Die Amarenakekse, auch neapolitanische Kekse genannt, entstanden als Recycling-Kekse, was keine schlechte Sache ist, sondern eine hervorragende Gelegenheit, Lebensmittel nicht zu verschwenden. Ursprünglich bereiteten Bars und Konditoreien mit dem Überschuss an Frühstücksprodukten das Innere dieser köstlichen Kekse zu. Letzte Woche habe ich bei der Zubereitung eines Schokoladenkuchens etwas falsch gemacht, der Geschmack war ausgezeichnet, aber er war ganz zerbrochen und zerbröckelt, also habe ich ihn statt wegzuwerfen verwendet, um diese Amarenakekse zuzubereiten, wie ihr im Video sehen werdet.
Zu Hause kann es viele Gründe geben, warum ein Stück Kranzkuchen, Biskuit oder anderer Frühstückskuchen übrig bleibt, und warum sollte man sie verschwenden?!? Verwenden Sie sie wieder, um diese Kekse zuzubereiten, sie werden von allen geschätzt werden.
Für diejenigen, die echte Frühstücke lieben, erinnere ich an einige Rezepte
- https://blog.giallozafferano.it/letortediziadebby/ciambellone-bicolore-con-nutella/
- https://blog.giallozafferano.it/letortediziadebby/ciambellone-classico-della-mia-adorata-mamma/
- https://blog.giallozafferano.it/letortediziadebby/ricetta-plumcake-allo-yogurt/
- https://blog.giallozafferano.it/letortediziadebby/ricetta-torta-sbagliata-da-colazione/
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 12 Kekse
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
Bereiten Sie einen einfachen Mürbeteig zu, der nicht ruhen muss.
- 250 g Weizenmehl 00
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- n.B. Vanillearoma
- 250 g Butter
- 300 g Rührkuchen (beliebiger Frühstückskuchen)
- 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- 2 Esslöffel Alchermes
- 250 g Marmelade (aus Amarenakirschen)
- 40 g Puderzucker
- n.B. Wasser
Werkzeuge
Für die Zubereitung der neapolitanischen Kekse empfehle ich die Verwendung der Küchenmaschine mit Flachrührer, aber Sie können sie auch von Hand zubereiten.
- 1 Küchenmaschine Howork
Zubereitung
Die Zubereitung ist einfach und schnell und der Mürbeteig muss nicht ruhen.
Geben Sie alle Zutaten für den Mürbeteig in die Küchenmaschine mit Flachrührer, starten Sie die Küchenmaschine auf Geschwindigkeit 2 und lassen Sie sie kneten, bis Sie einen homogenen und weichen Teig erhalten. Legen Sie den Teig auf ein Blatt Backpapier und verwenden Sie die Küchenmaschine, um die Füllung vorzubereiten.
Zerbröseln Sie den Kuchen mit den Händen im Behälter der Küchenmaschine, fügen Sie Marmelade, Kakao und Alchermes hinzu.
Starten Sie die Küchenmaschine wieder mit dem Flachrührer, bis Sie eine homogene Masse erhalten, es dauert nur wenige Sekunden.
Rollen Sie den Mürbeteig auf einem leicht bemehlten Blatt Backpapier aus, verwenden Sie ein bemehltes Nudelholz, um den Teig zu einem Rechteck von etwa 4 mm Dicke auszurollen.
Fügen Sie die Kakaofüllung in der Mitte des Rechtecks hinzu, sodass ein kompakter Streifen entsteht,
decken Sie die Füllung mit den beiden Enden des Mürbeteigs ab und formen Sie einen Laib, den Sie an den Enden gut verschließen.
Drehen Sie den Laib um, sodass die „offene“ Seite unten liegt, und schneiden Sie mit einem scharfen, glatten Messer 12 Kekse.
Mischen Sie den Puderzucker mit sehr wenig kaltem Wasser, um eine halbflüssige Glasur zu erhalten, die Sie auf die Oberfläche der Kekse auftragen können.
Legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, bestreichen Sie die Oberfläche jedes Kekses mit der Glasur und backen Sie sie in einem bereits auf 180° vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten, bis sie oben golden sind.
Zum Schluss backen Sie die Kekse in einem bereits auf 180° vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten, bis zur Goldbraunung der Oberfläche.
HINWEISE
Die Amarenakekse halten sich gut über Tage, wenn sie in einer Schachtel mit Deckel aufbewahrt werden und eignen sich hervorragend, um Ihre Frühstücke und Nachmittagsimbisse zu bereichern.
In diesem Rezept gibt es einen oder mehrere Affiliate-Links.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in sozialen Netzwerken zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und Twitter.

