Hausgemachter Fondant

Der hausgemachte Fondant ist perfekt für alle, die es lieben, ihre Süßigkeiten mit einer kreativen und persönlichen Note zu dekorieren. Weich, elastisch und leicht zu modellieren, ermöglicht es Ihnen, Blumen, Figuren, Tiere und viele andere Dekorationen einfach und unterhaltsam zu kreieren.
Sie können ihn nach Belieben färben, indem Sie Farben mischen, um brillante und originelle Schattierungen zu erzielen, genau wie bei Festtags- oder großen Anlässen.
Außerdem hat er einen zarten Geschmack und eine Konsistenz, die auf der Zunge zergeht.
Mit diesem schnellen Rezept bereiten Sie einen köstlichen Fondant zu, der in wenigen Minuten einsatzbereit ist!
Für Liebhaber von mit Fondant dekorierten Süßigkeiten empfehle ich, meine Anwendungen zu sehen, um dann Ihre kreative Fantasie auszuleben.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: zum Abdecken von 2 Torten mit 24 cm oder 50 Keksen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
2.284,05 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 2.284,05 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 544,97 (g) davon Zucker 461,75 (g)
  • Proteine 5,57 (g)
  • Fett 12,52 (g) davon gesättigt 8,13 (g)davon ungesättigt 4,41 (g)
  • Fasern 0,00 (g)
  • Natrium 77,73 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 550 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 450 g Puderzucker
  • 50 g Maisstärke
  • 30 g Wasser
  • 6 g Gelatineblätter
  • 5 g pflanzliches Glycerin
  • 50 g Glukose
  • 16 g Butter

Werkzeuge

Sie können den Fondant von Hand kneten, es ist nicht anstrengend, aber wer die Arbeit beschleunigen möchte, dem empfehle ich die Verwendung einer Küchenmaschine mit einem Blattaufsatz.

  • 1 Küchenmaschine

Zubereitung

  • Um den hausgemachten Fondant vorzubereiten, weichen Sie die Gelatine im Wasser ein und lassen Sie sie weich werden. Wenn sie bereit ist, fügen Sie Glukose, Glycerin und Butter hinzu, und schmelzen Sie alles zusammen im Wasserbad oder in der Mikrowelle, je nachdem, was Ihnen bequemer ist. Bitte beachten: Die Mischung sollte flüssig werden, aber niemals kochen. Gießen Sie nun die Flüssigkeiten über den Puderzucker und die Maisstärke und mischen Sie gut, bis ein weicher und leicht klebriger Teig entsteht.

  • Übertragen Sie den Teig auf eine leicht mit Maisstärke bestäubte Arbeitsfläche und kneten Sie ihn mit den Händen, bis er nicht mehr klebrig ist. Er ist fertig, wenn er beim Berühren mit einem Finger nicht an diesem haften bleibt.
    An diesem Punkt können Sie den Fondant mit Gel- oder Pulverfarben einfärben, am besten in einem Schuss Alkohol (wie Wodka) aufgelöst. Vermeiden Sie flüssige Farben, da diese die Konsistenz des Teigs verändern könnten.
    Wickeln Sie den Fondant in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Sobald er kalt ist, ist er bereit, um Ihre Dekorationen zu formen!

HINWEISE

Wenn Sie den Fondant mit der Küchenmaschine zubereiten möchten, empfehle ich Ihnen, den Blattaufsatz zu verwenden und eine mittlere Geschwindigkeit einzustellen. Verarbeiten Sie ihn nicht zu lange: Sobald der Zucker alle Flüssigkeiten gut aufgenommen hat, stoppen Sie. Wenn er zu lange bearbeitet wird, kann er zu viel Luft aufnehmen und störende Blasen bilden, wenn Sie ihn ausrollen.

Wenn Ihnen etwas Fondant übrig bleibt, wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn dann in einen luftdichten Behälter. Er hält sich lange! Wenn Sie ihn wieder benötigen und er etwas hart geworden ist, reicht es aus, ihn ein paar Sekunden in der Mikrowelle zu erhitzen, um ihn wieder weich zu machen.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Medien zu kommentieren:Facebook, Pinterest, Instagram und X.

  • Wie bewahrt man den hausgemachten Fondant auf und wie lange hält er?

    Der Fondant wird in Frischhaltefolie eingewickelt und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, fern von Wärmequellen und Feuchtigkeit. Er sollte nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden! Wenn er gut aufbewahrt wird, kann er 1 oder 2 Monate halten. Wenn Sie ihn zum Zeitpunkt der Verwendung ein wenig hart finden, reicht es aus, ihn ein paar Sekunden in der Mikrowelle zu erhitzen, um ihn wieder weich zu machen.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog