Heute schlage ich dir ein Dessert mit einem zarten Geschmack und einer weichen und umhüllenden Konsistenz vor: das Crème Caramel. Es ist ein Rezept, das ich seit einiger Zeit nicht mehr zubereitet habe, aber es kam mir dank eines lieben Freundes wieder in den Sinn, der es mir vor Jahren geschenkt hatte. Vielleicht ist es heute weniger verbreitet als andere Desserts, aber sein raffinierter Geschmack erobert immer alle.
Es handelt sich um ein Dessert, das der Panna Cotta ähnlich ist, aber mit einer Besonderheit: Es wird keine Gelatine verwendet, da die Konsistenz während des Kochens durch die Eier gewährleistet wird. In meiner Version verwende ich ganze Eier für ein ausgewogenes und cremiges Ergebnis. Außerdem wird das Crème Caramel im Ofen im Wasserbad gekocht: Die Förmchen werden in eine größere Backform gestellt, die mit etwas Wasser gefüllt ist, sodass sich die Wärme gleichmäßig verteilt und das Dessert weich und rissfrei bleibt.
Und dann, diese köstliche Schicht Karamell, die jeden Löffel umhüllt, macht es einfach unwiderstehlich! Wenn du es ausprobieren möchtest, hier ist mein Rezept Schritt für Schritt! 😊🍮

Bevor wir zum Rezept kommen, erinnere ich dich auch an andere köstliche Löffeldesserts

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 16 Crème Caramel
  • Kochmethoden: Ofen, Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
171,17 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 171,17 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 28,07 (g) davon Zucker 28,07 (g)
  • Proteine 5,71 (g)
  • Fett 4,79 (g) davon gesättigt 2,57 (g)davon ungesättigt 2,23 (g)
  • Fasern 0,00 (g)
  • Natrium 40,96 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 112 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 l Milch (haltbar, vollfett)
  • 9 Eier
  • 9 Esslöffel Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin (oder Vanillearoma)
  • 250 g Zucker

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 16 Förmchen

Zubereitung

Für ein perfektes Ergebnis empfehle ich Förmchen aus Edelstahl, da sie die Wärme besser verteilen. Ich hatte keine zur Verfügung und habe daher Einwegförmchen aus Aluminium verwendet, und das Ergebnis war trotzdem großartig!

  • In einem kleinen Topf den Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, ohne zu rühren, bis ein goldener Karamell entsteht. Sobald er fertig ist, sofort in die Förmchen gießen und den Boden bedecken.

  • In einer Schüssel die ganzen Eier mit dem Zucker verquirlen, dabei vorsichtig verrühren, um nicht zu viel Luft einzuarbeiten. Die Mischung sollte nicht schaumig werden. Vanillin oder Vanillearoma hinzufügen.

  • Die Milch bei Raumtemperatur zur Mischung geben, langsam einfließen lassen und vorsichtig bei niedriger Geschwindigkeit rühren.

  • Mit einem Schöpflöffel die Mischung vorsichtig in die zuvor mit Karamell bedeckten Förmchen gießen.

  • In eine größere Backform stellen und mit heißem Wasser bis etwa zur Hälfte der Förmchenhöhe füllen.

  • Im statischen Ofen bei 160°C für etwa 50-60 Minuten backen, bis das Crème Caramel fest ist, aber noch weich in der Mitte bleibt. Nach dem Backen vollständig bei Raumtemperatur abkühlen lassen, dann die Förmchen für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

HINWEISE

Zum Entformen mit einem Messer an den Rändern entlangschneiden und vorsichtig auf einen Teller stürzen.

Für ein intensiveres Aroma kannst du die Milch erhitzen, ohne sie zum Kochen zu bringen, eine Zitronen- oder Orangenschale hinzufügen und sie ziehen lassen!

Wenn dir das Rezept gefallen hat oder du Fragen hast, zögere nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren FacebookPinterestInstagram und X.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Warum hat das Crème Caramel kleine Löcher in der Creme?

    Dies passiert, wenn der Ofen zu heiß ist oder das Wasser im Wasserbad zu kochen beginnt. Um dies zu vermeiden, bei 160°C backen und sicherstellen, dass das Wasser heiß bleibt, aber nicht kocht. Gegebenenfalls während des Backens etwas kaltes Wasser hinzufügen.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog