Zitronenkekse (ohne Eier, einfach und lecker)

Die Zitronenkekse sind köstliche und duftende Mürbeteigkekse, die einfach mit einem Teig ohne Eier und nur 4 Zutaten herzustellen sind, perfekt für jeden Moment des Tages. Ein superbuttriger Mürbeteig ohne Eier, den man in 5 Minuten zubereitet und aus dem man viele Kekse mit einem unverwechselbaren Zitronenduft und -aroma gewinnen kann! Sie sind einfach zuzubereiten und sehr vielseitig, da man nur vier Zutaten benötigt, die man normalerweise zu Hause hat. Außerdem können wir sie im Voraus zubereiten, da sie lange halten (auch wenn sie normalerweise so gut sind, dass sie sofort gegessen werden!). Wir können sie klassisch in rechteckiger oder runder Form machen oder verschiedene Ausstechformen verwenden, wie z. B. in Herzform für den Valentinstag und den Muttertag, oder in Stern- oder Baumform während der Weihnachtszeit, oder in Hasen- oder Eierform zu Ostern.

Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir mischen die weiche Butter mit dem Handmixer, fügen den Puderzucker sowie die Zitronenschale und den Zitronensaft hinzu. Wir geben auch das Mehl dazu und kneten alle Zutaten gut durch. Dann lassen wir den Mürbeteig eine Stunde ruhen, rollen ihn mit dem Nudelholz aus und stechen viele Kekse aus, die wir etwa 15 Minuten bei 180° backen.

Perfekt für alle, die einfache, aber raffinierte Süßigkeiten lieben, sind diese Zitronenkekse auch eine hervorragende Idee für ein hausgemachtes Geschenk. Mit ihrer krümeligen Konsistenz und dem zarten Zitronenduft sind sie ideal, um am Nachmittag eine Tasse Tee zu begleiten, zum Frühstück zu genießen oder als süße Leckerei zu jedem Zeitpunkt des Tages. Schauen wir mal, wie man sie zubereitet.

Entdecke auch:

Zitronenkekse
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr kostengünstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 30 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Englisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zitronenkekse

  • 300 g Mehl 00
  • 230 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Zitrone (Schale und Saft)

Werkzeuge zur Herstellung von Zitronenkeksen

  • 1 Schüssel
  • Elektrischer Handmixer
  • Teigrolle
  • Keksausstecher
  • Backblech
  • Backpapier
  • Ofen

Zubereitung der Zitronenkekse

  • Beginnen Sie mit der Zubereitung der Zitronenkekse, indem Sie die weiche Butter in einer Schüssel mit dem elektrischen Handmixer schlagen, bis sie cremig wird.

    Weiche Butter
  • Fügen Sie den Puderzucker sowie die Zitronenschale und den Zitronensaft hinzu und mischen Sie weiter mit dem Handmixer, bis Sie eine schaumige und cremige Konsistenz erreichen.

    Zucker und Zitronenschale und -saft hinzufügen
  • Fügen Sie das Mehl nach und nach hinzu und mischen Sie weiter mit den Schneebesen, um eine krümelige Masse zu erhalten. Anschließend kneten Sie mit den Händen, bis Sie einen kompakten und homogenen Teig erhalten. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

    Weichen Teig herstellen
  • Nach der angegebenen Zeit rollen Sie den Mürbeteig mit Hilfe eines Nudelholzes auf eine Dicke von etwa 5 mm aus.

    Mürbeteig mit Nudelholz ausrollen
  • Stechen Sie die Zitronenkekse mit einem rechteckigen oder runden Keksausstecher oder einer anderen Form Ihrer Wahl aus. Legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, gut voneinander entfernt. Rollen Sie den restlichen Teig aus, um noch mehr Kekse zu machen, und wenn er beim Bearbeiten zu warm wird, legen Sie den Teig mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank, bevor Sie ihn erneut ausrollen.

    Kekse ausstechen
  • Backen Sie die Zitronenkekse im vorgeheizten Ofen bei 180° etwa 15 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Nehmen Sie sie aus dem Ofen, lassen Sie sie abkühlen und servieren Sie sie, indem Sie sie mit Puderzucker und Zitronenzeste bestreuen.

    Zitronenkekse

Aufbewahrung und Tipps

Sie können die Zitronenkekse bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter oder einer Blechdose aufbewahren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich diese Kekse im Voraus zubereiten?

    Ja! Sie können den Teig vorbereiten und ihn 1-2 Tage im Kühlschrank lassen, bevor Sie die Kekse ausstechen. Sie können auch die Kekse ausstechen und sie im Kühlschrank oder Gefrierfach bis zu 1 Monat aufbewahren, bis Sie bereit sind, sie zu backen.

  • Wie bekomme ich bröseligere Kekse?

    Verwenden Sie weiche Butter bei Raumtemperatur und gut gesiebtes Mehl. Außerdem ist es wichtig, den Teig nicht zu stark zu bearbeiten.

  • Kann ich die Butter durch eine vegetarische Alternative ersetzen?

    Sie können pflanzliche Butter oder Margarine verwenden, aber der Geschmack und die Konsistenz werden sich etwas ändern.

  • Warum sind meine Kekse zu hart oder trocken?

    Vielleicht haben Sie zu viel Mehl verwendet oder die Backzeit war länger als nötig. Achten Sie darauf, immer die genauen Mengen einzuhalten und die Backzeit zu überprüfen, um zu verhindern, dass die Kekse zu hart werden.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog