimtschnecken sind köstliche, duftende und weiche Schnecken mit Butter und Zimt, die einfach zu Hause zubereitet werden können. Es handelt sich um einen Hefeteig, der mit Butter, Zucker und Zimt gefüllt und dann aufgerollt wird. Der nächste Schritt ist das Schneiden der Schnecken, die in einer Backform weiter aufgehen, sodass sie zu einer Einheit verschmelzen. Nach dem Backen werden sie mit einer Frischkäseglasur überzogen, die sie einfach unwiderstehlich macht! Obwohl diese Brioche in den USA berühmt sind, stammen sie ursprünglich aus Schweden, wo sie in den 1920er Jahren als kanelbullar bekannt wurden und traditionell zur Kaffeepause gegessen wurden, aber in ganz Nordeuropa und Amerika haben sie sich vor allem als Frühstücksgebäck oder Dessert etabliert. Sicherlich macht der besondere Duft, der an Zuhause erinnert, diese Brioches so besonders, zusammen mit ihrem würzigen Aroma durch die großzügige Verwendung von Zimt!

Die Zubereitung ist sehr einfach und kann sowohl von Hand als auch mit der Küchenmaschine erfolgen: Wir geben zuerst die trockenen Zutaten wie Mehl und Zucker in eine Schüssel, fügen die im Milch gelöste Hefe, die restliche Milch, ein Ei und die Butter hinzu. Gut mischen und dann auf einer Arbeitsfläche weiterarbeiten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Wir decken ihn ab und lassen ihn gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Wir rollen den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus und bestreichen es mit einer Mischung aus geschmolzener Butter, braunem Zucker und Zimt. Eng aufrollen und mit einem Baumwollfaden oder einem scharfen Messer Schnecken abschneiden. Wir legen sie in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form und lassen sie eine weitere Stunde gehen. Wenn sie gut aufgegangen sind, backen wir sie für etwa 25 Minuten bei 180 Grad. Nach dem Backen mit einer Glasur aus Frischkäse, Puderzucker und Milch überziehen.

Diese so süßen, würzigen und duftenden Brioches sind ideal für das Frühstück der ganzen Familie in Begleitung einer guten Tasse Cappuccino oder im Herbst mit einem Pumpkin Spice Latte und eignen sich perfekt für einen Snack mit einer guten heißen Schokolade hausgemacht, einem Tee oder einem Kräutertee im Herbst und Winter.

Entdecke auch:

Zimtschnecken
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Zimtschnecken

  • 380 g Manitobamehl (oder Mehl Typ 0)
  • 160 g Milch
  • 60 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 6 g Trockenhefe (oder 12 g frische Hefe)
  • 60 g Butter
  • 60 g Brauner Zucker
  • 2 Esslöffel Zimtpulver
  • 100 g Frischkäse
  • 40 g Puderzucker
  • 2 Esslöffel Milch (oder flüssige Sahne)

Werkzeuge zur Zubereitung der Zimtschnecken

  • 1 Schüssel
  • 1 Arbeitsfläche
  • 1 Nudelholz
  • 1 Kleine Schüssel
  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Backform
  • Backpapier
  • 1 Ofen

Schritte zur Zubereitung der Zimtschnecken

  • Bereiten Sie die Zimtschnecken zunächst mit dem Teig vor: Lösen Sie die Trockenhefe in 50 g Wasser oder Milch aus der Gesamtmenge auf. Lassen Sie es etwa 10 Minuten aktivieren.
    Geben Sie die trockenen Zutaten, beginnend mit dem Mehl und fortfahrend mit dem Zucker, in eine Schüssel.

    Wir geben das Mehl mit dem Zucker in die Schüssel
  • Fügen Sie die Hefe und die flüssigen Zutaten hinzu: Milch, ein Ei und die Butter. Beginnen Sie, die Zutaten mit einem Löffel zu mischen, dann kneten Sie weiter mit den Händen.

