Kalter Couscous, ein einzigartiges Gericht, ideal für die heiße Jahreszeit, sehr schmackhaft und befriedigend, das in wenigen Minuten zubereitet wird und sich ein paar Tage im Kühlschrank gut hält.
Praktisch, um es mit zur Arbeit oder zu einem Ausflug ans Meer zu nehmen, reich an allen Elementen, die eine vollständige, ausgewogene und frische Ernährung gewährleisten.
Um das Wasser zum Rehydrieren des Couscous zu erhitzen, können wir die Mikrowelle nutzen, sodass wir nicht einmal den Herd anschalten müssen. Für die Würzung verwenden wir schmackhafte, aber frische Produkte wie Käse, Tomaten und eingelegte Gemüse. Auch das Auge wird erfreut, da die lebhaften Farben von Tomaten, Artischockenherzen und Basilikum das Gericht geschmackvoll und farbenfroh machen. Natürlich können Sie es mit den Zutaten Ihrer Wahl bereichern, mein Vorschlag ist bewusst einfach für einen reichhaltigen, aber einfachen und leicht verdaulichen Geschmack.
Für diejenigen, die weitere frische Ideen für die heiße Jahreszeit suchen, die aber auch das ganze Jahr über für eine gesunde und vollständige Mittagspause nützlich sind, erinnern wir auch an andere Rezepte wie
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Leistung 346,90 (Kcal)
- Kohlenhydrate 18,81 (g) davon Zucker 1,86 (g)
- Proteine 9,96 (g)
- Fett 26,96 (g) davon gesättigt 7,22 (g)davon ungesättigt 4,79 (g)
- Fasern 3,12 (g)
- Natrium 697,97 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 235 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 150 g gekochter Couscous
- 180 g Wasser
- n.B. Salz
- n.B. Pfeffer
- 3 Esslöffel Olivenöl extra vergine
- 150 g Pachino-Tomaten
- 50 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten (abgetropft)
- 50 g in Öl eingelegte Artischockenherzen (abgetropft)
- 75 g Weichkäse (wie Asiago)
- Einige Blätter Basilikum
Werkzeuge
Für die Zubereitung dieses Gerichts sind keine großen Werkzeuge erforderlich, ich gebe Ihnen nur ein paar Tipps.
- 1 Schüssel
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Messbecher
Zubereitung
Der erste Schritt bei der Zubereitung dieses kalten Couscous ist, den vorgekochten Couscous in die Glasschüssel zu geben und mit heißem Wasser zu übergießen.
Um das Wasser zu erhitzen, reicht es, es in den Messbecher zu geben und in der Mikrowelle zu erhitzen; es muss nicht kochen, sondern nur heiß sein.
Lassen Sie den Couscous für die auf der Packung angegebene Zeit ruhen: Normalerweise sind etwa 5 Minuten erforderlich, und Sie werden sehen, wie er im Volumen verdoppelt. Wenn er fertig ist, lockern Sie ihn mit den Händen oder mit einer Gabel etwas auf.
Während der Couscous ruht, haben Sie Zeit, den Rest der Zutaten vorzubereiten. Waschen Sie die Pachino-Tomaten gut und schneiden Sie sie in Viertel. Schneiden Sie den Käse in kleine Würfel und zerkleinern Sie mit dem Messer auf dem Schneidebrett auch die eingelegten Tomaten und Artischockenherzen.
Sobald alle Zutaten geschnitten sind, geben Sie sie in die Schüssel mit dem Couscous, salzen Sie nach Ihrem Geschmack, fügen Sie Pfeffer hinzu, Öl und schließlich das gewaschene und mit den Händen zerkleinerte Basilikum.
Mischen Sie alles gut durch und Ihr kalter Couscous ist bereit zum Genießen.
ANMERKUNGEN
Sie können den Couscous sofort nach der Zubereitung verzehren oder bis zu 2, maximal drei Tage im Kühlschrank abgedeckt aufbewahren. Praktisch für Ihre Mittagspausen, ist es eine sehr fröhliche und farbenfrohe Idee für Ihre Aperitifs und Vorspeisen, vielleicht in transparenten Einwegschälchen serviert.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder in den sozialen Netzwerken zu kommentieren Facebook, Pinterest, Instagram und X.

