Es mag unmöglich erscheinen, Blätterteig-Croissants zu Hause wie die aus dem Café zuzubereiten, aber versuchen Sie es, denn es handelt sich um ein etwas aufwendiges Rezept, aber das Endergebnis wird die Mühe lohnen.
Die Verwendung von Sauerteig bei der Herstellung von Blätterteig-Croissants verlängert die Arbeitszeit, aber der Duft, der sich beim Backen entfaltet, und der Geschmack sind einzigartig und unbeschreiblich.
Sie können jedoch den Sauerteig in diesem Rezept durch 100g Mehl und 50g Wasser ersetzen, indem Sie 3g frische Hefe hinzufügen und dem beschriebenen Verfahren folgen.
Für diejenigen, die Hefeteig lieben, erinnere ich auch an andere gute Rezepte
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 12
- Küche: Italienisch
Zutaten für den Vorteig
In letzter Zeit verwende ich für den Sauerteig immer diese Methode, die ich ‚Vorteig‘ nenne, und ich versichere Ihnen, die Endergebnisse sind immer hervorragend.
- 150 g Sauerteig (Der Sauerteig muss gut aktiv sein)
- 100 g Wasser
- 150 g Mehl 00
- 380 g Mehl 00
- 150 g Wasser
- 130 g Zucker
- 10 g Kondensmilch (oder Vollmilch)
- 1 Prise Salz
- 2 Eigelb
- 35 g Butter (weich)
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 250 g Butter (kalt aus dem Kühlschrank)
- nach Bedarf Orangenschale
Zubereitung von Blätterteig-Croissants mit Sauerteig
Wie Sie aus den Zutaten gesehen haben, verwende ich in meinem Rezept einfache, leicht erhältliche Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben.
Ich verwende kein spezielles Mehl, ich weiß auch, dass es geeignetere gibt für lange und arbeitsaufwendige Teige, aber ich bin eine einfache Hausfrau und wüsste nicht einmal, welches ich empfehlen sollte.
Ich verwende keine Vanilleschote, sondern Vanillinzucker, natürlich, wenn man zu Hause eine Schote hat, ist das besser, aber für hausgemachte Rezepte ist Vanillinzucker auch eine gute Alternative, und das Mehl 00 ermöglicht es Ihnen, ein hervorragendes Produkt zu erhalten, also fangen wir an, unsere Blätterteig-Croissants mit Sauerteig vorzubereiten.
Der erste Schritt besteht darin, den Vorteig vorzubereiten und ihn auf das Doppelte seines Volumens aufgehen zu lassen. Bei mir hat es etwa drei Stunden gedauert.
Nehmen Sie Ihren Vorteig, geben Sie ihn in die Küchenmaschine mit dem Knethaken und fügen Sie die Zutaten nacheinander in der von mir beschriebenen Reihenfolge hinzu.
Kneten Sie, bis Sie einen glatten und weichen Teig erhalten, der fast „klebrig“ ist
Übertragen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und drücken Sie ihn mit den Händen zu einem kleinen Rechteck, das Sie mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Reiben Sie die Orangenschale auf ein Stück Frischhaltefolie, auf der Sie dann mit Hilfe eines Nudelholzes die 250 g kalte Butter aus dem Kühlschrank ausrollen, die für die Blätterteigschichten benötigt wird.
Wenn Sie den Vorgang besser verstehen möchten, schauen Sie sich dieses Rezept an
Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank, geben Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche, dehnen Sie das Rechteck mit dem Nudelholz aus und legen Sie die mit Orangenschale aromatisierte Butter hinein. Schließen Sie die Ränder des Teigs nach innen, wie auf dem Foto zu sehen.
Nachdem Sie die Butter gut verschlossen haben, rollen Sie das entstandene Quadrat wieder zu einem Rechteck aus und beginnen Sie mit dem Falten.
Das heißt, falten Sie das Rechteck dreimal und lassen Sie es mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, so dass die erste Faltung erfolgt ist.
Sie können den Vorgang immer in diesem Beitrag nachvollziehen.
Für diesen Teig müssen Sie insgesamt drei Faltungen durchführen.
Jedes Mal, wenn Sie das Falten beenden, decken Sie den Teig mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Nach der dritten Faltung habe ich den Teig etwa drei Stunden bei Raumtemperatur gelassen, immer mit Frischhaltefolie bedeckt, ich empfehle, ihn in den ausgeschalteten Ofen zu stellen, wo es bei mir etwa 20 °C sind
Nach den drei Stunden im ausgeschalteten Ofen habe ich den Teig etwa 30 Minuten in den Kühlschrank zurückgestellt und dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausgerollt, dabei mit dem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 3/4 mm gekommen.
Aus dem Rechteck habe ich so viele Dreiecke ausgeschnitten, wie viele Croissants ich machen wollte, und habe die kürzere Seite des Dreiecks, wie auf dem Foto zu sehen, mit einem Einschnitt von etwa einem cm versehen. Dies wird Ihnen helfen, die Form des Croissants besser zu gestalten.
Beginnen Sie mit dem Einrollen Ihres Croissants von der Basis des Dreiecks aus, indem Sie bei jeder Umdrehung versuchen, den Teig mit den Händen ein wenig zu verlängern. Ohne ihn zu zerreißen, denn je mehr Umdrehungen der Teig macht, desto schöner wird das Endergebnis.
Legen Sie die erhaltenen Croissants auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche. Ich habe zwei Bleche verwendet und, wie Sie sehen, habe ich auch kleine Taschen gemacht. Diese habe ich mit ein wenig Schokolade gefüllt, indem ich die Ostereier verwendet habe, so haben wir auch eine weitere Möglichkeit, sie zu verwenden.
Lassen Sie Ihre Croissants mit Frischhaltefolie abgedeckt aufgehen, mindestens bis zur Verdoppelung.
Das dauert mehrere Stunden, daher habe ich sie in den Kühlschrank gestellt, um nicht im Morgengrauen aufzustehen. Gegen 7 Uhr morgens habe ich sie aus dem Kühlschrank genommen und gegen 10 Uhr gebacken, aber Sie können sie auch direkt außerhalb des Kühlschranks lassen und bei Verdoppelung backen.
Die Gehzeiten variieren je nach Temperatur, bei der Sie sie aufbewahren.
Bevor ich sie in den Ofen gegeben habe, habe ich sie mit dem Eiweiß, das uns vom Teig übrig geblieben ist, bestrichen. Ich habe es leicht mit einer Gabel geschlagen und auf die Croissants gestrichen, dann mit Kristallzucker bestreut.
Backen Sie sie im bereits auf 200 °C vorgeheizten Ofen für die ersten 5 Minuten, dann backen Sie sie für weitere 10/12 Minuten bei 180 °C. Die Zeitunterschiede hängen von der Leistung Ihres Ofens ab, prüfen Sie, ob sie auf der Oberfläche goldbraun sind.
Warten Sie, bis sie abgekühlt sind, und genießen Sie sieeee!
Wenn Sie nicht alle sofort verbrauchen, können Sie sie einfrieren, dann müssen Sie sie nur ein paar Stunden vor dem Verzehr herausnehmen und sie werden knusprig wie frisch gebacken sein.
Mein Zeitplan
Es ist nicht möglich, Ihnen genaue Arbeitszeiten für die Herstellung Ihrer Blätterteig-Croissants mit Sauerteig zu geben. Man müsste zu viele Variablen berücksichtigen, darunter Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Haus.
Ich kann Ihnen meinen Zeitplan mitteilen, den ich befolgt habe, wobei ich berücksichtige, dass wir uns jetzt im Frühling befinden und hier in Rom eine Temperatur von etwa 20/21 °C in meinem Haus herrscht.
Ich habe den Vorteig gegen 14 Uhr gemacht, die Faltungen gegen 17 Uhr begonnen.
Nach den Faltungen habe ich den Teig von 19 bis 22 Uhr bei Raumtemperatur gelassen und dann etwa 30/40 Minuten in den Kühlschrank gestellt.
Nachdem ich den Teig herausgenommen habe, habe ich meine Croissants geformt, die ich dann abgedeckt und im Kühlschrank aufbewahrt habe.
Gegen 4 Uhr morgens habe ich sie aus dem Kühlschrank genommen und immer abgedeckt im ausgeschalteten Ofen gelassen, und heute Morgen gegen 10 Uhr habe ich sie gebacken und zum Frühstück genossen.

