Die einfachen und schnellen weißen Fleischbällchen sind ein Hauptgericht, das alle begeistert: Erwachsene und Kinder mögen es, es ist in wenigen Minuten zubereitet und bringt sofort den Duft von Zuhause auf den Tisch. Normalerweise kochen wir sie in der Sauce, aber dieses Mal wollte ich eine andere Version ausprobieren: in der Pfanne mit Öl, Weißwein, Knoblauch und Rosmarin. Ein einfaches und schmackhaftes Rezept, perfekt für ein Last-Minute-Abendessen oder als warme Vorspeise. Das Ergebnis? Weiche und köstliche Fleischbällchen mit einer leckeren Sauce zum Dippen!
Bevor wir zum Rezept übergehen, möchte ich Sie an andere schnelle Fleischrezepte erinnern
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12 Fleischbällchen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 173,89 (Kcal)
- Kohlenhydrate 2,62 (g) davon Zucker 0,15 (g)
- Proteine 14,08 (g)
- Fett 10,38 (g) davon gesättigt 3,74 (g)davon ungesättigt 4,40 (g)
- Fasern 0,21 (g)
- Natrium 395,16 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 55 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 600 g Rinderhackfleisch
- 50 g Brot (altbacken)
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
- 1 Esslöffel geriebener Parmesan
- 1 Ei
- 200 ml Weißwein
- 1 Schuss extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Topf
Zubereitung
Zuerst kümmern wir uns um den Teig. In einer großen Schüssel das altbackene Brot zerbrechen, nachdem es unter fließendem Wasser getränkt und gut ausgedrückt wurde. Das Hackfleisch, eine Prise Salz, eine Prise Pfeffer, den geriebenen Parmesan, die gehackte Petersilie, den gehackten Knoblauch und ein ganzes Ei hinzufügen.
Alles mit den Händen vermischen, bis ein weicher und homogener Teig entsteht, der bereit ist, geformt zu werden.
In einen großen Topf den Weißwein und das Öl gießen, eine ganze Knoblauchzehe und einen Zweig Rosmarin hinzufügen. Alles bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
Wenn die Flüssigkeit zu kochen beginnt, die Fleischbällchen mit den Händen formen und vorsichtig einzeln in den Topf legen.
Sobald alle Fleischbällchen im Topf sind, mit einem Deckel abdecken und bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen. Wichtig ist, dass die Fleischbällchen gut durchgegart sind und die Sauce eingedickt ist.
Wenn die Flüssigkeit während des Kochens zu stark verdunstet – vielleicht weil die Flamme zu hoch war – kann man einen Schuss Wasser hinzufügen, um ohne Probleme weiterzukochen. Umgekehrt, wenn die Sauce am Ende des Kochvorgangs noch zu flüssig ist, den Deckel entfernen und noch ein paar Minuten kochen lassen, bis sie gut eingedickt ist.
HINWEISE
Die weißen Fleischbällchen sind köstlich, wenn sie heiß serviert werden, direkt nach dem Kochen, vielleicht begleitet von Gemüse oder Kartoffeln.
Sie sind nicht nur ein großartiges Hauptgericht für Mittag- oder Abendessen, sondern können auch in einer Mini-Version zubereitet werden: kleiner und köstlicher, perfekt für ein Aperitif oder zwischen den Gängen in großen Familienessen.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und X.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich eine andere Fleischsorte verwenden?
Natürlich! Sie können Hähnchen, Pute oder auch eine Mischung aus Rind- und Schweinefleisch verwenden. Passen Sie die Gewürze je nach gewähltem Fleisch an.
Kann ich sie im Voraus zubereiten?
Ja! Sie können sie auch am Vortag zubereiten: Sie lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmecken nach dem Erwärmen noch besser.
Schmeckt man den Wein stark?
Nein, während des Kochens verdunstet der Alkohol und es bleibt nur ein zarter Geschmack, der alles verfeinert. Wenn Sie ihn nicht verwenden möchten, können Sie ihn durch etwas Brühe ersetzen.