    Wir fügen die flüssigen Zutaten hinzu
  • Wechseln Sie zu einer Arbeitsfläche und kneten Sie weiter für etwa zehn Minuten, indem Sie den Teig auf sich selbst falten, bis er glatt und homogen wird. Anfangs wird er ziemlich klebrig sein, aber nach und nach werden Sie feststellen, dass er sich beim Weiterkneten von der Arbeitsfläche löst und immer homogener wird.
    Legen Sie ihn in eine Schüssel, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat, dies dauert etwa 2 Stunden.

    Wir kneten die Zutaten, bis wir einen glatten und homogenen Teig erhalten und lassen ihn bis zur Verdoppelung gehen
  • In der Zwischenzeit schmelzen Sie die Butter und lassen Sie sie abkühlen, dann mischen Sie den geschmolzenen Butter mit dem braunen Zucker und dem Zimt. Mischen Sie.

    Wir mischen Butter, Zucker und Zimt
  • Wenn der Teig gut aufgegangen ist, verlagern Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz aus, um ein großes Rechteck zu erhalten.

    Wir rollen den Teig aus, um ein großes Rechteck zu erhalten
  • Verteilen Sie die Mischung aus Butter, Zucker und Zimt über die gesamte Fläche des Rechtecks.

    Wir verteilen die Mischung aus Butter, Zucker und Zimt auf der Oberfläche
  • Rollen Sie das Rechteck von der langen Seite her auf, um eine lange Rolle zu erhalten.

    Wir rollen das Rechteck auf, um eine Rolle zu erhalten
  • Verwenden Sie einen Baumwollfaden oder ein scharfes Messer, um etwa 9 Stücke von etwa 3 cm Dicke zu schneiden.

    Wir schneiden die Schnecken aus
  • Legen Sie alle Schnecken in eine mit Backpapier ausgelegte Form und lassen Sie sie etwa eine Stunde gehen.

    Wir lassen sie eine Stunde in der Form gehen
  • Wenn sie ihr Volumen verdoppelt haben, backen Sie sie im bereits auf 180 Grad vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten oder bis sie gut gebräunt sind.

    Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen.

    In der Zwischenzeit bereiten Sie die Glasur vor: Mischen Sie den Frischkäse mit dem Zucker und einigen Esslöffeln Milch und verteilen Sie die erhaltene Glasur auf den Zimtschnecken.

Simo und Cicci empfehlen

Sie können die Zimtschnecken im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahren und vor dem Verzehr schnell im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Der Teig wird ziemlich klebrig sein, wenn Sie mit dem Kneten beginnen. Fügen Sie nicht mehr Mehl hinzu als nötig, denn beim Weiterkneten wird er schließlich weich und glatt.

Anstelle der Frischkäseglasur können Sie auch eine einfache Glasur aus Puderzucker und Wasser herstellen.

Auch wenn das Kneten des Teigs von Hand sehr einfach ist, können Sie eine Küchenmaschine verwenden, um die Zeit zu verkürzen.

Sie können den Teig auch am Tag zuvor vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag müssen Sie ihn mindestens eine Stunde vor dem Weiterarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen, um ihm die Möglichkeit zu geben, zu gehen, und dann können Sie wie im Rezept beschrieben ab Schritt 4 fortfahren.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann der Teig über Nacht gehen?

    Ja, es ist jedoch sehr wichtig, den Teig im Kühlschrank zu lagern. Wenn sie über Nacht bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, könnten sie zu stark aufgehen, was das Ergebnis ruinieren würde.

  • Ist es möglich, die Zimtschnecken vor dem Backen einzufrieren?

    Ja, es ist notwendig, sie gut mit Plastikfolie oder Frischhaltefolie zu bedecken, und sie können maximal einen Monat eingefroren werden. Dann nehmen Sie sie aus dem Gefrierschrank und lassen Sie sie auftauen, bis sie Raumtemperatur erreicht haben und bereit sind, zu gehen. Nur wenn die Schnecken perfekt aufgegangen sind, backen Sie sie wie im Rezept im 10. Schritt beschrieben.



Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog