Brioche mit Sauerteig, zarte Brioche mit langer natürlicher Gärung, mit einem weichen und duftenden Teig. Die Zubereitung des Brioche-Teigs ist sehr einfach und erfordert nicht die Verwendung großer Mengen Butter. Sie können ihm die gewünschte Form geben, wie Hörnchen, Brioche col tuppo oder die klassische Form der römischen Maritozzi. Sie unterscheiden sich natürlich in der Zubereitung von den geblätterten Hörnchen, sind aber dennoch sehr lecker und schmackhaft.
Die Zubereitung mit Sauerteig erfordert natürlich einige Stunden Gärzeit, aber sie sind leicht zu handhaben, indem man den Teig am Abend vor dem Schlafengehen vorbereitet und die Zubereitung am Morgen fortsetzt, um weiche Brioche zum Frühstück zu haben. Es ist auch möglich, die Brioche nach der zweiten Gärung einzufrieren und bereit im Gefrierschrank zu haben, man muss sie nur am Abend vor dem Schlafengehen herausnehmen, auf ein mit einem Tuch bedecktes Backblech legen und am Morgen backen. Eine letzte Alternative ist, sie nach dem Backen einzufrieren und eine Stunde bei Zimmertemperatur zu lassen, dann 2 oder 3 Minuten im Ofen zu erwärmen, bevor man sie genießt.
Für diejenigen, die gerne hausgemachte Frühstücke genießen, erinnere ich auch an andere leckere Rezepte
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Stunden
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 282,38 (Kcal)
- Kohlenhydrate 53,41 (g) davon Zucker 15,73 (g)
- Proteine 7,85 (g)
- Fett 5,14 (g) davon gesättigt 2,98 (g)davon ungesättigt 2,15 (g)
- Fasern 1,24 (g)
- Natrium 174,31 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 101 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 150 g Milch (lauwarm)
- 250 g Sauerteig
- 500 g Mehl 0
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 1 Prise Salz
- 50 g Butter
- nach Bedarf Milch (zum Bestreichen der Oberfläche)
- 100 ml Wasser
- 2 Teelöffel Zucker
Werkzeuge
Zum Kneten der Brioche empfehle ich die Verwendung einer Küchenmaschine, da sie etwas Kraft erfordern. Aber ihr könnt auch von Hand kneten, wenn ihr möchtet, wichtig ist, den Teig gut zu bearbeiten.
- 1 Küchenmaschine Howork
- 1 Teigschneider
- 1 Pinsel
Zubereitung
Bei der Zubereitung der Brioche ist es wichtig, den Teig gut zu bearbeiten. Insgesamt werden nicht weniger als 15/20 Minuten benötigt, je nachdem, wie ihr knetet.
Zerbröckelt den Sauerteig in der lauwarmen Milch (nicht kochend) hinzu, fügt den Teelöffel Honig hinzu und lasst den Sauerteig mindestens 10 Minuten „badet“. Nach dieser Zeit gebe ich in die Küchenmaschine das Mehl hinzu, füge diese Mischung aus Milch, Sauerteig, Honig hinzu und beginne bei niedriger Geschwindigkeit zu rühren. Nach und nach füge ich den Zucker hinzu, nicht alles auf einmal, um den Teig nicht zu ruinieren. Nachdem der ganze Zucker aufgenommen wurde, beginne ich die Eier einzeln einzugeben und warte, bis das vorherige absorbiert ist, und lasse den Teig drehen, bis er gut eingebunden ist. Ich fahre fort, indem ich das Salz hinzufüge und schließlich die Butter in Stücken, nicht alle auf einmal, sondern nach und nach aufnehmen lassen. Wenn der Teig fertig ist, bringe ich ihn auf eine leicht eingefettete Arbeitsfläche und forme mit Hilfe einer Teigkarte eine Kugel, die ich in einem abgedeckten Behälter gären lasse.
Nach etwa 8 Stunden ist der Teig wie auf dem zweiten Foto, er hat sich mehr als verdoppelt und ist bereit zum Ausrollen.
Ich habe den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche gebracht und die Oberfläche des Teigs leicht bemehlt, um ihn besser ausrollen zu können.
Rollen Sie den Teig in ein Dreieck aus, das nur wenige Millimeter dick ist, wenn Sie den Brioche die Form von Hörnchen geben möchten. Andernfalls können Sie sie nach Belieben formen.
Um die Hörnchen zu formen, schneiden Sie mit einem glatten Teigschneider Dreiecke aus und schneiden Sie die Basis jedes Dreiecks mit einem kleinen Schnitt ein.
Rollen Sie jedes Dreieck von der eingeschnittenen Basis aus auf sich selbst auf, dieser Einschnitt dient dazu, die klassischen Enden des Hörnchens nach außen zu bringen.
Wenn Sie Ihre Brioche geformt haben, legen Sie sie auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech, decken Sie sie ab und lassen Sie sie weitere 2 Stunden im Winter und etwas weniger im Sommer für die zweite Gärung aufgehen. Halten Sie sie auch für die zweite Gärung mit einem Tuch bedeckt.
Bestreichen Sie sie vor dem Backen in einem vorgeheizten Ofen bei 180° etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Öffnen Sie den Ofen nie, bevor 15 Minuten vergangen sind.
Während die Brioche backen, bringen Sie das Wasser und den Zucker für den Sirup zum Kochen, und sobald es kocht, schalten Sie es aus.
Sobald die Brioche aus dem Ofen kommen, bestreichen Sie sie sofort mit dem Sirup.
HINWEISE
Die Brioche mit Sauerteig sind frisch und am besten am Tag der Zubereitung zu genießen. Wenn Sie sie aufbewahren möchten, empfehle ich, sie einzufrieren und bei Bedarf zu erhitzen.
Sie sind köstlich pur oder gefüllt mit Schlagsahne, Eis oder Aufstrichcremes.
In diesem Rezept sind ein oder mehrere Affiliate-Links enthalten.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und X.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich dieses Rezept ohne Sauerteig verwenden?
Wenn Sie keinen Sauerteig haben oder lieber mit Hefe arbeiten möchten, aber die lange Gärung beibehalten wollen, empfehle ich, den Sauerteig durch nur 4 g Hefe zu ersetzen und 170 g Mehl und 85 g Milch in den Teig zu geben.

