Kaltes Venere Reis, ein ausgezeichnetes Gericht für den Sommer oder eine leckere und farbenfrohe Idee für Ihre Aperitifs, einfach in kleinen Portionen serviert.
Der Venere Reis hat eine andere Konsistenz als normaler Reis, er eignet sich sicherlich nicht für Risottos, man kann ihn nicht schmelzen, er wird nie cremig sein, aber er hat eine fantastische Konsistenz und einen sehr ausgeprägten Geschmack, der wie Brot pur verzehrt werden kann. Er ist ideal, um Gerichte von Fleisch bis Fisch zu begleiten, einschließlich aller Gemüsesorten und vor allem Ihrer Fantasie.
Ich liebe es, Venere Reis wegen seines Geschmacks zu konsumieren, der an frisch gebackenes Brot erinnert, und ich liebe seine dunkle Farbe, da er reich an Ballaststoffen ist, handelt es sich nämlich um Vollkornreis, der sich elegant mit den anderen Zutaten verbindet.
Ich habe daher gedacht, ihn für einen schönen Reissalat zu verwenden, für den ich einfache Zutaten genommen habe, die ich zu Hause hatte, daher können wir es auch als Kühlschrank-Reste-Gericht betrachten; ich habe es ohne Saucen gewürzt, aber nur mit extra nativem Olivenöl, um es leichter zu machen. Für Liebhaber von Kühlschrank-Reste-Rezepten lasse ich auch ein Rezept für kalte Pasta. Für diejenigen, die glutenintolerant sind und daher Reis verwenden, empfehle ich auch, die Rezepte für Brot mit Reismehl anzusehen.
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4/5 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 381,47 (Kcal)
- Kohlenhydrate 29,67 (g) davon Zucker 2,76 (g)
- Proteine 13,03 (g)
- Fett 23,41 (g) davon gesättigt 6,86 (g)davon ungesättigt 5,36 (g)
- Fasern 3,54 (g)
- Natrium 800,81 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 160 g Venere Reis
- 2 Koch-Eier
- 70 g Artischocken in Öl (geschnitten)
- 80 g schwarze Oliven
- 2 San Marzano Tomaten
- 100 g Greyerzer
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Schwarzer Pfeffer
- 4 Blätter Basilikum
Werkzeuge
Für die Zubereitung des Venere Reis genügt ein Topf mit hohem Rand und zum Würzen und Aufbewahren eine Schüssel mit Deckel.
- 1 Topf Alluflon
- 1 Schüssel Omada
Zubereitung
Die Zubereitung dieses kalten Venere Reis ist einfach und schnell, in einer halben Stunde haben Sie alles vorbereitet.
Zuerst den Topf zu 3/4 mit Wasser füllen und auf den Herd stellen, mit etwas grobem Salz zum Kochen bringen.
Während das Wasser zum Kochen kommt, können Sie die restlichen Zutaten vorbereiten, die Artischocken noch schneiden, die San Marzano Tomaten und den Greyerzer in Würfel schneiden, die schwarzen Oliven, Salz, Pfeffer und Öl hinzufügen, schließlich die geschnittenen Eier dazugeben.
Wenn das Wasser kocht, den Reis hineingeben und nach der auf der Packung angegebenen Zeit kochen lassen. Normalerweise dauert die Zubereitung im Supermarkt gekauften Reis etwa 18 Minuten. Sobald der Reis gekocht ist, abgießen und direkt zur Würze geben und gut mischen. Ihr Venere Reis ist fertig und kann sofort genossen werden, wie ich es mag, oder im Kühlschrank aufbewahrt und kalt serviert werden.
ANMERKUNGEN
Wie Sie im Rezept gelesen haben, mag ich es nicht, den Reis unter kaltem Wasser abzukühlen, sondern ich würze ihn direkt nach dem Abgießen und konsumiere ihn gerne auf Raumtemperatur, aber wenn Sie ihn kälter möchten oder einfach im Voraus zubereiten möchten, können Sie ihn problemlos ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, aber denken Sie daran, ihn abzudecken.
In diesem Rezept gibt es einen oder mehrere Affiliate-Links.
Wenn Ihnen das Rezept gefallen hat oder Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, hier oder auf den sozialen Medien zu kommentieren: Facebook, Pinterest, Instagram und Twitter.

