Kakaomürbeteig ohne Backpulver 🍫

Der Kakaomürbeteig ohne Backpulver ist eine einfache und schnelle Basis, ideal für die Zubereitung von knusprigen und dekorierten Keksen. Es ist ein Rezept, das ich oft zubereite, besonders wenn ich zweifarbige Kekse machen möchte: Einfach zusammen mit dem klassischen Mürbeteig kneten, um einen schön anzusehenden und köstlichen Effekt zu erzielen.
Kein Backpulver nötig, und gerade deshalb bleiben die Kekse knusprig und mürbe, perfekt für das Frühstück oder als Geschenk in einem selbstgemachten Säckchen.
Der Teig ist wirklich einfach: Man kann ihn sowohl von Hand, beginnend mit dem klassischen Mehlbrunnen, als auch in der Küchenmaschine mit dem Flachrührer herstellen. In wenigen Minuten entsteht ein weicher und duftender Teig, der sofort ausgerollt werden kann — ohne Ruhezeit im Kühlschrank.
Wenn gewünscht, kannst du ihn auch 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren, damit du ihn immer griffbereit hast, wenn du Kekse in letzter Minute zubereiten möchtest.

Bevor wir zum Rezept kommen, einige Keks-Ideen:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 40 Kekse
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
58,22 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 58,22 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 7,61 (g) davon Zucker 3,00 (g)
  • Proteine 0,90 (g)
  • Fett 2,96 (g) davon gesättigt 1,88 (g)davon ungesättigt 1,04 (g)
  • Fasern 0,38 (g)
  • Natrium 11,89 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 13 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 450 g Weizenmehl 00
  • 50 g Kakaopulver ungesüßt
  • 1 Ei
  • 220 g Puderzucker
  • 250 g Butter (weich)
  • 1 Prise Salz

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Nudelholz
  • 1 Metallteigkarte

Zubereitung

  • Der Kakaomürbeteig ohne Backpulver wird in wenigen Minuten und ohne Schwierigkeiten zubereitet.
    Wenn du von Hand knetest, gib das Mehl auf die Arbeitsfläche und forme einen Brunnen. In die Mitte das Ei, den Zucker und die Butter in Stücken geben. Beginne mit einer Gabel zu mischen, dann mit den Händen weiterarbeiten, mit einer Teigkarte den Teig zusammenkratzen. Knete, bis ein glatter und kompakter Teig entsteht.
    Wenn du lieber die Küchenmaschine verwenden möchtest, alle Zutaten in die Schüssel geben, den Flachrührer anbringen und auf niedrigster Geschwindigkeit starten. Lass arbeiten, bis der Teig entsteht: Das dauert nur wenige Minuten.
    Dein Kakaomürbeteig ist fertig zum Ausrollen und kann sofort verwendet werden, ohne Ruhezeiten.

  • Dieser Kakaomürbeteig ohne Backpulver eignet sich perfekt zur Herstellung von knusprigen und krossen Keksen.
    Wenn du ihn als Basis für eine Torte verwenden möchtest, empfehle ich, eine Spitze Backpulver (ca. einen halben Teelöffel) hinzuzufügen: Das macht sie etwas weicher und mürber.
    Um die Kekse herzustellen, den Teig mit dem Nudelholz auf eine Dicke von etwa einem halben Zentimeter ausrollen, dann mit den bevorzugten Ausstechern Formen ausstechen.
    Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 8 Minuten backen.

HINWEISE

Ich bereite es gerne zusammen mit dem klassischen Mürbeteig zu, um zweifarbige Kekse zu erhalten: schön anzusehen und noch köstlicher mit einer Tasse Milch oder Tee.

Der Kakaomürbeteig lässt sich gut in Frischhaltefolie gewickelt 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. So hast du immer einen fertigen Teig für köstliche Kekse in wenigen Minuten.

Wenn dir das Rezept gefallen hat oder du Fragen hast, zögere nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und Twitter

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich den Kakaomürbeteig im Voraus zubereiten?

    Ja! Du kannst ihn 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, gut in Frischhaltefolie gewickelt, oder bis zu einem Monat einfrieren. Lass ihn einfach einige Minuten bei Raumtemperatur, bevor du ihn ausrollst.

  • Kann ich diesen Mürbeteig für eine Torte verwenden?

    Klar! Ich empfehle, dem Teig eine Prise Backpulver hinzuzufügen: Die Basis wird dadurch mürber und angenehm weich.

Author image

Debora

"In Cucina con Zia Debby" ist ein Blog mit einfachen und schnellen Rezepten, der für diejenigen gedacht ist, die zuverlässige Gerichte suchen, die klar erklärt und mit leicht erhältlichen Zutaten zubereitet werden können. Von süß bis herzhaft bietet der Blog Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktische Tipps und Ideen für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die getestete, sofortige und optimierte Rezepte für eine einfache und schmackhafte Alltagsküche wünschen.

Read the Blog