Zucchinisuppe (Zucchinicreme)

Die Zucchinisuppe oder Zucchinicreme ist ein gesundes, nahrhaftes und schmackhaftes Gericht, das einfach zuzubereiten ist und sowohl heiß als auch kalt hervorragend schmeckt. Ein sehr einfaches Rezept, das sich für die alltägliche Küche eignet und mit Zucchini zubereitet wird, die wir im Ofen mit Zwiebel, Knoblauch, Öl und Basilikum garen. Einmal gekocht, pürieren wir sie mit Gemüsebrühe und Sahne, um eine cremige, zarte und schmackhafte Suppe zu erhalten, die pur köstlich ist oder noch appetitlicher und einladender wird, wenn wir sie mit knusprigen Brotwürfeln und im Ofen gebackenen Kirschtomaten garnieren. Dadurch entsteht ein Kontrast von Aromen und Konsistenzen, den ihr sicher lieben werdet!
Das Verfahren für die Zucchinicreme ist sehr einfach: Wir backen die Zucchini mit roten Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum, Salz, Pfeffer und Öl im Ofen. Einmal gekocht, pürieren wir sie mit Gemüsebrühe und Sahne. Wir garnieren die Zucchinisuppe mit im Ofen gebackenen Kirschtomaten und goldbraunen Brotwürfeln.
Ein köstliches erstes Gericht für den Genuss heiß, wenn die Temperaturen sinken, und kalt im Sommer, wenn die Zucchini in der Hochsaison sind. Außerdem könnt ihr große Mengen vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um jederzeit eine Mahlzeit parat zu haben, oder einfrieren, um sie nach Belieben aufzuwärmen!

Worauf wartet ihr? Probiert die geröstete Zucchinisuppe oder Zucchinicreme aus und lasst uns wissen, wie sie euch schmeckt.

Entdecke auch:

Zucchinisuppe
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten für die Zubereitung der Zucchinisuppe (Zucchinicreme)

  • 4 Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 100 ml Kochsahne
  • Basilikum
  • extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 300 g Kirschtomaten
  • 200 g Bauernbrot
  • getrockneter Oregano
  • Basilikum
  • extra natives Olivenöl
  • Salz

Werkzeuge zur Zubereitung der Zucchinisuppe

  • 2 Backbleche
  • 1 Ofen
  • 1 Pfanne
  • 1 Herd
  • 1 Mixer

Wie man die Zucchinisuppe zubereitet

  • Bereitet die Zucchinicreme oder Zucchinisuppe vor, indem ihr zunächst die Zucchini säubert: Nach dem Waschen und Trocknen entfernt ihr die Enden und schneidet sie in Scheiben.

    Wir schneiden die Zucchini in Scheiben
  • Schält die Zwiebel und schneidet sie in Stücke und schält auch die Knoblauchzehe.

    Rote Zwiebel in Stücke geschnitten
  • Vereint die Zucchini, die rote Zwiebel und den Knoblauch in einer Ofenform und würzt sie mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Basilikum.
    Backt bei 180 Grad für 35-40 Minuten.

    Wir geben alle Gemüse in eine Ofenform
  • In der Zwischenzeit wascht und trocknet die Kirschtomaten und legt sie in eine Form oder eine Auflaufform und würzt sie mit Oregano, Salz und Olivenöl. Backt sie bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten.

    Im Ofen gebackene Kirschtomaten
  • Schneidet das Bauernbrot in Scheiben und dann in Würfel und gebt es in eine antihaftbeschichtete Pfanne mit etwas Öl. Röstet das Brot, bis es goldbraun und knusprig ist.

    Brotwürfel
  • Wenn die Zucchini gut gekocht sind, nehmt sie aus dem Ofen und gebt sie in den Mixer oder das Mixgefäß.
    Fügt die Gemüsebrühe und die Sahne hinzu, bis ihr eine glatte und homogene Creme erhaltet.

    Wir pürieren die Zucchini mit der Brühe
  • Gießt die Zucchinisuppe in vier tiefe Teller und garniert mit einigen im Ofen gerösteten Kirschtomaten und den goldbraunen Brotwürfeln.

    Wir richten die Zucchinisuppe an und servieren sie
  • Mit einem Spritzer Olivenöl beträufeln und servieren.

    Zucchinisuppe

Simo und Cicci empfehlen

Ihr könnt die Zucchinisuppe bis zu 5 Tage im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahren oder einfrieren.

Ihr könnt das Gemüse sowohl im Ofen als auch in der Heißluftfritteuse garen, oder wenn ihr den Ofen nicht einschalten möchtet, könnt ihr die Zucchini einfach im Topf garen.

Anstelle der Gemüsebrühe könnt ihr einfach heißes Wasser verwenden.

Ihr könnt die Kräuter und Gewürze nach Belieben verwenden, zum Beispiel Minze, Majoran, Paprika oder Ingwer.

Ihr könnt die Kirschtomaten auch in der Pfanne garen oder weglassen.

Wenn ihr eine dichtere Konsistenz bevorzugt, könnt ihr ein oder zwei Kartoffeln zur Creme hinzufügen. Einfach die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden und zusammen mit den Zucchini garen.

Ihr könnt laktosefreie Sahne oder pflanzliche Sahne für eine vollständig vegetarische Version verwenden oder sie auch weglassen.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog