Käsepizza

Käsepizza zu Ostern, auch bekannt als Käsekuchen, ist eine Hefepizza, die typisch für das Osterfrühstück ist und aus Parmesan und Pecorino besteht. Sie kann alleine genossen oder mit Wurstwaren und Gemüse serviert werden.

Die Käsepizza ist sehr einfach zuzubereiten und benötigt nur eine Gehzeit. Der Teig dieser Pizza ist besonders, weil er neben Hefe auch einen Teil bereits aufgegangenem Teig enthält, den man im Voraus zubereiten oder in einer beliebigen Bäckerei kaufen kann. Da ich oft Sauerteig verwende, habe ich diesen anstelle des aufgegangenen Teigs benutzt und das Ergebnis war fantastisch. Ein schöner elastischer Teig, der in weniger als zwei Stunden mehr als sein Volumen verdoppelt hat.

Die Käsepizza hat ihren Ursprung in Umbrien und ähnelt einem gewürzten Brot, mit dem man die klassischen Wurstwaren serviert, die während des Osterfrühstücks verzehrt werden. Daher wird sie auch als Kuchen bezeichnet, da sie während der Feiertage einen besonderen Platz auf dem Tisch einnimmt. Jede Region hat ihr gewürztes Brot für den Anlass, wie zum Beispiel der Tortano für Kampanien.

Diese Pizza ist auch ideal für Ausflüge, da sie auch im Stehen gut verzehrt werden kann und man sie einige Tage im Voraus zubereiten kann, wenn sie gut in den klassischen Lebensmittelbeuteln verpackt ist.

Ich erinnere Sie auch an andere Rezepte, die Sie während der Osterfeiertage auf Ihren Tischen zubereiten können

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 2 Pizzen à 750g
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern, Alle Jahreszeiten
317,54 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 317,54 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 29,93 (g) davon Zucker 0,96 (g)
  • Proteine 12,36 (g)
  • Fett 17,06 (g) davon gesättigt 5,55 (g)davon ungesättigt 9,87 (g)
  • Fasern 1,16 (g)
  • Natrium 755,23 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 94 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Sauerteig (oder aufgegangener Teig)
  • 500 g Mehl 0 (oder W260 Mehl)
  • 75 g Wasser
  • 15 g frische Hefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 5 Eier
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer
  • 150 g Pflanzenöl
  • 150 g Parmesan (gerieben)
  • 150 g Pecorino (gerieben)

Werkzeuge

Zum Kneten der Käsepizza empfehle ich immer eine Küchenmaschine, aber Sie können es auch von Hand machen.

Für das Backen benötigen Sie die klassischen Backformen für Pizzen von 750g oder 1 kg.

  • 1 Küchenmaschine
  • 2 Aluminiumformen

Zubereitung

Die Zubereitung dieser Pizzen ist wirklich einfach, wichtig ist es, immer einen gut gebundenen Teig zu erhalten, die flüssigen Zutaten langsam hinzuzufügen und sie aufnehmen zu lassen, bevor die nächste hinzugefügt wird.

  • Geben Sie in die Schüssel der Küchenmaschine, in die Sie den Haken für feste Teige montiert haben, das Mehl und den aufgegangenen Teig oder Sauerteig. Beginnen Sie bei niedriger Geschwindigkeit zu mischen. Während die Küchenmaschine läuft, erhitzen Sie das Wasser im Mikrowellenherd für ein paar Sekunden. Es sollte nur lauwarm sein, etwa 36/37°, es reicht, es mit dem Finger zu fühlen, wie wir es tun, wenn wir ein Bad vorbereiten 😂, ein Küchenthermometer ist nicht nötig. Lösen Sie die Hefe zusammen mit dem Zucker im Wasser auf und geben Sie sie, wenn sie gut aufgelöst sind, in das Mehl, während Sie weiter mischen.

    Jetzt fügen Sie ein Ei nach dem anderen hinzu, wobei Sie immer warten, bis es vom Teig gut aufgenommen ist, bevor Sie das nächste hinzufügen. Nach den Eiern fügen Sie das Öl in einem dünnen Strahl zum Teig hinzu. Fahren Sie fort, indem Sie immer in mehreren Schritten alle Käsesorten hinzufügen und schließlich mit Salz würzen und den Pfeffer hinzufügen.

    Achten Sie darauf, dass Sie das Salz hinzufügen, probieren Sie ein kleines Stück Teig, da es schon ziemlich würzig sein wird.

  • Wenn der Teig fertig ist, legen Sie ihn in einen mit Folie abgedeckten Behälter oder direkt auf eine Arbeitsfläche, die immer mit einem Tuch bedeckt ist, und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten ruhen. Während dieser Ruhezeit geben Sie ihm mindestens ein paar Mal Falten. Es genügt, den Teig mit den Händen etwas flach zu drücken und ihn auf sich selbst zu falten.

    Nach dieser Ruhezeit teilen Sie den Teig in zwei Teile und formen Sie mit den Händen zwei Kugeln, die Sie in den zuvor gut geölten Aluminiumformen aufgehen lassen.

    Decken Sie die Formen mit einer Plastikfolie ab, wenn Sie eine haben, oder mit Folie.

  • Lassen Sie die Pizzen mindestens anderthalb Stunden aufgehen, bis sie den Rand der Formen erreichen, der Teig sollte mehr als doppelt so groß werden. Sie werden sehen, dass sie bei einer Temperatur von etwa 20° höchstens zwei Stunden benötigen.

    Wenn sie aufgegangen sind, backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 180° für etwa 40 Minuten. Wenn Sie sehen, dass die Kruste zu dunkel wird, decken Sie sie während des Backens mit Aluminium ab. Bevor Sie sie aus dem Ofen nehmen, machen Sie immer die Stäbchenprobe, sie sollten trocken herauskommen. Jeder Ofen hat seine eigene Backzeit, daher könnten Sie auch 5 Minuten mehr oder weniger benötigen. Achten Sie immer darauf, dass die Oberfläche goldbraun und das Innere trocken ist.

  • Sie können die Käsepizzen genießen, sobald sie gebacken sind, und sie werden innen unglaublich weich sein. Aber denken Sie daran, dass sie auch in den folgenden Tagen köstlich sind, wichtig ist, dass sie in Lebensmittel-Plastiktüten verschlossen bleiben.

HINWEISE

Die Käsepizzen können auch ein weiteres geschätztes Geschenk für Ihre Lieben sein, die sicherlich mit viel Zuneigung an Sie denken werden, wenn sie sie probieren. Denken Sie daran, sie immer zuerst in Lebensmittelbeuteln zu verpacken, um zu verhindern, dass sie zu sehr austrocknen.

Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren FacebookPinterestInstagram und X.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man den Pecorino ersetzen?

    Sie können ihn durch einen anderen, aber immer ziemlich würzigen Käse, wie zum Beispiel Provolone, ersetzen.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog